Metallspäne im Treibstoffsystem trotz korrekter Betankung - Hochdruckpumpe CP4 defekt

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

bin am Wochenende mit meinem A4 (2.0 TDi, 120 PS, BJ 2009, 132.000 km) auf der Autobahn liegengeblieben. Der Freundliche sagte mir, sie hätten Späne im Treistoffsystem gefunden, weil ich falsch getankt hätte. Kann aber nicht sein, habe gerade alle Tankquittungen lückenlos überprüft und es stand immer Diesel drauf.

Die Reparatur soll 6.000 bis 6.500 Euro kosten (Turbo-Pumpe, Common-Rail, usw... tauschen bzw. reinigen)!!! Bei einem Auto, das immer schonend gefahren wurde und zum größten Teil nur die Autobahn gesehen hat.

Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt? Woran könnte es noch liegen? Hat Audi hier ein Qualitätsproblem, dass dem Kunden als "falsch tanken" in die Schuhe geschoben werden soll?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

AudiA4Fan007

Beste Antwort im Thema

Hahaha, ich lach mich kaputt. Das erste was der Servicemann mich fragte: Haben Sie billiges dreckiges Diesel getankt ? Evtl. in Polen oder so ? Das zeigt doch deutlich was bei Audi gespielt wird. Ein ganz mieses Spiel. 100.000 Getriebe kaputt. Nicht einen Euro auf Garantie ! Jetzt 165.000 km und Späne in der Dieselzufuhr.Alles voll mit kleinen Aluspänen. Schaden 12000.- ! Werde vermutlich einen Gutachter beauftragen und mit Audi streiten. Es ist ein sehr schönes Auto. Aberd er Service und die Serviestätten sind das letzte. Könnte ein Buch schreiben über Audi. Aber ich mache es lieber so. Ich werde jedem der es hören oder nicht hören will von Audi abraten. Sehr schönes Auto, aber was die Kundschaft betrifft. Die geht denen absolut am Arsch vorbei ! Leider ! Die Idioten begreifen nicht einmal dass es sehr viel teurer ist einen Altkunden zu halten als einen Neuen zu gewinnen. Und ein enttäuschter Altkunde wird ganz schnell zur Antiwerbung !

377 weitere Antworten
377 Antworten

Nee das war auch eher auf meinen Wunsch . Irgendwie haben sie dann festegestellt dass beim nws an masse plus anlag . Ob er mechanisch beschädigt war keine Ahnung :/

Hallo MT Leute hab da mal ne frage beim A6 4F 3.0TDI raucht manchmal kann es was damit zu tun haben hat das schonmsl einer gehabt
Injektoren wurden ausgebaut und überholt wieder eingebaut
Bringt es was 2taktöl in den Tank zu füllen

Du bist hier im A4 8K Forum...
welches BJ ist denn Dein 4F und welche Farbe hat der Rauch?? Welcher 3.0TDI ist verbaut???

Bj08/05 blauschwarz v6 MKB BMK

Ähnliche Themen

Satzzeichen ausgefallen...!

Hallo,

Neulich auf der Autobahn hat es mir die Hochdruckpumpe meines 2.0 TDI zerlegt.
In der nächsten VW Werkstatt überprüften sie den Schaden und stellten fest dass die Pumpe gespant hat.
Mein A4 ist BJ. 2008 und hat rund 165000 Km runter.

Nun wurde mir erzählt dass für die Reperatur und Reinigung mindestens 8000 Euro fällig wären und dies verständlicherweise ziemlich unrentabel wäre.

Einfach eine neue Pumpe einbauen geht jedoch auch nicht lange gut mit den ganzen Spänen im Kreislauf.

Würde ich ihn in diesem Zustand verkaufen würde ich jedoch auch kaum noch etwas für das Auto bekommen.

Hatte von euch schon mal jemand so ein Problem bzw. wie habt ihr dies gelöst damit man wenigstens nicht gänzlich auf dem Schaden sitzen bleibt.

MfG
Miche

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hochdruckpumpe Kaputt - Späne im Kraftstoffkreislauf' überführt.]

warum nutzt Du nicht die bestehenden Threads die es zu diesem Thema bereits gibt?
dort wird Dir fachliche Auskunft gegeben und Du kannst mit betroffenen Leidensgenossen diskutieren.

bei unendlich vielen Threads gehen ggf. wichtige Informationen für Dich und Andere unter

https://www.motor-talk.de/.../...chdruckpumpe-cp4-defekt-t4094923.html

https://www.motor-talk.de/.../...mpe-voller-metallspaene-t5607098.html

usw KLICK

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hochdruckpumpe Kaputt - Späne im Kraftstoffkreislauf' überführt.]

Kann dem nichts hinzufügen. Erstmal alles durchlesen und dann konkrete Fragen stellen.
Wenn du den Händler nicht persönlich kennst, brauchst du auf Kulanz gar nicht hoffen, verkaufen rentiert sich nicht. Würde ihn in einer freien reparieren lassen, vielleicht die Teile selber organisieren soweit möglich. Kommt halt auch drauf an, wie stark du auf das Auto angewiesen bist.
Selber repariert haben es auch schon einige, die helfen sicher auch gern weiter wenn du das probierst.

Zitat:

@A4Miche schrieb am 18. Juli 2017 um 21:39:19 Uhr:


Neulich auf der Autobahn hat es mir die Hochdruckpumpe meines 2.0 TDI zerlegt.
In der nächsten VW Werkstatt überprüften sie den Schaden und stellten fest dass die Pumpe gespant hat.
Mein A4 ist BJ. 2008 und hat rund 165000 Km runter.
[...]

@A4Miche Wann wurde bei deinem A4 das letzte Mal der Dieselfilter gewechselt? Es gibt ja so eine Theorie, dass da evtl. ein Zusammenhang besteht.

Meinst wegen nicht richtig entlüften?!

Ja genau, ein Filterwechsel ohne Entlüften als mögliche Ursache.

Bei meinem damaligen Passat ein 2.0TDi und 170PS ebenfalls BJ 2008 und auch 165t km.
Exakt das gleiche. War im Juni 2012 Rep Kosten 4600€.100% Material und 70% Lohn von VW, Rest Garantieverlängerung. Auto war gerade 4 Jahre alt. Pumpe und Injektoren wurden erneuert.

Hallo zusammen! Anstatt einen neuen Thread zu eröffnen, frage ich hier:

Ich habe im Internet einen bekannten Anbieter gefunden, welcher eine neue Hochdruckpumpe für 400€ anbietet.

Da mein Audi Baujahr 2008 ist und mittlerweile 145'000km hat, habe ich mir überlegt, bei 150'000km diese auszutauschen, da ich dann sowieso den Keilriemen und Zahnriemen wechsle. Wie lange dauert der Austausch dieser Pumpe? Und ist es ein erheblicher Mehraufwand beim Zahnriemenwechsel diese zu tauschen?

Ich danke im Voraus!

Welcher Anbieter ist das wenn ich fragen darf?

HAS Antriebstechnik! Hier der Link: http://www.has-antriebstechnik.de/product.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen