ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Metallisches Klick Geräusch beim Starken anfahren

Metallisches Klick Geräusch beim Starken anfahren

BMW 5er E61
Themenstarteram 16. Mai 2015 um 8:58

Hallo Community,

Habe schon seit 6 Monaten dieses Problem, welches ich irgendwie nicht gelöst bekomme.

War bei Werkstätten , die sagen damit ist nichts .. Kann nicht sein, habe deshalb ein Video für euch vorbereitet.

Vielleicht habt ihr mehr Ahnung

Beste Antwort im Thema
am 17. Mai 2015 um 21:13

Guten Abend BWorld50,

dieses Klack-Geräusch könnte mit einem Differential-Problem zusammmenhängen.

Es gibt eine PUMA-Maßnahme von BMW (die Nummer der PUMA-Maßnahme habe ich gerade nicht zur Hand), welche besagt, dass Klack-Geräusche beim Anfahren - vor allem bei leicht erhöhter Drehzahl, sowohl Vorwärts, als auch (!) Rückwärts - hervorgerufen werden, wenn der Antriebsflansch (Stirnseite zum Differential) nicht mehr gefettet ist bzw. das Fett ausgelaufen ist.

Ich hatte ebenso einen E90 325i (Baujahr 2005) - dieser hat den N52-Motor mit 2,5 L Hubraum und 218 PS. Ich weiß nicht, welchen BMW du fährst - aber die Differentiale mit der Endnummer "188L" bspw. sind fehlerhaft und weisen diese Krankheit auf, dass mit der Zeit das Fett auf dem Flansch (innen) verschwindet und somit diese Klackgeräusche beim Einkuppeln bzw. Losfahren (Kupplung loslassen und damit Verbindung zum Differential hergestellt wird) entstehen!

Ich würde dich gerne fragen, ob dies bei Vorwärts- und Rückwärtsfahrt vorhanden ist - und ob es ein einmaliges Klack ist - und dann nicht mehr auftritt? Falls du einen Handschalter hast, versuche mal bei 60 km/h z.b. vom dritten Gang in den zweiten Gang zu schalten (Kupplung ein wenig schleifen lassen) - mache dabei das Fenster auf und lausche, ob hinten dieses Geräusch erneut auftritt.

Es ist nämlich so, dass sobald du die Kupplung drückst, der antriebsstrang last"frei" ist - also die Räder rollen ohne angetrieben zu werden - wenn du die Kupplung loslässt wird wieder Kraft übertragen und dementsprechend wird im Differential das Geräusch auftreten, wenn die Stirnseite (die nicht mehr gefettet ist und damit die Geräusche nicht dämpft und es zum Klack-Geräusch kommt) des Flansches wieder kraftübertragend wird.

Abhilfe schafft hier - SOFERN es sich um diese Problematik, die ich bei mehreren BMWs beobachten konnte (überwiegend aber mit dem Differential mit Endnummer 188L), das Ausbauen des Differential-Flansches (Abzieher notwendig) und das Fetten mit einem (!) speziellen BMW-Fett (Teilenummer kann ich dir bei Bedarf sagen).

Ein paar Schritte, wie du das bewältigen kannst:

1) Unterbodenverkleidung weg

2) Auspuff aushängen an zwei Stellen - damit du ein wenig Platz hast, die AGA ist im Weg

3) Wärmeschutzbleche abmontieren

4) Kardanwelle am Differential abschrauben - diese bitte nicht frei in der Luft hängen lassen, sondern mit einem Kabelbinder z.b. irgendwo befestigen, sodass sie nicht hängt

5) Nun siehst du eine Bundmutter mit der Sicherung (am Flansch direkt)

6) Diese kannst du mit einem Schlagschrauber lösen, die Sicherung rutscht ebenso mit - BEVOR du das aber machst, markiere bitte, wie die Bundmutter genau steht - weil es gibt von BMW kein Drehmoment vorgegeben - d.h., sie muss so stehen, wie sie ab Werk montiert worden ist!

7) Nun die Bundmutter lösen und Flansch mit einem handelsüblichen Abzieher (sollte natürlich von der Größe stimmen) abziehen - geht relativ einfach!

8) Nun die Stirnseite, also die Seite die im Differential ist mit Fett reichlich ausrüsten (2/3 der Tube, die bei BMW zum Verkauf steht) und alles wieder zusammenbauen.

Das war eine kurze Anleitung.

Ich hoffe, dass dir das hilft. Wie gesagt, so wie ich das höre in dem Video - KÖNNTE es sich durchaus um diese Problematik handeln!

