Merkwürdiges Geräusch

Ford Focus Mk1

Hallo Zusammen,

Ich hab noch ein zweites Problem bei meinen Ford Focus 1.8 Bj:2004. Im stand hör ich immer wieder ein gleichmäßiges Geräusch, ich würde Behaupten so im halben Sekunden Takt. Nun hab ich mal einen Bekannten gefragt (Auto Mechatroniker) und der meinte es wäre ein Lager am hin gehn. Kann das stimmen und welches Lager soll das sein? Es ist ab und zu ziemlich Laut und ich meine man spührt es beim Lenkrad! Außerdem meistens beim Start vom Motor und die ersten 10 min Fahrzeit bläst mir die Lüftung ne brutal Feuchte Luft ins Auto und es riecht ab und zu komisch, hängt des damit zusammen...? Oder is des was ganz anderes, kann ganz schön nervig sein da oft die ganze Scheibe beschlagen ist und ich dann nicht Fahren kann. Es pasiert auch bei trockenen Wetter nun hab ich vorne schon beim Filter nachgeschaut der war ziemlich sauber auser paar Kleinigkeiten. Aber auch da war alles trocken, kommt des von der Klima ist aber immer aus gewesen. Hoffe auch hier könnt ihr mir weiter helfen... Danke im Vorraus

Blueliner

16 Antworten

hi

lager gibt es viele mist ist es aber vom nebenantrieb (keilrippenriemen der die servopumpe lima klimakomp. antreibt) gehen gerne mal die lager der umlenkrollen kapput.

mit der feuchten luft , auf welcher position hast du den luft wahlschalter stehen?

Hi,

Naja kann ich das Lager irgendwie aufspüren...? Ich hab schon mal bei laufenden Motor vorne rein geschaut und natürlich gehört aber hat sich als recht schwierig raus gestellt. Naja meistens nur auf Stufe eins da ich nur 5 min auf Arbeit hab, versucht hab ich mal mit stufe 2 und 3 und offenen Fenster aber die Scheibe ist weiter beschlagen.... Hoff des hilft weiter...

Blueliner

hi

lager kann man prüfen in dem man den riemen mal entspannt und dann an den umlenkrollen wackelt ob die spiel haben!

bei der lüftung meinte ich den drehknopf wo man einstellt wo die luft raus kommen soll!

Hallo,
bezüglich der beschlagenen Scheibe würde ich mal schauen, ob nicht die Umluft-Funktion dauerhaft aktiviert ist; oder die Klappe zur Umluft-Steuerung hängt.

Beim muffigen Geruch tippe ich auf dreckig-feuchten Innenraum-/Pollenfilter.

Ähnliche Themen

Achso naja dann meinst du den Drehknopf direkt bei den vier Lüftungsgittern, die sind meist halb offen alle vier. Muss aber dazu sagen das ich meistens die Frontscheiben Lüftung an hab. Nur der Beitrag von Gelderland is nich uninteresant des da die Klappe hängt. Denn ich hab mal vorm starten des Motors auf die vier Gebläseauslässe im Kopfbereich umgestellt und es ist trotzdem die Frontscheibe beschlagen. Muss aber dazu sagen nur sehr langsam und vllt 10-15cm im unteren Bereich wo die Luft raus kommt. Ja zu den Riemen und den Umlenkrollen kann ich des auch mit handwerklichen Geschik oder soll ich des besser Nachschauen lassen muss auch dazu sagen ich hab nur Grundwerkzeug...

Ja den Pollen und Innenraumluftfilter is ja nur der eine am Kopfende vom von Motorklappe oder...? Den hab ich wie geschrieben von Kleinigkeiten gereinigt war aber trocken und hab ihn auch wieder trocken eingebaut (Mit dem Staubsauger gereinigt, ohne Wasser) Gibt es noch einen zweiten..?? Wie und wo kann ich diese Umstellklappe kontrollieren..?

hi

genau ich meinte den regler wo man einstellt das die luft auf die füße oder die scheibe usw kommt!

wenn ich es richtig verstehe hast du in meist auf der frontscheiben stellung!? was viele nicht wissen das dort immer die klima mit läuft auch wenn die status led bei AC nicht leuchtet und wenn das der fall ist dann ist die feuchtigkeit die du bemerkst war schein lich die feuchtigkeit die bei der letzten fahrt immer noch im wärmetaucher hängt! das stinkt dann auch immer!

am besten mal auf die stellung wo die füße und die scheibe abgebildet sind und noch mal testen!

hi

Ah okay, ne des hab ich nicht gewusst muss ich mal probieren, danke für den tipp. Ich hab den Temperaturregler immer auf kalt, denn ich hab in einem Bericht gelesen das bei nicht erreichter Motortemperatur elektrisch zugeheizt wird, ist des beim FoFo auch so? Denn ich hab mir gedacht: Elektrisch (Elektrizität)=Lichtmaschine=Benzin=Mehr kosten und warum soll ich für 5min Arbeitsweg die Heizung bezahlen, ist des realistisch??? Falls der FoFo keine Elektrische Zuheizung hat ist es vllt besser wenn Ich den Regler auf Heizen stell damit sich kein oder wenig Kondenswasser bildet...? Na vllt kannst mir bei meiner Geräuschkolisse auch noch helfen, soll ich des lieber von nen Fachmann prüfen lassen oder wenn ich mich im Internet infomiere vllt sogar selbst Hand anlegen wenn ich nich spezielles Werkzeug brauch...?

hi

elektrisch zugeheizt wird glaub ich nur beim diesel und das haben auch nicht alle! wegem dem neben antrieb also bei mir mit dem 1.8er diesel ist das etwas schwierig weil da der unterfahrschutz ab muss! wie es beim benziner aussieht weiß ich jetzt nicht genau müßt ich mal in mein schlaues buch schaun ob ich da was finde!

Elektrische Zuheizer haben nur die Diesel, und Die sind Außentemperaturgesteuert jetzt nicht Aktiv.

Fahr in eine freie Werkstatt, und lass mal den Riemen abnehmen. Laufrichtung beachten !

Die sagen Dir dann ja schon, was, oder ob überhaupt was defekt !

Vielleicht hat Dein Kumpel "nur" die Ventile gehört.

naja wie gesagt man spürt es eindeutig am lenkrad im Stand, und hören kannst dir ja dann vorstellen. Außerdem mein `Kumpel` ist nich mein Kumpel sondern ein Bekannter Automechatroniker. Nur des Problem is ich kann des natürlich bei ihm machen lassen aber ich hab ja wie immer keine Kohle ^^ Darum wollte ich selbst nachsehen und vllt hast da ein heißen tipp... vllt hatte jemand ja schon mal des selbe problem... Danke für die Infos

hi

so dann versuche ich dir mal ne anleitung zugeben! dafür müsste ich aber wissen was du für nen motor hast!

Hi

Naja nen 1.8 Bj 2004 Zetec 116PS Benziner. Reicht das...?

ja das reicht

schaue heute mal in meinem focus buch ob ich da was finde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen