Merkwürdiges Laufgeräusch 330d

BMW 3er E90

Hallo allerseits, hier eine Bitte um Euren Rat:

Mein 330d (E90, 70tKm, EZ 01/2010) zeigt seit ein paar Wochen ein merkwürdiges Laufgeräusch. Bei Tempo 80-100, dann leiser werdend und bei ca 160-180 km/h wieder stärker (das schwankt aber je nach Tagesform) hört man ein relativ hohes, surrendes Geräusch, dessen Frequenz sich mit der Laufgeschwindigkeit ändert. Das Geräusch ist nicht klar zu orten und unabhängig vom Motor (bleibt beim auskuppeln). Klingt ein bisschen wie ein beginnendes Radlager…
Beim freundlichen nahm man sich dessen an und teilte mir dann mit es läge an den Reifen. Angeblich Sägezahnbildung. War zwar misstrauisch, da das Geräusch unabhängig vom Bodenbelag ist aber der Meister behauptete mit einem anderen Satz Reifen wäre es weg gewesen.
Gleichzeitig habe ich einen Fahrzeugcheck machen lassen, da die Euro-Plus Garantie ausläuft. Ergebnis: Alles bestens, keine Mängel am Farhzeug feststellbar.

Nun die Überraschung: Winterreifen aufgezogen – Geräusch unverändert.
Was könnte also die Ursache sein? Das Geräusch ist nicht dramatisch laut, Fahreigenschaften, Verbrauch etc sind unverändert – aber es stört doch sehr den Spaß am Fahren. Könnte es mit den Bremsen zusammen hängen – die hinteren wollen nämlich in 6tkm gewechselt werden.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

16 Antworten

So, heute war ich nun in der Werkstatt. Die Radlager sind wohl i.O.
Die Geräusche kommen vom Diff. :'-(
Am 24. wird es nun ausgebaut und geht zum Getriebespezi, der es untersucht und bei Bedarf instandsetzt.
Es ist wohl auch schon leichter Ölaustritt festzustellen. Mit ganz viel Glück ist alles noch heil und es bedarf nur einer neuen Befüllung und einer neuen Abdichtung. Ich hoffe es natürlich. Sonst wird's ein teurer Spaß. :-/
Aber zumindest ist das Geräusch noch nicht quälend laut und hat sich auch im Laufe der letzten 2-3 Monate nicht verändert. Das lässt mich hoffen, dass noch kein großer Schaden entstanden ist. Man wird sehen.
Ich berichte, wenn's gegen Ende des Monats wieder drin' ist.

Gruß,
Timo

Wieso zum Getriebespezialisten?

Es müsste nur geschaut werden wo das Öl austritt. Dann den Deckel abmachen und reinschauen. Hat es Spähne am Magneten sieht es schlecht aus. Hat es keine Spähne müsste noch kontrolliert werden ob irgend etwas ausgeschlagen ist.

Das Differential auszubauen und einzuschicken kostet doch mehr als ein Differential vom Schrottplatz einzubauen, oder sehe ich dies falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen