Merkwürdiges Problem 3BG geht aus....
Hallo Leute,
ich habe mal wieder nur Ärger mit meiner Karre.
Seit neustem will der Passi nix mehr machen. Nun die Geschichte... 🙁
Vor meinem Urlaub bin ich noch Sonntags 400 Km gefahren, alles lief wie immer....
Dann wollte ich 3 Tage später einkaufen fahren, ganz normal Auto gestartet Fahrstufe auf R gestellt Auto geht aus. Erst mal nix bei gedacht und nochmal das gleiche. Auto an, im Stand etwas laufen lassen und zack nach ca 10 Sek. ging er wieder aus. Also ab nach oben, Lappi und anderen Schlüssel runter geholt und erst mal auslesen.
Laut VCDS keine Fehler gespeichert. Dann anderen Schlüssel versucht genau das gleiche Problem. Wenn der Motor jedoch läuft und ich etwas Gas gebe, läuft er erst mal aber hört sich sehr komisch an. Er läuft erstens unrund und meines Erachtens klackt da irgendwas im Motorraum. Im Stand jedoch alles normal keine Auffälligkeiten, aber er geht einfach nach ein paar Sek. plötzlich ganz normal aus, als wenn ich den Schlüssel umdrehe. Kein abgewürge oder so....
Nun die Frage an euch was könnte der Fehler sein?
Hier noch ein paar Daten zum Fahrzeug:
Passat 3BG, 2,5TDI, Automatik ZF5HP19, MKB: BDG, Laufleistung: 130.239Km
22 Antworten
Vielleicht nur den Riemen gewechselt und nicht die Spannrollen.
Uhhh,
- Wasserpumpe, Riemenrad wegen Lagerschaden defekt
- Spannrolle, Schraube aus Stirndeckel gebrochen.
Das fällt mir da als erstes ein.
Nunja.... Wie weit waren die Steuezeiten daneben ?
Hi,
ne das weiß ich noch nicht... Wir haben den gestern Abend erst mal aufgeladen und er wollte heute Abend damit anfangen. Bekomme aber noch Bescheid, danach gibt es eine Info. -Fotos folgen🙂
Jetzt erklärt sich jedenfalls das Nebengeräusch das ich seit längere Zeit gehört habe. So ein leichtes schleifen aus dem Motorraum, aber nie was bei gedacht... Dachte immer das kommt vom Viskolüfter.... 🙁
Hatte mal so ein ähnliches Problem allerdings hatte sich da die Wasserpumpe verabschiedet und das Riemenrad hing total schief.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kfzslay
Hatte mal so ein ähnliches Problem allerdings hatte sich da die Wasserpumpe verabschiedet und das Riemenrad hing total schief.
Klassiker.... schon 5 oder 6 mal gesehen am 2,5 TDI und 3.0 V6 30V
Bolzen von Spannrolle gebrochen, Rest der Schraube steckt noch im Motor. Riesen Glück gehabt da sich die Rolle auf dem Halter verkantet hatte, konnte die nicht weg. Halter musst aber neu, da sich die Spannrolle richtig schön eingefressen hat...
@Weberli
Kurbelwelle war um einen Zahn versetzt!
Fotos folgen noch... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CarMan82
Bolzen von Spannrolle gebrochen, Rest der Schraube steckt noch im Motor. Riesen Glück gehabt da sich die Rolle auf dem Halter verkantet hatte, konnte die nicht weg. Halter musst aber neu, da sich die Spannrolle richtig schön eingefressen hat...@Weberli
Kurbelwelle war um einen Zahn versetzt!Fotos folgen noch... 🙂
Och das kenn ich auch.
Hab da schöne Gewindeeinsätze zur Reparatur von dem Schaden. Würde da nicht mit Helicoil oder ähnlichem rum machen, gleich aufbohren, Gewindeeinsatz mit Loctide rein und über ein neues Gewinde freuen.
P.s: Da hat wohl wer beim letzten Zahnriemenwechsel
a) keine neue Schraube für die Spannrolle genommen
oder
b) die 42NM Anzugsmoment für die Schraube mit 100NM verwechselt. Bekanntlich kommt nach fest nämlich ab !