Metallisches Klackern (es sind definitiv nicht die Hydrostößel)
Hallo Leute,
ich bins mal wieder = /
Man merkt es, mein Golf wird alt.....
Obwohl der Motor in Topform ist, machen mich momentan die Nebenaggregate verrückt....
Aus dem makierten Bereich ertönt ab ca 2000 Touren ein metallisches Klackern, welches den Hydrostößeln ähnelt. Allerdings nur, wenn ich beschleunige....
Bei offener Motorhaube habe ich den Bereich auch schon festmachen können, allerdings möchte ich von euch wissen, was dort alles so anfälliges seinen Dienst verrichtet 😉
Ich bin für jede Hilfe dankbar, der Wagen hat vor 1 Monat erst TÜV bekommen.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duky
Na super...Ich bin damit durch die Hauptuntersuchung gekommen, was mich wirklich wundert 😁
Die Dichtung ist ja nicht so teuer, kann mir mal jemand den Arbeitsaufwand in Stunden sagen ?
Ich möchte mir eine Vorstellung von der Rechnung machen....Muss man Mechaniker auf abbrechende Bolzen hinweisen? Manchmal hab ich das Gefühl, dass jeder Depp KFZ Mechaniker erlernen kann....
In einigen Werkstätten laufen richtige Spinner rum...
EDIT:Was ich noch fragen wollte, wie lange kann man mit dem Wagen so noch fahren? Besteht die Gefahr eines Motorschadens ?
Da hast was gesagt man 😁
Dieser Satz beruht auf eigene Erfahrungen ^^
Also Krümmerdichtung defekt = höherer Kraftstoffverbrauch
Okay, den habe ich ^^
Gibt es noch irgendwelche "Klimperzonen" in diesem Bereich?
Zitat:
Anfettung durch die Lambda
Die Lambdasonde wirkt bei meinem Motor immer mit Benzin gesäubert, kann diese trotzdem anfetten ?
Hört man das Katklimpern auch im Motorraum?
Zitat:
Original geschrieben von Duky
Hört man das Katklimpern auch im Motorraum?
Ja,das würde man hören.
Wär gut wenn wir auch was hören würden.
Das könnte ganz erheblich zur Beantwortung deiner
Frage beitragen.
Nein die Lambdasonde wird nicht mit Benzin gesäubert.
Die Drosselklappe wird bei deinem mit Benzin gesäubert.
Und wie gesagt solltest du neuen krümmer benötigen, kannst von mir einen haben. Dichtungen, Bolzen und Muttern müsstes aber selber besorgen.
Ähnliche Themen
Ich hab Montag einen Werkstatttermin, dann werde ich genaueres berichten.
Hoffentlich ist es eine Kleinigkeit, wie bei dem Unterdruckschlauch ^^
Super -.-
Ich war eben bei meinem zukünftigem Schwiegervater in der Werkstatt und habe ein blaues Wunder erlebt...
Laut Scheckheft und Verkäufer wurde der Zahnriemen bei 163.005 km gewechselt, allerdings wurden die Spannrollen außer Acht gelassen.
Es ist also eine Spannrolle defekt und der Zahnriemen schlägt gegen die Verkleidung.
Ich lasse nun den Zahnriemen, die Wasserpumpe und die Spannrollen wechseln, hoffentlich ist dann Ruhe....
Lasst euch bitte nicht so wie Ich verarschen beim Gebrauchtwagenkauf.... Eventuell wird der Verkäufer von mir hören
Zitat:
Lasst euch bitte nicht so wie Ich verarschen beim Gebrauchtwagenkauf....
Kannst du mir sagen wie?
Mein Wagen ist Scheckheftgepflegt und dort steht drinne, dass der Zahnriemen gewechselt wurde.
Allerdings ist die Spannrolle noch die alte geblieben und der Riemen wurde in dem Sinne nur "rübergezogen"
Darum nehmt bitte immer einen Sachverständigen mit beim Autokauf....
Der Sachverständiger würde mich wahrscheinlich genauso viel kosten wie einer von den Golfs die wir beide fahren.
Es ist nur Glücksache beim autokauf, reinkrabeln kann man nicht in den motor und die komponente.
Bischen aussencheck machen und paar sachen nachfragen und probefahrt machen, aber mehr auch nicht.
Zurück zu deinem problem: Wieso machst du die wasserpumpe auch neu? Und wieviel kosten das ganze jetzt mit montage?
Ich tippe 500€ ne?
150 Euro mit allen Arbeiten inkl. Rechnung
Ich habe aber gerade erst gesehen, dass die Wasserpumpe beim 1,8er nicht vom Zahnriemen angetrieben wird.
Aus dem Grund wird die eventuell weggelassen (obwohl meine 192.000 km alt ist)
Ich setze den Verkäufer aber nochmal aufn Pott und beschwere mich, inklusive dem ausgefranzten "angeblich neuem" Zahnriemen und der defekten Spannrolle
Zitat:
Original geschrieben von Duky
150 Euro mit allen Arbeiten inkl. Rechnung
Zahnriemen, Spannrolle + Arbeitszeit (in der Werkstatt deines zukünftigen Schwiegervater) ?
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Zahnriemen, Spannrolle + Arbeitszeit (in der Werkstatt deines zukünftigen Schwiegervater) ?Zitat:
Original geschrieben von Duky
150 Euro mit allen Arbeiten inkl. Rechnung
Hey ja?! Weisst der das du seine Tochter fi...?😰
Und macht dir noch solche hammer preisse?😁
^^ + Wasserpumpe
ohne 100 Euro
Ich finds okay leben und leben lassen
Er muss es mir nicht schenken und der Preis ist unter dem der Werkstätten in meiner Umgebung
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Hey ja?! Weisst der das du seine Tochter fi...?😰Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Zahnriemen, Spannrolle + Arbeitszeit (in der Werkstatt deines zukünftigen Schwiegervater) ?
Und macht dir noch solche hammer preisse?😁
du bist echt genial hans. einfach nur genial ^^