Merkt die Polizei den 70er-Zylinder?
Hi,
Ich hab mich desöfteren gefragt, warum meine Suzuki TS 50 einen so guten An- und Durchzug hat. Als ich dann auch zu letzt "MALLOSSI" auf meinem Zylinder gesehen habe, war es mir klar, dass ein 70er verbaut ist (um genau zu sein ein 67cmm-Zylinder).
Der ändert aber nichts an der Drehzahl. Die dreht bis 8000, 8500 U/min hoch und ändert daher nichts an der Endgeschwindigkeit (ca. 57-58km/h laut Tacho).
Deshalb meine Frage: Ob die Polizei das merkt.
Und wenn ja, können sie mir ja aber nicht Fahren ohne Fahrerlaubnis anhängen, oder?
Das ist dann ja "nur" eine Ordnungswidrigkeit. Undzwar: Erlöschen der Betriebserlaubnis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jon39
Wie bereits gesagt: Im Moment bin ich noch 15. Werde aber demnächst 16 und kriege dann wahrscheinlich demnächst meinen M-Schein.
Hoffentlich nicht.
Jemand, der mit 15 schon so stur und uneinsichtig ist, sollte am besten nur Mercedes fahren. Du weißt schon: die mit den vielen Sitzen und Haltestangen...
Mann, wie oft willst Du es eigentlich noch lesen?
Ja, die Polizei kann es herausfinden.
Nein, der Sachverständige, der die Gurke zerlegt, baut sie nicht wieder zusammen: Du bekommst sie in Kisten wieder.
Ja, die Betriebserlaubnis erlischt und Du hast nicht die erforderliche Fahrerlaubnis.
Ja, Du machst dich strafbar, wenn Du ohne Führerschein fährst.
Nein, Du hast keinen Versicherungsschutz.
Ja, bis 5000 EUR wirst Du in Regress genommen.
Ja, wenn die Geschwindigkeit oder die Bremsen für einen Unfall mitursächlich sind, wird Dir auch bei einem fremdverschuldeten Unfall ein Mitverschulden angelastet, so dass Du z.B. weniger Schmerzensgeld bekommst und den materiellen Schaden (Heilbehandlung, Sachschaden usw.) nur teilweise.
Gute Nachricht: viele jugendliche Tuner bekommen den Stress nach dem Unfall gar nicht mehr mit...
Langsam nervt Deine "Bitte-schreibt-doch-alle-dass-es-OK-ist-was-ich-mache"
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jon39
Wie bereits gesagt: Im Moment bin ich noch 15. Werde aber demnächst 16 und kriege dann wahrscheinlich demnächst meinen M-Schein.
Hoffentlich nicht.
Jemand, der mit 15 schon so stur und uneinsichtig ist, sollte am besten nur Mercedes fahren. Du weißt schon: die mit den vielen Sitzen und Haltestangen...
Mann, wie oft willst Du es eigentlich noch lesen?
Ja, die Polizei kann es herausfinden.
Nein, der Sachverständige, der die Gurke zerlegt, baut sie nicht wieder zusammen: Du bekommst sie in Kisten wieder.
Ja, die Betriebserlaubnis erlischt und Du hast nicht die erforderliche Fahrerlaubnis.
Ja, Du machst dich strafbar, wenn Du ohne Führerschein fährst.
Nein, Du hast keinen Versicherungsschutz.
Ja, bis 5000 EUR wirst Du in Regress genommen.
Ja, wenn die Geschwindigkeit oder die Bremsen für einen Unfall mitursächlich sind, wird Dir auch bei einem fremdverschuldeten Unfall ein Mitverschulden angelastet, so dass Du z.B. weniger Schmerzensgeld bekommst und den materiellen Schaden (Heilbehandlung, Sachschaden usw.) nur teilweise.
Gute Nachricht: viele jugendliche Tuner bekommen den Stress nach dem Unfall gar nicht mehr mit...
Langsam nervt Deine "Bitte-schreibt-doch-alle-dass-es-OK-ist-was-ich-mache"
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Risiko und "Nutzen" stehen einfach in keinem sinnvollen Verhältnis zueinander.
EBEN !!!
Warum können die Kids nicht 1 Jahr "langsam" fahren ??? Ein Jahr ist so schnell vorbei und dann dürfen sie ja eh (mit nem anderen Führerschein) schneller fahren !! 😰
wölfchen
Weils so gut paßt: Klick
... habe ich gerade erst "gefunden".
-->GreenHeaven
Und als ihr mal jung wart (jaja ich weiß, schon länger her) habt ihr sowas nicht gemacht und auch NIE in Erwägung gezogen ?
Ich denke, der TE ist sich des Risikos (mehr oder weniger) durchaus bewusst.
Es ihm, durch immer wieder erneutes Klarmachen des Risikos, auszureden wird nicht funktionieren und auch das meißte andere wird nicht funktionieren.
Zum Glück wirds diese sinnlose, veraltete Mofaklasse bald endlich nicht mehr geben...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RythIm
Und als ihr mal jung wart (jaja ich weiß, schon länger her) habt ihr sowas nicht gemacht und auch NIE in Erwägung gezogen ?
