Merkwürdig!

Audi A3

Hallo,

gestern fuhr ich mit meinem 2.0 FSI Richtung Gelsenkirchen auf der A2. Vor mir ein Opel Vectra 2.2 DTI Limousine mit 125 PS. Das Fahrzeug war Goldfarben und hatte nicht mal Alufelgen.

In der Beschleunigung konnte ich ohne Probleme folgen, so das der Vectra die Spur nach rechts wechselte. Ich kam dann auch weiter vorran aber plötzlich wurde der Vectra wieder schneller und ich kam nicht vorbei.

Mein Fahrzeug ist mit 211 km/h angegeben und der Vectra nur mit 206! - Aber er war definitiv schneller.

Anders gesagt, bei Tacho 220 zog er vorbei.

Eigentlich war ich immer der Meinung mein Fahrzeug geht gut. Jetzt aber zweifel ich ob er wirklich 150 PS hat.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Grüße

mike-sl12

27 Antworten

Ist halt nur ein 2.0FSI

Sorry für die Meinung, aber die bisherigen FSI Motoren sind absoluter Schrott!

Desweiteren besteht die Möglichkeit das der Vectra gechippt war (dafür brauch er ja keine Alufelgen)!!

MfG

Serienbereifung

Hallo,

vielleicht lags ja gerade an der Serienbereifung, dass er schneller war 🙂. Dicke Pellen kosten halt ein bisschen Leistung.

Viele Grüsse

Newton Meter

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Sorry für die Meinung, aber die bisherigen FSI Motoren sind absoluter Schrott!

Eh klar - deshalb wird der 3.2 FSI aus dem A6 auch so gelobt 😉

Der 2.0 FSI wurde bereits vor einiger Zeit überarbeitet, die neuen Motoren gehen besser als die ersten 2.0 FSI. Wird also an so etwas wie den Reifen oder Chip vom Vectra gelegen haben, oder der Motor vom Vectra streute etwas nach oben 😉

also mit diesen vectras hatte ich noch nie probleme.

Hy zusammen,
also eine FSI Maschine geht wirklich nicht so gut wie der 1,8 Turbo!

Was den 3,2 FSI angeht jo der Meinung war man beim 2,0 L auch!

Der wird dem 1,8 T in nichts nachstehen hies es damals!

Außerdem gibt es doch von dem Motor noch keine Wirklichkeits Vergleichstests!
Mal schauen was da dann raus kommt!

Aussagen meines Händlers zu folge sollen definitiv wieder Turbo Motoren die FSI ablösen!
Allerdings ist das eben eine Aussage!

Gruss Cris

PS.

Spielt doch keine ROLLE ob er schneller ist als du
er fährt einen Opel du nen Audi!
Damit sollte der Geschwindigkeits überschuss ausgeglichen sein!

Kann auch die Serienstreuung sein. Deiner liegt unterhalb, der Vectra oberhalb. Oder er hat eine Lachgaseinspritzung.
Um die wirkliche Leistung festzustellen, empfehle ich eine Fahrt zum Leistungsprüfstand. Vielleicht ist bei Dir auch eine Lambdasonde ausgefallen; dann geht die Leistung etwas in den Keller. Geh' doch einfach mal zu Deinem hervorragend geschultem, immer diensteifrigen Audipartner und behaupte, der Motor hätte keine Leistung mehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


Kann auch die Serienstreuung sein. Deiner liegt unterhalb, der Vectra oberhalb. Oder er hat eine Lachgaseinspritzung.

NOS beim Diesel???

Zitat:

Original geschrieben von wacken


NOS beim Diesel???

DieselNOS 🙂 Aber hast natürlich recht. 🙁 Wer lesen kann, hat mehr vom Leben 🙂

Ich glaube der direkte Weg zum Leistungsprüfstand ist wohl der beste. Macht das eigentlich der Bosch-Dienst?

Oder etwa der Freundliche, wenn ich sage mein Fahrzeug zieht nicht mehr? - (kostenlos?!!!)

Ganz nebenbei habe ich bei dieser Autobahnfahrt echte 14,54 Liter Super Plus verbraucht (mit 48,04 Liter/ 330,50 km bei fast immer Vollgas - mein Golf 4 mit 115 PS war hier wesentlich sparsamer)!

Zu allem Überfluss mußte ich jetzt nach ca. 6000 km den zweiten Liter Öl tanken.

Grüße

mike-sl12

Zitat:

Original geschrieben von mike-sl12


Ich glaube der direkte Weg zum Leistungsprüfstand ist wohl der beste. Macht das eigentlich der Bosch-Dienst?

Schau mal

hier.

Die DTI's streuen öfter mal nach oben!

Sind wir jetzt schon so weit, daß man zum Leistungsprüfstand fahren muß, weil man von einem Opel abgezogen wird oder was, von dem man nicht mal weiß ob er nen Chip hat?? Habt Ihr keine anderen Sorgen? Könnt Ihr das als Premium Marken Fahrer nicht verkraften?

@chrislee

Zitat:

Spielt doch keine ROLLE ob er schneller ist als du, er fährt einen Opel du nen Audi!

--> unterstes Niveau!

Grüße zetterick

@ crislee

Du weisst aber schon, dass der 3.2 FSI und der 2.0 FSI eigentlich unterschiedliche Konzepte sind? Beim 3.2 FSI gibt es den Luftüberschuss-Modus net mehr, nur noch den homogenen Modus. Durch den Luftüberschuss war der Motor relativ träge, diente eigentlich dem Benzin sparen, aber das halt hat net so hingehauen (Innenkühlung mit Kraftstoff etc.), daher hat man sich beim 3.2 FSI gleich dazu entschlossen, den Motor auf Leistung auszurichten!

Sonst hast du aber keine Probleme, oder? Mama, der XY ist schneller unterwegs als ich, und der fährt bloß nen goldfarbenen Opel - die Welt ist so ungerecht!

Deine Antwort