Merkwürdige Sache....

BMW 3er E21

Hallo, wir sind am rätseln über unsere 320i Bj.1989 Ziege. Und zwar fing es damit an Ölwechsel machen lassen mit neuem Filter im April letzten Jahres. Letzten Monat fing es an, das die Warnleuchte anging, wir kippten Öl nach.... war ja schon mal hier die Frage von mir, wir haben dann unheimlich hohen Ölverbrauch bekommen. Da wir vorher mit herkömlichem 15 W40 gefahren waren, und die Werkstatt uns 10 W 40 rein gemacht hatte waren wir sehr unsicher ob das richtig war. Da ja 2 Liter ÖL inner Woche recht viel war. Also haben wir ( jetzt tut´s bestimmt weh) das herkömliche 15 W 40 dazu geschüttet. Seitdem ist die Lampe nicht wieder angegangen. Ging auch gut, bis letzte Woche Mittwoch, Freund war auf der Autobahn wollte LKW überholen, und da passierte es, eine Qualmwolke kam aus dem Auspuff für die folgenden Auto´s nicht so lustig da die Sicht unter ca. 2 Metern war. Auf der Hinfahrt gings kein Problem aber auf der Rückfahrt wie gesagt passierte es. Zu Hause hat er noch 2 Liter 15 W40 drauf gekippt, bevor er los ist, da es sich ja mischen sollte so langsam aber sicher. Die ganze Sache passierte im 3. Gang bei ca. 4000 touren. Er hat sich nach Hause gerettet und führte es mir vor, wieder der gleiche Effekt beißender Gestank und Sicht unter 2 Metern. Der Gestank kam mir wie verbrantes Gummi vor. Der Qualm war dichtes Weiss mit etwas grau und leicht blau. Ich habe vermutet, dass der Wagen nun wohl oder Übel viel zuviel Öl intus hat und es daher kommt. Das Beste ist gestern mussten wir in die Stadt, haben Risiko gespielt entweder es geht oder wir bleiben liegen. Bis gestern nicht bewegt das Auto. Das Auto qualmte komischerweise nicht mehr so doll und roch ganz nomal.Bei 100 km/h stotterte die Maschine zwar, aber als der Motor Betriebstemperatur hatte war nichts mehr. Auf dem Rückweg auch nichts. Heute wieder in die Stadt, der Motor zickte wieder etwas aber sonst einwandfrei, keine Probs mit Qualm oder sonstigem.

So und nun meine Frage..... wer hat die passende Antwort ?
Was könnte das gewesen sein ?

Helft uns bitte...wir wissen nicht weiter. Könnte es die ZKD sein ? oder doch etwas anderes?
Ich bin gespannt auf eure Vermutungen.....

LG ANNE

15 Antworten

Hallo Leute, so Entwarnung.

Heute hat unser "Privatschrauber" das Auto abgeholt. Vermutet hat er auch die Ventilschaftdichtungen. Also haben wir diese geholt bei BMW und eine neue Ventildeckeldichtung, zur Vorsicht.

Da wir Vorsichtshalber gesagt haben, er möchte doch dann nachdem Dichtungstausch gleich einen Ölwechsel machen, stellte er mit großer Verwunderung fest, das anstatt der 4,25 L ganze 12 L im Motor drin waren. Also, die Dichtungen sind noch o.k. können in ca. 6 Mon. getauscht werden, da für die Motorleistung 265.000 TKM sie noch akzeptabel sind.

Ergo, das Ende vom Lied ist das 10 w40 ist für diese "alten" Motoren eigentlich nicht geeignet, da es Ende der 90 Jahre noch nicht wirklich soweit verbreitet war. Höchstens vielleicht bei Porsche oder so.
Dazu kommt noch das der Sensor wohl nicht mehr richtig funzt, und uns veräppelt hat. Ach ja und da es hat so dünn ist, läuft es natürlich irgentwo in den Kreislauf und deshalb machte der Sensor immer Alarm. Und da wir uns so haben filmen lassen füllten wir natürlich kräftig nach. Das "Blümchenöl" 15w40 reicht also völlig aus. Natürlich ist das 10 w40 dünner und kommt schneller überall hin, aber für die Motoren eigentlich nicht unbedingt nötig.

Der gute Mann sagte uns auch, wir konnten froh sein, dass wir nicht noch länger gefahren sind, da uns der Motor hätte platzen können. Leistung hatte er natürlich durch den Überschuss an Öl auch nicht mehr. Logisch ! Und daher die böse Rauchwolke, da er das Öl sozusagen ja unverbrannt einfachmal so rausgeschmissen hat.
Ach dazu kam noch das sich die Nockenwelle um einen Zahn verstellt hat, aber das wurde wieder gerichtet und nun passt das wieder.

Nun haben wir die Auflage uns an den Ölmessstab zu halten und uns durch das Lämpchen nicht beirren zu lassen . Supi, haben wir umsonst Blut und Wasser schwitzt. Motor läuft und sieht gut aus, Leistung ist auch wieder da und dann gehts auf zu den nächsten ca. 40.000 TKM, dann kommt der neue Zahnriemen. Zwischendurch vielleicht ein neuer Ölwechsel. Schaun wa ma....

Habt aber vielen lieben dank für eure Hilfe.....

Einen schönen Sonntag geniesst das Wetter.

LG ANNE

Deine Antwort
Ähnliche Themen