Merkwürdige Sache

BMW 3er E90

Ich hatte in den vergangenen Tagen von Problemen mit der Federung bei meinem E90 berichtet, den Wagen habe ich vom Händler am 13.05.05 nagelneu bekommen und seit diesem Zeitpunkt ist das Fahrzeug auf der Autobahn wie ein Hoppelhaase gesprungen. Heute hatte ich einen Termin beim Händler, dieser hat den Fehler dann innerhalb weniger Minuten behoben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dass mit falschem Reifendruck zusamm gehangen hat, was mir der Händler klar machen wollte. An den Federn hinten konnte man mit blosen Augen erkennen, dass hier eine Schutztülle nicht richtig drum war . Hat der Händler hier vergessen etwas ent zu montieren vor der Übergabe ? Kennt sich jemand da genauer aus ?

14 Antworten

OT:

Warum hängst Du das Bild von deinem Auto in jedes Posting?

Ich habe schon mehrere Postings von Dir gelesen und jedes Mal wieder den Anhang unnötigerweise aufgemacht. Bitte poste doch nur Bilder die für das posting relevant sind. SOO spannend ist ein schlecht fotografierter E90 in silber ja nun auch nicht :-)

OK

Nehme die Kritik zur Kenntnis

Re: Merkwürdige Sache

Zitat:

Original geschrieben von tkreutz


Ich hatte in den vergangenen Tagen von Problemen mit der Federung bei meinem E90 berichtet, den Wagen habe ich vom Händler am 13.05.05 nagelneu bekommen und seit diesem Zeitpunkt ist das Fahrzeug auf der Autobahn wie ein Hoppelhaase gesprungen. Heute hatte ich einen Termin beim Händler, dieser hat den Fehler dann innerhalb weniger Minuten behoben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dass mit falschem Reifendruck zusamm gehangen hat, was mir der Händler klar machen wollte. An den Federn hinten konnte man mit blosen Augen erkennen, dass hier eine Schutztülle nicht richtig drum war . Hat der Händler hier vergessen etwas ent zu montieren vor der Übergabe ? Kennt sich jemand da genauer aus ?

Hallo,

wenn der Wagen von der Spedition zum Händler ge-

bracht wird, werden an den Federn gewisse Vorrichtungen montiert, damit das Fahrzeug auf dem Transporter nicht aufschaukelt. Durch diese Vorrichtung ist die Federung gleich null. Vieleicht

wurde diese Vorrichtung vergewssen auszubauen.

Gruß Carlos

Federung

Danke für den Tipp - genau so hatte es sich angefühlt.

Ähnliche Themen

frage zum Händler

darf ich mal fragen welcher Händler das war ?

mein e90 ist unterwegs und ich hoffe das war nicht in Andernach ....

Grüsse
Bertel

Nach allem, was ich, mein vater und mein Bruder schon erlebt haben, wäre der Weber (in Andernach und früher in Neuwied) ein ziemlich heisser Kandidat dafür. Seine Werkstatt hat jedenfalls bisher keine Heldenleistungen vollbracht und so richtig freundlich waren se auch nie. ABer das liegt vielleicht daran dass ich zu jung(naja, mittlerweile auch schon 30) bin und nicht mit Anzug und Krawatte rumlaufe(wozu auch, bin Ingenieur, bei mir zählen die inneren Werte)...

Händler

Händler habe ich bewusst nicht erwähnt, ich denke man geht der Sache innerbetrieblich nach, obwohl das natürlich nicht in Ordnung ist, ich hoffe, der Wagen hat keinen Schaden genommen durch die ca. 2000 km völlig ungefederter Fahrt.

wie kann man erkennen ob diese "federwegsbegrenzer" ausgebaut sind ??

Das Auto hat, wenn es dem Händler geliefert wird große rote Aufkleber in den hinteren Scheiben in denen auf die Transportsicherung hingewiesen wird. Die Aufkleber dürfen erst entfernt werden wenn die Federwegsbegrenzer ausgebaut sind.

Alles Teil der sog. (im übrigen recht umfangreichen) Übergabeinspektion.

Wenn ein Händler also ein Auto mit Federwegsbegrenzern ausliefert bedeutet das, bei Ihm arbeiten Mechaniker die nicht LESEN können. Ich würde diesem Händler und dieser Werkstatt daraufhin mein Auto nie wieder anvertrauen. UND den Händler an BMW melden.

Und keine Sorge ob des Erkennens, ein Auto mit Federwegbegrenzern fährt so seltsam, das merkt man sofort.
Fühlt sich ungefährt so an wie so ein Polo6N mit Steffan-Fahrwerksfedern und 13Zöllern in 10Zoll Breite der etwa 2 cm über dem Asphalt schleift und auf der Autobahn maximal 90 fährt weil es Ihm sonst den Unterboden wegreisst :-)

kann ich mir auch vorstellen dass man das stark & deutlicht merkt wenn wirklich noch die Begrenzer drin sind. Ist aber im Audi Forum auch schonmal vorgekommen...

Rote Aufkleber

Also die roten Aufkleber waren deutlich zu sehen an den Hinterrädern und nicht nicht vorhandene Ferungungskomfort war deutlich zu spüren. Ich habe leider erst am Montag den Termin in der Werkstatt bekommen.

hallo,

ich habe meinen neuen E90 in Andernach bestellt.
Die Aussage von "JoshSt" kann ich jedoch nicht teilen. Wir haben alle Händler hier im Umkreis abgeklappert. Weber in Andernach war noch der freundlichste.
Meine Lebensgefährtin kennt die Werkstatt und nach ihren Angaben ist die dortige Crew auch gegen Besitzer älterer BMW freundlich und zuvorkommend.
Was sie auch ganz anders kennen gelernt hat.

Wenn ich dagegen an Montabaur, oder auch Mayen denke schüttelt es mich noch heute.
Montabaur triefte vor Arroganz, sowas hab ich noch nicht erlebt. Da st die Marke mit dem Stern noch bescheiden gegen.
Mayen war nicht viel besser.
Dierdorf : windig
Bad Neuenahr : sehr seriös und freundlich. Aber an seinem Gebrauchtwagenverkäufer gescheitert
so kann ich weiter machen ....

Mir ging es mit meiner Frage auch nur darum ob ich besonders aufpassen muss oder nicht ....
(bei der Abholung)

Gruß
Bertel

keep the Rubber down ...

Naja, bei meinem Vater und Bruder haben sie Bremsenprobleme und ZV- Probleme vor ein paar Jahren selbst nach mehreren Versuchen nicht behoben bekommen.

Mir hat irgendein älterer Herr sowohl für den E46 FL alsauch für den E90 ein Angebot gemacht. Beide Male wurde ich von oben herab angeguckt, meine Frau als das kleine Dummerchen behandelt. Da ich relativ viel von dem E90 schon kannte ( ich arbeite in der Entwicklung für ESP-Systeme und habe ihn in Schweden schon relativ oft "hautnah" erlebt), wusste ich, das mir der Mann oftmals Unsinn erzählt hat. Nebenbei fing er noch an uns Vollzuqualmen ohne vorher zu fragen ob es stört, und hat mir für meinen E46 FL noch ein relativ mieses Angebot gemacht. Kaffee wurde nur seinen Bekannten über unsere Köpfe hinweg lautstark angeboten, wir saßen da dumm rum. Der Mann war einfach unmöglich, der würd bei mir Trabis verkaufen dürfen, aber keine BMW's! Zumindest in dem gesetzten Alter sollte man etwas Benehmen gelernt haben, aber lassen wir das...
In Dierdorf habe ich zumindest einen guten Preis bekommen, mit dem "Windig" kann ich aber bestätigen, obwohl ich meinen E46 da gekauft hab damals.
Beim Hanko in Neuwied bin ich allerdings hervorragend bedient worden, und obwohl der an den Preis von Dierdorf nicht herankommt, hab ich mich da zumindest wohlgefühlt. Der Preis war trotzdem noch besser als in Andernach. Hoffe du verstehst mich jetzt etwas besser. W'scheinlich hatte ich in Neuwied einfach nur Glück mit dem Verkäufer und in Andernach einfach Pech.

tja....
zu der Sache mit der verbockten Reparatur kann ich natürlich nix sagen.
Aber die Vollqualmerei muss ich leider bestätigen.
Ist schon sehr unangenehm für 2 Nichtraucher wenn in einen sehr kleinen Büro auch noch geräuchert wird.
Ich will hier keine Namen nennen aber der Verkäufer im linken Büro (wenn man davor steht) ist uns auch nicht sympatisch. Ich denke daß von dem die Rede ist. Der hat uns 2004 einen 318 gezeigt. Da muss ich die Schilderung voll und ganz bestätigen.
Der Herr im rechten Büro ist Gott sei Dank anders.

In Dierdorf bekam ich einen Hammerpreis gemacht ...
aaaaaber ....
ganz unten stand :
Dieses Angebot bezieht sich auf ein Fahrzeug mit Tageszulassung, 30 Tage auf uns zugelassen als Vorführer mit ca. 3000Km Laufleistung bei Übergabe.

Das ist in meinen Augen nicht seriös !

Bei Hanko in Neuwied (Weber ist übrigens auch Hanko) wurden wir auch gut bedient, nur der Preis war 300 Euro schlechter wie Andernach.
Gruß
Bertel

Deine Antwort
Ähnliche Themen