Merkwürdiges Geräusch auf Beifahrerseite

BMW 3er E91

Hallo, ich habe mir schon so einige Beiträge durchgelesen aber da hilft mir nichts so richtig weiter, da alles nicht zu meinen Problem passt.

Ich habe seit einer Woche einen „Neuen“ (Gebrauchten) 325i BJ2006, immer wenn ich etwas zügiger durch Kurven, über Kopfsteinpflaster, oder unebene Böden fahre, höre ich ein komisches Geräusch aus der Beifahrerseite, vielleicht hinter dem Handschuhfach, das Geräusch kling als würde da irgendwas hin und her rutschen, wie ein Kuststoffeinkaufchip in der Türablage, oder wie ein Spielzeugauto das auf Kunststoff rollt, oder wie eine Kugel in einer Spraydose die man langsam hin und her rollen lässt.

Ich hab jetzt alles aus dem Auto raugeschmissen was in den ablagen und fächern lag, das Geräusch ist immer noch da! Gibt es noch versteckte Fächer?

Hat einer eine Idee was es sein könnte oder eine kurze Beschreibung, wie man das Handschuhfach demontiert?

MfG David

Beste Antwort im Thema

Ist das Geräusch denn weg wenn die Beifahrerin nicht dabei ist ? 😁
Ne, Spaß beiseite.
Was man auch relativ einfach noch mal versuchen kann:
Im Handschuhfach ist hinten eine Klappe die ist rechts und links mit 2 Plastikschrauben fest. Dahinter sitzen ein paar Sicherungen. Wenn dem Vorbesitzer da mal was reingefallen ist, kann das auch Geräusche machen. Diese Klappe schließt nämlich nicht ab. Entweder dort mal tasten oder mit Lampe und kleinem Spiegel (von der Beifahrerin ?) reinlinsen.

Aber so lange du keine grobe Ahnung hast woher es überhaupt kommt, kann man hier noch seitenweise Möglichkeiten posten. 

P.S.
Wenn du von einer Frau bei sowas tatkräftige Unterstützung haben willst, dann dafst du nicht sagen das da irgendwo was klappert, sondern das du ihr einen Ring schenken wolltest und er dir leider im dunklen runter gefallen ist und du ihn nicht mehr finden kannst.
Sie wird sicher kaum noch aus dem Auto zu bekommen sein 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


"Beifahrerin"??    😁

ha, hab ich auch gedacht, als ich den Thread gerade gesehen hab :P

Hallo, habe heute nach über 2 Wochen das Geräusch beseitigen können, und zwar... Die Lüftungskäle für die Fußraumbelüftung der hinteren Insassen sind komplett offen, also kein Gitter oder ähnliches davor, und dort hinein sind vermutlich vom Vorbesitzer 2 Sachen reingerutscht, einmal ein ca 10cm langes Kunststoffröchen und ein Traubenzuckerbonbon 😁
Jetzt is alles Raus und Geräusche sind Weg, danke an alle die sich hier mit beteiligt haben!

Hatte sich die Beifahrerin tief genug gebückt, um das Geräusch zu lokalisieren? 🙂😛
Glückwunsch zum Fund und viel Freude am geräuschlosen Weiterfahren... 😉

Zitat:

Original geschrieben von davidb9788


Hallo, habe heute nach über 2 Wochen das Geräusch beseitigen können, und zwar... Die Lüftungskäle für die Fußraumbelüftung der hinteren Insassen sind komplett offen, also kein Gitter oder ähnliches davor, und dort hinein sind vermutlich vom Vorbesitzer 2 Sachen reingerutscht, einmal ein ca 10cm langes Kunststoffröchen und ein Traubenzuckerbonbon 😁
Jetzt is alles Raus und Geräusche sind Weg, danke an alle die sich hier mit beteiligt haben!

In Verbindung mit dem Kunststoffröhrchen könnte das Traubenzuckerbonbon auch verklummptes XXXX sein... 🙄😰 😛

ALSO VORSICHT BEIM LUTSCHEN --- 😁😁😁

Ähnliche Themen

Ich habe das gleiche Problem seit ein paar Wochen.

Zuerst dachte ich dass ich es mir einbilde, aber irgendwie ist es lauter geworden.

Wenn ich eine Kurve fahre hört man ein kleines Kunststoffteil hin und her rutschen. 🙄
Ablagefächer sind alle leer, die Sitzschienen habe ich nun gefühlte 10 Mal kontrolliert.

Wie hast du das Lüftungsrohr überprüft? Sitz ausgebaut?

Ja, musste alles raus... :-/
Oder Sauger mit dünnem flexiblem Rohr 😁

Darauf habe ich eigentlich gar keine Lust. Die vollelektrischen Sitze sind schwer,...

Genau das gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir war es ein 17 cm langer Schraubenzieher. Mal kam das Geräusch aus Richtung Armaturenbrett, mal aus Richtung Beifahrersitz oder Beifahrertür. Ich hatte das Handschuhfach, den dort befindlichen Luftkanal, den Lüfter und den Innenraumfilter komplett ausgebaut. Natürlich umsonst.
Als ich dann irgendwann mal unter der Lautsprecherabdeckung unterm Beifahrersitz nachschauen wollte, sah ich einen dünnen Metallstift im Lüftungsaustritt. Dieser entpuppte sich dann als Schraubenzieher. Vielleicht hatte ich mal stark beschleunigt und das noch bergauf. Jedenfalls hatte ich Glück, daß er ganz nach hinten gerutscht ist und heraus schaute.
Eigentlich kann der nicht zufällig in den Lüftungskanal gelangen. Der muß ja direkt eingefädelt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen