merkwürdiges Verhalten Tempomat nach Softwareupdate ??
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage in die Runde ob andere Teilnehmer eventuell ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Bei meinem 4 Jahre alten Touran (Diesel140PS, DSG) wurde kürzlich bei der 120000km Inspektion auch ein Softwareupdate ?? duchgeführt. Jetzt weiss ich nicht genau welche Version usw., war auf Kulanz und nach Aussage der Werkstatt "sinnvoll". Weiss auch nicht genau ob das "Problem" was ich derzeit habe damit zu tun hat, vermute dies. Ich beschreibs einfach mal.
Es ist also so das bei Fahrten auf der Autobahn mit Tempomat (Geschwindigkeit 120 -140) der Wagen öfter mal bei einer kleinen Steigung in den 5 Gang zurückschaltet und dann dort verbleibt, jedenfalls so lange bis es "wirklich" bergab geht. Dann schaltet der Wagen wieder selbsttätig in den 6 Gang.
Was mich wundert, vor der Inspektion bzw. die ersten 120000km war dies nie so, ich konnte praktisch alle Autobahnstrecken im 6 zurücklegen.
Bin nun letzte Woche 700km Autobahn gefahren und hab mir das mal näher angeschaut.
Es ist also so wenn ich eine lange Steigung mit Tempomat hochfahre schaltet der Wagen zurück in den 5, nehme ich dann den Tempomat raus und halte die Geschwindigkeit mit dem Gaspedal konstant schaltet das DSG hoch in den 6, aktiviere ich den Tempomat erneut schaltet der Wagen in den 5 zurück.
Scheint mir nicht in Ordnung zu sein.
Werde dazu auch nochmal meine Werkstatt aufsuchen, aber eventuell hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht??
Danke und Gruss,
Uwe
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe am Wochenende bei meinem Händler erfahren, dass dieses Update "24Q1" bei allen 2.0 TDI DSG Modellen bei einem Werkstattaufenthalt durchgeführt werden soll.
Der Händler konnte mir nur sagen, dass es sich um ein Update des Motor- und Getriebesteuergerätes handeln soll.
Nun habe ich ein wenig im Internet geforscht und bin auf Euch und folgende Beiträge aus dem Langzeittestforum gestoßen: Aktion 24Q1... danach nur noch Probleme
Nach diesen Berichten bin ich ein wenig skeptisch und werde so ohne weiteres kein Update durchführen lassen. Ich habe deshalb VW angeschrieben und bin mal auf die Antwort gespannt.
Traurig ist mal wieder, dass so etwas einfach stillschweigend durchgeführt wird, ohne mit dem Kunden zu sprechen, um was es geht und ob dieser es denn wünscht. Denn es geht ja schließlich um unser Eigentum!
Von daher finde ich Deine Maßnahme mit dem Einschalten eines Anwalts vollkommen richtig und ich wünsche Dir trotzdem (obwohl ich denke, dass Du/wir im Recht bist/sind) ganz viel Glück.
Ich werde berichten, wenn es eine Antwort von VW gibt.
42 Antworten
ET420 -
damit beschreibst du im prinzip das problem mit dem tempomaten, früher hätte er von sich aus in den fünften gang geschaltet...
Ja, wobei das nicht der Tempomat ist, sondern das DSG dies aufgrund bestimmter Kennzahlen entscheidet, wenn ich es nicht zum Gegenteil zwinge. Ich kann mit und ohne Tempomat bei 50 im fünften Gang fahren. Gestern war der Motor warm, da konnte ich einen Strich oberhalb der 50 auf dem Tacho sogar bei gerader Strecke schon manuell in den sechsten schalten. Solange man dabei nicht Vollgas geben will, wird der Wagen auch nicht laut und ruppig.
Sobald ich das DSG aber von manuell auf automatisch schalte, wird bei ca. 50 km/h gnadenlos der vierte Gang gewählt, auch wenn ich vorher im fünften oder sechsten gefahren bin. Das DSG ist halt "sehr" lernfähig 😉
Moin,
ja, da bin ich wieder.
Also, die "neue" alte Software ist laut Händler wieder draufgespielt worden und ich habe mein Fahrzeug mittlerweile wieder zurück bekommen. Nach einer etwas längeren Probefahrt mit dem Werkstattleiter mit Tempomat auf 120-130 Km/h ist das Problem nun erst mal nicht wieder aufgetaucht. Ich habe meinem Händler gesagt, dass ich jetzt wohl einige Monate brauchen werde um das Fahrzeug vernünftig zu prüfen, auch ob es eventuell keine wie vorher durch diese Aktion angedrohten "unerwünschten Fehlern" kommt. Mir ist dabei auch aufgelfallen, dass der Dieselverbrauch jetzt wieder im Normbereich wie vorher ist (durchschnittlich ca. 6,2 lit/100 km).
Laut Werkstattleiter ist aus Wolfsburg, die "neue" alte Software die damals vor dem Problem drauf war, "in einen zu meinem Touran reserveirten Postfach" deponiert und damit verfügbar gestellt worden. Weitere Angaben zu der ursprunglichen Software-Version, als auch die Versionsnummer der "neuen" alten Software die jetzt wieder drauf ist fehlen bis dahin. Ich werde aber weiterforschen und euch auf dem Laufenden halten.
MfG
Hallo,
danke für diese Informationen.
Ich bin wahrscheinlich im November/Dezember mit dem nächsten Besuch beim 🙂 dran.
Ich werde wohl darauf bestehen das dieses Update bei mir nicht aufgespielt wird - schriftlich bei der Auftragsabgabe.
Nochmals Danke - und vielleicht kommen ja noch einige "neue Erfahrungen".
Ähnliche Themen
Hallo.
Auch bei mir ist vor 2 Monaten das Software Update am Motorsteuergerät bei meinem Touri gemacht worden. Rückrufaktion.
Begründung: Bei der alten Software, wäre in einigen Drehzahlbereichen ein rauher Motorlauf.
Ich war vor dem Update mit dem Fahrverhalten des Touris bestens zufrieden. Der Touri ist 4 Jahre alt und hat jetzt 60000 km gelaufen.
Jetzt habe ich massive Probleme.
Bei Tempo 120 auf der Autobahn mit eingeschaltetem Tempomat, schaltet das DSG des Touri manchmal schlagartig vom 6.ten Gang für ca. 1 Sekunde in den 4.ten Gang und dann in den 5.ten Gang, wo er dann bleibt.
Dann habe ich Probleme im Wohnwagenbetrieb.
Früher konnte ich bei Tempo 100 auf gerader Strecke im 6.ten Gang fahren.
Jetzt ist es nur noch im 5.ten Gang möglich.
Dadurch ein ca. 2 Liter erhöhter Dieselverbrauch gegenüber früher.
Ich habe dieses bei meinem Freundlichen reklamiert.
Erste Aussage: Es wurde nur die Motorsteuerung geupdatet, nicht die Software des DSG Getriebes.
Dadurch könnten die Schaltfehler des DSG hiervon nicht sein.
Jetzt will man die Software nocheinmal aufspielen. Weil vielleicht beim aufspielen ein Fehler aufgetreten ist.
Gruß Touri-49
heute hat der meister vom 😁 angerufen - vw habe erkannt, daß das update zu vielen beanstandungen geführt habe - an einem update für´s update würde fieberhaft gearbeitet...
so wie das fertig ist, würde es auf sofort aufgespielt...
warten wir es mal ab.
Es wurde definitiv nicht nur das Motorsteuergerät sondern auch das Getriebesteuergerät bei DSG Fahrzeugen aktualisiert. Beweis VCDS Log vor und nach dem Update:
Code:
Vor Update:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03G-906-016-BKD.lbl
Teilenummer SW: 03G 906 016 DR HW: 028 101 184 4
Bauteil: R4 2,0L EDC G000AG 5925
Revision: 12345678 Seriennummer: VWZ7Z0D05xxxxx
Codierung: 0000078
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\02E-300-0xx.lbl
Teilenummer SW: 02E 300 041 Q HW: 02E 927 770 AD
Bauteil: GSG DSG 041 0803
Revision: 00004010 Seriennummer: 000004080xxxxx
Codierung: 0000020
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Nach Update 24Q1:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03G-906-016-BKD.lbl
Teilenummer SW: 03G 906 016 HK HW: 028 101 184 4
Bauteil: R4 2,0L EDC G000AG 9971
Revision: 12345678 Seriennummer: VWZ7Z0D05xxxxx
Codierung: 0000078
Betriebsnr.: WSC 21926 142 81868
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 1 1 1
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\02E-300-0xx.lbl
Teilenummer SW: 02E 300 050 E HW: 02E 927 770 AD
Bauteil: GSG DSG 041 1404
Revision: 00004010 Seriennummer: 000004080xxxxx
Codierung: 0000020
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Daher muss auch das ständige Schalten kommen! Bei meinem ist es jedenfalls nicht anders, im Gegenteil im Stadtverkehr steht der Verbrauch bei ca. 12,5 l/100km, Autobahn zügig (160 bis 180) ca. 9,8 l/100km und Autobahn in Schleichfahrt (ca. 90 km/h) verbraucht meiner dann 7,5 bis 8 l/100km. Ausserdem hat er seit dem Update das Anfahrruckeln aber in massiver ausgeprägter Form!
Auch Leistungsmäßig ist die Karre nun mehr als lahm, vor dem Update ging er laut Tacho ca. 235 (laut GPS 212) und nun laut Tacho mit viel Geduld 200 (GPS 176). Das spiegelt das wieder was eine VW-Hotlinetante aus versehen rausgeplappert hat, nämlich das mit dem Update Leistung herausgenommen wurde um ohne Probleme durch die AU zu kommen. Hier muss ich auf der einen Seite weinen aber auf der anderen doppelt so laut lachen! 😁 Um durch die AU zu kommen 😁
Ich muss echt sagen das VW hier eine SPITZENARBEIT geleistet hat und es nun nicht mal geregelt bekommen den Kunden wenigstens Ihre vorherige Softwareversion wieder aufzuspielen.
Der User "mkolly" hat ja angeblich wieder seine alte Software bekommen, jedoch macht er ein Staatsgeheimnis draus wer sein Händler ist. Auch auf meine Bitte mal die Teilenummern und die Softwarestände preiszugeben wurde nicht reagiert. Somit muss ich auf heisse Luft tippen! Laut Wolfsburg wird und wurde bisher in keinem Fall die alte Software zurückgespielt, da dies ohne grössere Probleme nicht möglich sei! Aber laut Herrn Behrend soll sich diese Woche etwas tun in der Sache und er ruft mich an sobald er Neuigkeiten für mich hat. Da bin ich ja mal gespannt!
Hallo.
Ich habe gestern meinen Touri vom Freundlichen zurückbekommen.
Nach meiner Beanstandung, hat man das Update noch einmal aufgespielt, mit der Begründung es wäre vielleicht beim erstenmal etwas schiefgelaufen.
Ich habe gestern dann eine ausgiebige Probefahrt über ca. 70 km gemacht.
Bei dieser Probefahrt bin ich ca. 100 -120 km/h auf gerader Strecke gefahren. Hierbei habe ich festgestellt das der Touri vom 6.ten Gang in den 5.ten Gang schaltet und dann im 5.ten Gang bleibt. Schalte ich dann den Tempomat während er nun im 5.ten Gang über längere Zeit fährt, über den Lenkstockschalter oder über die Fußbremse ab, schaltet das DSG sofort in den 6.ten Gang.
Dieses ist mir auf dieser Strecke 4 mal passiert.
Dieses Fehlfunktion passiert nur wenn der Tempomat eingeschaltet und aktiviert ist.
Bei ausgeschaltetem Tempomat konnte ich keine Fehlfunktion feststellen.
Heute habe ich diesen Mangel beim Freundlichen wieder beanstandet.
Mir wurde gesagt, man hätte schon jede Menge Updates gemacht, ich wär der erste der Probleme hat.
