Metallkat Audi 80

Audi 80 B3/89

Tach zusammen

Einfach Frage, habe vor mir nen Metallkat einzubauen, weil ich demnächst (innerhalb eines Jahres) den Zylinderkopf bearbeiten lassen will. So, jetz die Frage, bringt ein Metallkat abgastechnisch Vorteile, wie bei der Leistung oder bleibt die Einstufung gleich? Fahrzeug ist ein Audi 80 Typ 89 1.8S KE-Jetronic...
Vielen dank schonmal für die Antworten...^^

19 Antworten

jede werkstatt (das waren einige), die ich angefragt habe hätten den kopf sowieso zum überarbeiten gebracht, zwecks garantie.

gruß

dd-driver

wie viele mm hat der denn beim Planen weggenommen??? Ne Verdichtungerhöhung dürfte sich im Bereich der ersten Nachkommastelle und weniger aufhalten. Glaube nicht, dass das überhaupt einen Einfluss hat!

Was ich noch machen würde: Drosselklappe reinigen. Ich habe so einen Vergaserreiniger im keller stehen, den spürht man bei stehendem Motor ind as Drosselklappengehäuse, lässt es etwas einwirken und drückt dann die Klappe vorsichtig auf, damit man auch dahinter den Spack beseitigen kann.Besser: Drosselklappe ausbauen udn komplett in benzin einweichen und säubern. Wirst Dich wundern, wieveil der Wagen ruhiger Läuft, wenn du im Leerlauf bist oder bei ganz geringer Last fährst😉

Aber nicht erschrecken: wenn du den Motor nach dem Reinigen mit Drosselklappenreiniger im eingebauten Zustand anschmeißt, zieht er die Reinigerreste mit durch. Dann läuft der Motor sehr rauh udn knallt auch schonmal im Auspuff. Macht aber nix. Ist der gleiche effekt wie mit Startpilot einspritzen😉

Ich bins DD-Driver (bin gerade an nen anderen rechner)

unzwar kann man ja von ausen eigenlich nichts erkennen, wieviel er runtergeschliffen hat

da aber mein kopf im vorderen teil einen kleinen fehler hat (eine art nase) die direkt an der unterseite ist (wo sozudagen als nächstes die dichtung kommt) kann ich schlussfolgern, dass er wirklich, wenn überhaupt nur sehr sehr sehr wenig runterschleifen musste, eigentlich ist keine veränderung erkennbar,

den tip mit der drosselklappe find ich gut, nur war da meine werkstatt sehr fleissig und hat dies bereits gereinigt.

gruß

dd-driver

Zylinderkopfplanen ist immer ne gute Sache, ich lasse das auch immer machen wenn ich eine Dichtung tauche.
Dabei werden höchstens ein paar Zehntel abgenommen. Alle Motoren die ich so rep. habe laufen noch.
Auch mein alter 1,8S noch und der hat jetzt 287000km runter.

Sam

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Driver0685


apropo

Zylinderkopf bearbeiten,

ich hab mein abk jetzt überholen lassen, also zkd getauscht, zylinderkopf geplant, vsd neu, ventillauf kontrolle...

naja jedenfalls meinte der Mechaniker, dass ich den Motor am besten nicht mehr so hoch drehen sollte, weil er jetzt mehr verdichtung hat und dadurch die lager beschädigt werden können.

ist das wirklich so enorm?? durch das planschleifen und überarbeiten des zk.

gruß

DD-Driver

mein Onkel (KFZ-Meister in ner Audi/VW Werkstatt) meint auch, dass man auf jedenfall die Lager tauschen sollte bzw. andere Lager holen sollte, da die gerne mal kaputt gehen nach so einem Zylinderkopf Tuning, also nicht nur planen, sondern komplette bearbeitung mit Ventilen und allem. Deswegen überleg ich im moment wie ich das mache...wird wohl sowieso noch ein wenig dauern und dann kann ich ja auch die Lager direkt mitmachen...will lieber auf der sicheren Seite sein und hab keinen bock drauf, dass der motor irgendwann zerbröselt, der soll noch wat halten...^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen