Metallventile - ja/nein/Preis?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich hole morgen meine neuen Reifen ab (je 2x Conti SC2 in 255/225), und lasse sie auf meine M72 aufziehen.

Meine Frage dazu steht ja eigentlich schon im Betreff... 😉

Brauchen werde ich sie ja nicht (waren original auch nicht drauf), aber sind sie denn zu empfehlen - oder rein optischer Gimmik?

Wenn sie jemand hat: Wieviel Aufpreis pro Stück ist angemessen?

Danke und viele Grüße,
Timo

25 Antworten

ist IMHO lediglich ein optischer gimmik. Ich hab matallventile an allen 8 rädern 🙂

ich hab bei anderen autos noch nie auf die ventile geachtet.

solange dort keine bunten kunststoff ventilkappen drauf sind, stechen sie auch nicht ins auge.

Hi Timo,

ich hab letztes Mal 4 Euro pro Stück bezahlt. Optisch finde Metallventile viel besser.
Und sind Metallventile nicht auch ab einer gewissen Vmax vorgschrieben? Ich meine ab 210.

Gruss Mad

Hallo Moka,

ich glaube nicht, dass es irgendeinen speziellen Vorteil für Metallventile gibt, aber optisch sind sie schöner, finde ich. Ich hab ja auch grad neue reifen aufgezogen und unser Reifenhändler hat mir versteckte Ventile angeboten, die ich auch genommen habe. Sind echt verdammt schön. Ist nur bisschen umständlicher den Luftdruck zu kontrollieren, da man immer erst Kappe abschrauben und Ventil einschrauben muss, aber das stört mich nicht. Optik ist genial, ehrlich. Glaube, da du ja auch ein Detailliebhaber bist, dass die dir gut gefallen würden. Und zum aufpumpen sind sie genial, da das geschraubte Ventil absolut dicht ist und besser funktioniert als die normalen, nach meiner Erfahrung.

Grüsse
Mikel

Also ich hab die Dinger ab Werk ..

M-Felgen!?!?

Ähnliche Themen

In dem Gutachten meiner Felgen stand als Auflage nur mit Metallventilen zu verwenden,vieleicht ist es ja wirklich ab einer bestimmten V max vorgeschrieben.
Also schaden kanns nicht und der Mehrpreis dürfte sich im Rahmen halten.

Gruß mclaren

Naja, nötig isses nicht (bei mir sind auch Gummiventile in den V72 gewesen).

Aber was zahlst du für den Satz Reifen? Bestimmt über 700.-
Dann gönne dir doch auch die 10 oder 15.- für das schöne Metall! 😁

Gruss
Timmi

ich habe auch nur metall ventile...🙂

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Hi Timo,

ich hab letztes Mal 4 Euro pro Stück bezahlt. Optisch finde Metallventile viel besser.
Und sind Metallventile nicht auch ab einer gewissen Vmax vorgschrieben? Ich meine ab 210.

Gruss Mad

So ist das ab 210km/h sind die eigendlich vorgeschrieben.

Wie das BMW hinbekommt kann ich leider auch nicht sagen.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


So ist das ab 210km/h sind die eigendlich vorgeschrieben.
Wie das BMW hinbekommt kann ich leider auch nicht sagen.

Naja - nicht ganz (mein 320i ['92er] hat auch keine) - jedenfalls gibt es bestimmte Auflagen, dass gewisse Felgen nur mit Metallventilen ausgerüstet werden dürfen.

Scheinbar zählt eine "V72" nicht mit dazu.

Mein Reifenhändler wusste dazu mal Genaueres; was er damals konkret sagte, weiss ich allerings auch nicht mehr.
Bora-Zeiten sind schon etwas her ... die damaligen Felgen (OZ-Futura) verlangten noch nach den Metallnen. 😉

Viele Grüße, Thomas

Danke,

ich werde jetzt mal rüberfahren und mit meinem Reifenmenschen reden.

Vielleicht klärt er mich auf, oder macht wenigstens günstig welche rein... 🙂

Gruß, Timo

Wie wäre das den?

Sehr praktisch beim Putzen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Wie wäre das den?

Sehr praktisch beim Putzen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Das sind ziemlich genau die, die man mir reingemacht hat. Sehen echt gut aus, da meine Flegen rundherum Schrauben haben, sieht das Ventil fast gleich aus wie die Schrauben ;-)). Haben komplett bei meinem Reifenhändler 19 € gekostet.

Grüsse
Mikel

Wollte bloß mal kurz berichten:

Bei der V72 Felge ist das gar nicht so einfach... Normale Metallventile passen nicht. Vielleicht gibt es von BMW spezielle? Grund ist ein Radius am Schraubengrund, also da, wo geschraubt werden soll. Da ist keine Ebene...

Ich habe jetzt speziell kurze Gummiventile, mit Metallkäppchen. Sehen auch wirklich gut aus.

Bei den Reifen habe ich mich doch noch umentschieden, habe jetzt den DUNLOP SportMaxx in 255/35ZR18 und 225/40ZR18.

Dafür hat er mir einen guten Preis gemacht (640.- komplett montiert, inkl. Entsorgung etc.).

Viele Grüße, Timo

Hi

Ich habe auf meinen M68ern auch Gummiventile mit Metallkappen. Da mein BMW 240 rennt, denke ich nicht, dass die Metallventile ab 210 Pflicht sind (sonst hätte ich ja welche drauf).

Deine Antwort
Ähnliche Themen