Metalleinsatz am Tankeinfüllstutzten (hat einen Massekabelanschluss)

VW Golf 2 (19E)

Gibt es diesen separat? Meiner ist total faul & vergammelt.
Schaut mal im Bild.

Pa080368
Beste Antwort im Thema

'n Abend zusammen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


So ein Unsinn🙂

Sorry, aber

das

kann man dann leider nur zu Deiner Wortmeldung sagen respektive schreiben! 🙄

Vielleicht solltest Du Dich mal von jemandem mit etwas mehr Ahnung zur Materie darüber aufklären lassen, was da so alles passieren kann! 😉

-> ein kleines Beispiel von hier

-> Elektrostatische Entladung (ESD) – Wikipedia

->"statische entladung flüssigkeiten" bei Google

-> Gefährlicher Zündfunke beim Tanken

...oder was dann auch immer wieder überall sehr gerne gezeigt wird -> ESD- Entladung beim Tanken

Ansonsten könnte man sich darüber auch vielleicht mal ein wenig bei der ->BAM, ->PTB oder auch der ->BG_Chemie schlau machen - neben entsprechenden Infos dürften sich dort dann wohl auch ein paar passende Filmchen finden lassen! 😉

Grüße, Dynator 🙂

PS: Ich war mal bei 'ner Veranstaltung, bei der's um Explosionsschutz (->bei Gasen, Stäuben und Flüssigkeiten!) ging, und wenn ich mich recht erinnere, reicht dann wohl z.B. bei 'nem (fast!) leeren (Öl-)Fass ungefähr die verbliebene Menge eines Schnapsglases, um nach dem "verdunsten" bzw. vermischen des übriggeblieben Rest-Kraftstoffes mit der ebenfalls enthaltenen Luft ein ->zünd-/explosionsfähiges_Gemisch zu bilden - bei 55ltr. Rauminhalt eines Golf-Tanks reicht also entsprechend weniger aus, damit's dann auch bei 'nem vermeintlich leeren Tank "Bumm!" machen kann! 😰 😉
(...das nur mal so zwischendurch für unsere "Bastelecke" bemerkt!)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


Gibt es diesen separat? Meiner ist total faul & vergammelt.
Schaut mal im Bild.

sofern du kein Syncro hast, musst den ganzen Tank wechseln

neeeee, bitte nicht !
Du machst mir Angst ! Wirklich? Der Einsatz ist total im Arsch bei mir und der Tank ist tadellos... gibts doch garnicht😕

Du bist 100 pro sicher ?

schau mal da nach magixx:

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


neeeee, bitte nicht !
Du machst mir Angst ! Wirklich? Der Einsatz ist total im Arsch bei mir und der Tank ist tadellos... gibts doch garnicht😕

Du bist 100 pro sicher ?

habe schon einige 2er Tanks ausgebaut und die waren alle in einem Stück

so schwer ist das nicht, glaub mir

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sony8v


schau mal da nach magixx:

Da isser nicht dabei Markus ! Oder überseh ich da was ??

wenns da nicht dabei ist gibt es nicht einzeln 🙁

Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer



Zitat:

Original geschrieben von Magixx


neeeee, bitte nicht !
Du machst mir Angst ! Wirklich? Der Einsatz ist total im Arsch bei mir und der Tank ist tadellos... gibts doch garnicht😕

Du bist 100 pro sicher ?

habe schon einige 2er Tanks ausgebaut und die waren alle in einem Stück
so schwer ist das nicht, glaub mir

tank hol ich in 15 Minuten raus, das ist kein Thema (hab auch schon alle Haltebänder und Schrauben NEU etc.) Auto ist ohnehin nackt & aufgebockt

Aber ich hab Horror davor jetzt nen

neuen Tank kaufen

zu müssen,

wegen 10gramm Blecheinsatz in Einfüllstutzen

...und wenn du dir einen guten vom Verwerter holst 

passen wenigstens alle Tanks beim "EV" 8Ventiler GTI mit K-Jet

Oder kann ich z.B. keinen vom 90 PS -sagen wir mal 1990er- RP nehmen?

geht da theoretisch jeder (ohne G60 / Syncro) Tank?

nein passen nicht alle

55 PS - 107 PS passt auf jedenfall

passen schon aber der ev hat keine vorförderpumpe

Zitat:

Original geschrieben von sony8v


passen schon aber der ev hat keine vorförderpumpe

das macht nichts, dann kommt da halt nur der Tankgeber rein

Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer



Zitat:

Original geschrieben von sony8v


passen schon aber der ev hat keine vorförderpumpe
das macht nichts, dann kommt da halt nur der Tankgeber rein

ahha und den sprit saugst du aus dem tank rüssel 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen