merkwürdig verbrannter Geruch
guten Morgen,
Fahrzeug stand jetzt paar Tage draußen, wurde nicht gefahren.
Heute morgen nach etwa 10 km plötzlich merkwürdiger Geruch im Auto nach dem die Tür geöffnet wurde..ich würde es nicht mal unbedingt nach verbranntem bezeichnen, aber dennoch unangenehm. Hab dann mal durchgelüftet, da war es weg. Nach der Rückfahrt wieder 10 km, Tür auf wieder dieser Geruch.
Bin dann ausgestiegen und hab versucht vorn zu schauen, war ja noch dunkel...also Lampe vom Smartfön benutzt...aus dem Bereich der Niere kam so ein komischer Geruch, ich nahm ihn auch neben dem Fahrzeug wahr.
Vor den Scheinwerfern war eine Art Rauchwolke zu sehen, aber kein Anzeichen für nen Schaden oder so.
Frage, nun, hat jemand ne Idee was das sein kann? OPF vielleicht?
Wagen ist scheckheft gepflegt, letzter Ölwechsel war vor 3000 km.
Gasannahme gut, nix ungewöhnliches.
Danke
24 Antworten
Marderbiß?
Oft riecht auch die Klimaanlage etwas ungewohnt wenn sie längere Zeit nicht benutzt wurde.
Marderbiss, bei uns in der Gegend eher ungewöhnlich. Klimaanlage ja kann sein. Werde das nachher mal checken. Klimaanlage also mal anschalten und ordentlich durch pusten. Dann ist der Weg zur Werkstatt das nächste.
Hallo
hatte ich auch - Werkstatt hat nichts gefunden- nichts angekohlt, kein Tier…. scheinbar OPF … mal dann auf Autobahn richtig getreten, danach wieder kurz verbrannter Geruch und seither nicht mehr. Also dich OPF ? Was sagen die KfZ‘ler dazu ?
OPF keine Erfahrung...aber DPF riecht die ersten paar male beim Regenerieren auch so. Das giebt sich mit der Zeit.
Denke auch, das ist der OPF.
MfG. Franky
Ähnliche Themen
Hi. Auto ist 2,5 Jahre alt, das habe ich das erste Mal. War eben nochmal unten, hab nach angeknabberten Kabeln gesucht, nix gefunden. Dann das Bild hier gemacht.. Entstanden zwischen Motorblock und Kühlwasser behälter, unten.
ist das Öl und wenn ja darf das da sein?
Sieht aus wie ÖL..und nein, das darf da nicht sein.
MfG. Franky
Schau mal auf deinen Motorölstand........ In der Gegend sitzt auch der Filter und der Ölkühler.
MfG. Franky
War in dee Werkstatt. Ergebnis, kein ölverlust, alles trocken.
aber n Marder war drin und hat was hinterlassen, ausgerechnet da wo es heiß wird. Wurde alles entfernt und Marder schreck eingebaut. Einer der an der Batterie hängt. Bin gespannt.
Der Marder hatte aber Dünnschiss.....??. Da giebts so ein Spray, um den Geruch zu vertreiben. Denn den richtigen Schaden macht erst der zweite Marder. Der riecht den Ersten.
Wenn da ein anderer Marder kommt , und dann eine gewinkt bekommt, der bekommt Panik und reißt dir irgendwelche Sachen ab. Bei meinem Nachbarn wars der Bremsflüssigkeitsbehälter. ( wahrscheinlich gegengerannt nach Stromschlag.)
MfG. Franky
nee kein Dünnschiss, er hat Futternester angelegt, blöderweise grade da wo es nachher heiss wird im Motor. Paar Haare hingen hier und da auch.
Stromschläge verteilt mein Marderschreck nicht...Ultraschall.
Da war doch aber eindeutig Öl oder Feuchtigkeit auf der unterbodenabdeckung...................????
MfG. Franky
PS. So ein Ultraschall habe ich auch verbaut. Mein Auto steht zwar in der Garage, aber ich bin oft im Hotel, und da hat mir auch mal so ein Biest die Matte von der Motorhaube angefressen.
MfG. Franky
Richtig es war Flüssigkeit, aber kein Öl und kein kühl Wasser. Öl stand ok kein Wasser Verlust, untenrum alles trocken. Auto stand auf der Bühne.
Das Teil ist ein Versuch, nur weil es bei dir nicht geklappt hat musst das ja nicht generell gelten.
Ultraschall ist rausgeworfenes Geld.