Grüße,

BMW_Verrückter

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 16. Mai 2015 um 9:02

Hier noch einmal auf YouTube

MfG

 

http://youtu.be/wZAI0WfE3Ow

Themenstarteram 17. Mai 2015 um 9:22

Keiner einen Plan ?

am 17. Mai 2015 um 21:13

Guten Abend BWorld50,

dieses Klack-Geräusch könnte mit einem Differential-Problem zusammmenhängen.

Es gibt eine PUMA-Maßnahme von BMW (die Nummer der PUMA-Maßnahme habe ich gerade nicht zur Hand), welche besagt, dass Klack-Geräusche beim Anfahren - vor allem bei leicht erhöhter Drehzahl, sowohl Vorwärts, als auch (!) Rückwärts - hervorgerufen werden, wenn der Antriebsflansch (Stirnseite zum Differential) nicht mehr gefettet ist bzw. das Fett ausgelaufen ist.

Ich hatte ebenso einen E90 325i (Baujahr 2005) - dieser hat den N52-Motor mit 2,5 L Hubraum und 218 PS. Ich weiß nicht, welchen BMW du fährst - aber die Differentiale mit der Endnummer "188L" bspw. sind fehlerhaft und weisen diese Krankheit auf, dass mit der Zeit das Fett auf dem Flansch (innen) verschwindet und somit diese Klackgeräusche beim Einkuppeln bzw. Losfahren (Kupplung loslassen und damit Verbindung zum Differential hergestellt wird) entstehen!

Ich würde dich gerne fragen, ob dies bei Vorwärts- und Rückwärtsfahrt vorhanden ist - und ob es ein einmaliges Klack ist - und dann nicht mehr auftritt? Falls du einen Handschalter hast, versuche mal bei 60 km/h z.b. vom dritten Gang in den zweiten Gang zu schalten (Kupplung ein wenig schleifen lassen) - mache dabei das Fenster auf und lausche, ob hinten dieses Geräusch erneut auftritt.

Es ist nämlich so, dass sobald du die Kupplung drückst, der antriebsstrang last"frei" ist - also die Räder rollen ohne angetrieben zu werden - wenn du die Kupplung loslässt wird wieder Kraft übertragen und dementsprechend wird im Differential das Geräusch auftreten, wenn die Stirnseite (die nicht mehr gefettet ist und damit die Geräusche nicht dämpft und es zum Klack-Geräusch kommt) des Flansches wieder kraftübertragend wird.

Abhilfe schafft hier - SOFERN es sich um diese Problematik, die ich bei mehreren BMWs beobachten konnte (überwiegend aber mit dem Differential mit Endnummer 188L), das Ausbauen des Differential-Flansches (Abzieher notwendig) und das Fetten mit einem (!) speziellen BMW-Fett (Teilenummer kann ich dir bei Bedarf sagen).

Ein paar Schritte, wie du das bewältigen kannst:

1) Unterbodenverkleidung weg

2) Auspuff aushängen an zwei Stellen - damit du ein wenig Platz hast, die AGA ist im Weg

3) Wärmeschutzbleche abmontieren

4) Kardanwelle am Differential abschrauben - diese bitte nicht frei in der Luft hängen lassen, sondern mit einem Kabelbinder z.b. irgendwo befestigen, sodass sie nicht hängt

5) Nun siehst du eine Bundmutter mit der Sicherung (am Flansch direkt)

6) Diese kannst du mit einem Schlagschrauber lösen, die Sicherung rutscht ebenso mit - BEVOR du das aber machst, markiere bitte, wie die Bundmutter genau steht - weil es gibt von BMW kein Drehmoment vorgegeben - d.h., sie muss so stehen, wie sie ab Werk montiert worden ist!

7) Nun die Bundmutter lösen und Flansch mit einem handelsüblichen Abzieher (sollte natürlich von der Größe stimmen) abziehen - geht relativ einfach!

8) Nun die Stirnseite, also die Seite die im Differential ist mit Fett reichlich ausrüsten (2/3 der Tube, die bei BMW zum Verkauf steht) und alles wieder zusammenbauen.

Das war eine kurze Anleitung.

Ich hoffe, dass dir das hilft. Wie gesagt, so wie ich das höre in dem Video - KÖNNTE es sich durchaus um diese Problematik handeln!

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 18. Mai 2015 um 6:10

Super ! Genau dieses Problem habe ich. Sie haben es 1A beschrieben!!

Daumen hoch !!!!