Aber man würde jetzt mal freundlicherweise eine Anfrage ans Werk stellen.
Dieses könnte sich aber über eine längere Zeit hinziehen.
Gruß Touri-49
Wie schnell sollte denn mein 140 PS TDI mit DSG (Bj. 2005) rennen, wenn er 205er Reifen drauf hat?
Und wie findet man es raus? Wie genau ist denn der Tourantacho? Habe leider bei meinem Navi RNS MF2 kein Menupunkt gefunden, wo das angezeigt wird.
Danke für ein paar Hinweise dazu...
mit 205er reifen brachte unserer auf ebener strecke (emsland) 212 km/h (gps), der tacho zeigte knapp 225 km/h an.
leih dir ein mobiles navi aus, die haben die funktion alle.
Dann muß ich mein Motorradnavi doch mal dazu bemühren - hatte nur gedacht, das VW-Navi könnte das auch irgendwie.
Hat eigentlich jemand schon mal eine Fremdsoftware ("Chiptuning"😉 aufgespielt und diese Problem dadurch nicht bzw. beseitigt?
Hallo,
kurzes Update, ich habe gestern nun die neue (oder alte??) Software aufgespielt bekommen.
(also das Update vom Update ums mal so zu sagen)
Hatte die Probleme mit der Tempomatregelung ja mehrfach beanstandet, nun ging es recht schnell.
"Gefühlt" würde ich nach den ersten Kilometern mal sagen es hat sich nichts verschlechtert, wobei in meinem Fall ja wirklich nur die Tempomatregelung zu beanstanden war. Da ich seit gestern noch keine längere Autobahn gefahren bin weiss ich noch nicht ob dieser Punkt durch das Update behoben wird.
Gruss
Na "Invade",
was ist nun mit "Somit muss ich auf heisse Luft tippen! Laut Wolfsburg wird und wurde bisher in keinem Fall die alte Software zurückgespielt, da dies ohne grössere Probleme nicht möglich sei!". Angeblich gibt es schon mindestens zwei harte Fälle, bei den die "alte" neuen Software wieder drauf gespielt wurde und bis dahin soweit i.O. ist. Auch bei mir läuft's bis dahin noch gut und bin ich bis dahin noch immer zufrieden: es steht mir natürlich noch immer frei dies noch einige Monate weiter aus zu testen.
Weil nicht jeder Person eine "VCDS" zur Verfügung hat, kannst Du ruhig mal bei uns vorbei fahren und die Nummern kontrollieren: ich persönlich fand dies sicherlich eine übertriebene und vor Allem voreilige Reaktion deinerseits. Ich hoffe du siehst jetzt ein, daß auch deine Expertise, als auch die Äusserungen aus Wolfsburg komplet dachneben ist. Übrigens, was auch dachneben wäre, wäre die Namen vom vermeintlich involvierten Mitarbeitern der betroffenen VW-Händler im Öffentlichen zu stellen, damit die von allen Seiten (sowohl in- als extern) angegriffen werden können. Als du mir deine ausser diesem Forum plazierte Nachricht geschickt hast, habe ich dies dir auch versuchen klar zu machen, aber irgendwo willst du dies nicht so wirklich gekapieren.
Übrigens bin ich mal gespannt, was VW Dir nach der versprochenen und mittlerweile abgelaufenen Woche als Lösung angeboten hat. Es wäre mal nett wenn du dich hierüber mal aüßern könntest - es lesen mittlerweile einige Leute mit dem fast gleichen Problem diesbezüglich in diesem Forum mit.
Gruß,
mkolly
Hallo.
Wie schon hier schon von mir geschrieben habe ich seit Monaten die gleichen Probleme.
Gestern habe ich bei meinem Freundlichen angerufen, da Sie eine Anfrage ans Werk stellen wollten.
Aussage des Werkstattmeisters : VW kann zur Zeit keine Lösung des Problems anbieten.
Ich werde am Freitag einen Rechtsanwalt beauftragen, der Sich dann mit dem Fall beschäftigt.
Gruß Touri-49