MfG

Zitat:

@BWorld50 schrieb am 16. Mai 2015 um 11:02:12 Uhr:

Hier noch einmal auf YouTube

MfG

 

http://youtu.be/wZAI0WfE3Ow

Du hast ein privates Video eingestellt, das ich leider nicht öffnen kann.

Themenstarteram 18. Mai 2015 um 8:34

Moin,

Nun ist es öffentlich. Jetzt könnt ihr es euch anschauen!

Vielen Dank

 

Mit freundlichen Grüßen

Themenstarteram 18. Mai 2015 um 9:59

Das klickende Geräusch tritt auf, wenn:

- beim starken anfahren.

- auch bei 50 km/h beim Gasgeben zu hören, wenn man genau hinhört. ( Ich werde verrückt irgendwann )

- bei warmen Tagen, wenn ich ihn richtig heiß fahre ( noch intensiver )

- auch beim Rückwärtsgang einlegen zu höhren ( Lastwechsel )

 

MfG

Themenstarteram 18. Mai 2015 um 10:04

@Bmw_verrückter

MIST ! ! ! !

Habe gerade bei meiner Werkstatt angerufen, er sagt das ist ihm zu umständlich.

War so oft schon dort, er wusste nicht woran es liegt.

Das heißt wenn er keine Lust hat, muss ich zu BMW.

Kann jemand Einschätzen was das kosten wird?

 

MFG

Hi,

tritt das Problem auch auf, wenn du z.b. vom 3.ten in den 2 Gang wechselst, so wie es BMW_Verrückter beschrieben hat?

Denn wie ich BMW_Verrückter verstanden kommt das Klacken immer, wenn Last auf das Differential liegt (beim anfahren vorwärts/rückwärts, Gangwechsel).

LG Cali

Themenstarteram 18. Mai 2015 um 11:07

@Calibramero

Ja genau, richtig !

Das trifft auch zu !

MFG

Themenstarteram 18. Mai 2015 um 11:28

Hi,

habe gerade bei BMW angerufen. Also wenn es wirklich an dem Fett liegt zahle ich ca. 350€ insgesamt .

Wenn es jedoch die Gelenkwelle ist, dann nur für die Gelenkwelle 900€ .... ohne Einbaukosten und Kleinteile ..

 

Ich kann ja nicht das Teil fetten lassen und am Ende bleibt das Geräusch dann bin ich hinüber ..

Der Mitarbeiter meinte bei 5% ist es der Fall, dass nur gefettet werden muss und bei 95% muss eine neue Gelenkwelle rein ..

Muss ich jetzt beten, dass ich zu den 5% gehöre hahaha

Jetzt habe ich den Salat, habe auch noch 20.000 € für das Fahrzeug bezahlt vor nem Jahr ..

Tachostand: 40.000 Km , was fürn Scheißdreck !!!!!

MFG

Hi,

wenn ich BMW_Verrückter seiner Anleitung zufolge eine Zeiteinschätzung machen würde, denke ich ist man als "Fachwerkstatt" ca. 1- 1,5std. damit beschäfftigt. Und ich denke das ist noch hoch gegriffen.

Vielleicht solltest du der Werkstatt mal seine Beschreibung vorlegen, damit sie sehen, das es eigentlich nicht sooo aufwendig ist.

Edit: Wenn die Aussage mit den 5/95% von BMW stammt, dann würde ich darauf nix geben. Die sind eh nur Teiletauscher und halten nicht viel vom "reparieren" und wollen dir nur die teuren Teile verkaufen.

Aber wie gesagt, deine Werkstatt sollte das auch hinbekommen. Druck die Anleitung von BMW_Verrückter aus und zeig denen das.

LG Cali

Themenstarteram 18. Mai 2015 um 12:10

@Calibramero

Werde ich jetzt zeitnah versuchen zu realisieren. Aber bei meiner Stammwerkstatt hat der Typ irgendwie keine Lust , oder einfach zuviel Stress .. Der versucht mich loszuwerden, obwohl ich doch bezahle hahaha

Ich versuche optimistisch zu bleiben, auch wenn ich Angst vor der Diagnose habe. Ich will aufjedenfall dieses verdammte Geräusch loswerden, kann den Sound so nicht genießen ..

Habe mir einen Sportauspuff geholt, der Liebevoll zur Geltung kommen möchte..

 

MfG und danke für die zahlreichen Antworten meine Lieben !

Das Geräusch kann ich auf dem Video nicht wirklich identifizieren. Das Differenzial-Geräusch hört sich in etwa so an, als wenn du mit einem Hammer leicht auf einen Amboß haust, nur etwas heller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Metallisches Klick Geräusch beim Starken anfahren