Garantiert nicht!
Weil ich erst den Führerschein machen durfte, als ich volljährig war. Aber auch nur Pkw.
Und Motorrad erst, als ich berufstätig war und meine Beine nicht mehr unter Vaters Tisch stellte.
Ja, das waren noch Zeiten...
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Garantiert nicht!Zitat:
Original geschrieben von RythIm
Und als ihr mal jung wart (jaja ich weiß, schon länger her) habt ihr sowas nicht gemacht und auch NIE in Erwägung gezogen ?
Weil ich erst den Führerschein machen durfte, als ich volljährig war. Aber auch nur Pkw.
Und Motorrad erst, als ich berufstätig war und meine Beine nicht mehr unter Vaters Tisch stellte.
Ja, das waren noch Zeiten...
Gute Sache, aber du weisst hoffentlich wie ich das meine 😉
Zitat:
Original geschrieben von RythIm
Und als ihr mal jung wart (jaja ich weiß, schon länger her) habt ihr sowas nicht gemacht und auch NIE in Erwägung gezogen ?Ich denke, der TE ist sich des Risikos (mehr oder weniger) durchaus bewusst.
Es ihm, durch immer wieder erneutes Klarmachen des Risikos, auszureden wird nicht funktionieren und auch das meißte andere wird nicht funktionieren.Zum Glück wirds diese sinnlose, veraltete Mofaklasse bald endlich nicht mehr geben...
Jouh !!
Anstatt diese Kids froh sind dass man sie schon mit 15 Jahren (gedrosselt) fahren lässt, anstatt erst mit 16 Jahren, machen die sich selbst alles kaputt !!
Besser wär' wohl sie müssten bis 16 mit dem Fahrrad fahren !!! (so wie wir früher) 😉
wölfchen
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Jouh !!Zitat:
Original geschrieben von RythIm
Und als ihr mal jung wart (jaja ich weiß, schon länger her) habt ihr sowas nicht gemacht und auch NIE in Erwägung gezogen ?Ich denke, der TE ist sich des Risikos (mehr oder weniger) durchaus bewusst.
Es ihm, durch immer wieder erneutes Klarmachen des Risikos, auszureden wird nicht funktionieren und auch das meißte andere wird nicht funktionieren.Zum Glück wirds diese sinnlose, veraltete Mofaklasse bald endlich nicht mehr geben...
Anstatt diese Kids froh sind dass man sie schon mit 15 Jahren (gedrosselt) fahren lässt, anstatt erst mit 16 Jahren, machen die sich selbst alles kaputt !!Besser wär' wohl sie müssten bis 16 mit dem Fahrrad fahren !!! (so wie wir früher) 😉
wölfchen
Den normalen Klasse M Schein wird man, so wie ich das jetzt erfahren hab, dann schon mit 15 Jahren machen dürfen.
Das der M-Schein dann aber nicht so preiswert zu erweben sein wird wie die Mofa-Prüfbescheinigung, sollte jedem Interessenten bewußt sein.
Wenn die Gerichte dann auch die Möglichkeit nutzen, den Schein bei Unfug wieder einzuziehen würde ich diesen Schritt sogar begrüßen.
Zitat:
Original geschrieben von Hugo Boß
Wenn die Gerichte dann auch die Möglichkeit nutzen, den Schein bei Unfug wieder einzuziehen würde ich diesen Schritt sogar begrüßen.
Genau, dann heisst die Strafe im Wiederholungsfall nämlich mindestens 3 Jahre anstatt 2 Jahre Bus fahren zu müssen.😁
Gruß
Reimund
Ich kann mir im Geiste schon wieder die ersten Jammer-Threads dazu vorstellen, weil die mit dem M-Schein gebotene Leistung einigen Zeitgenossen wieder mal nicht gereicht hat....😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich kann mir im Geiste schon wieder die ersten Jammer-Threads dazu vorstellen, weil die mit dem M-Schein gebotene Leistung einigen Zeitgenossen wieder mal nicht gereicht hat....😁
Sie reicht meiner Meinung nach nicht. Ich bitte euch. 45 kmh ?
Aber diese Diskussionen hatten wir schon oft genug und will hier jetzt keine Neue starten...
Eigentlich jede Geschwindigkeit wird gerade für uns "Teenis" irgendwann zu langsam.
Anfangs hab ich immer gesagt: "25km/h reichen voll und ganz aus. Man ist immernoch schneller als Radfahrer."
Die Meinung hatte ich nach ein paar Monaten nicht mehr.
Nun mache ich M und darf dann 50km/h fahren. Das wird anfangs auch reichen, aber irgendwann ist dies auch zu langsam. Aber ich hoffe, dass ich bis dahin schon Auto fahren darf^^
Einer von meiner Schule hat eine gedrosselte 125er. Nach einiger Zeit war ihm dies allerdings zu langsam, sodass er komplett offen gefahren ist. Nicht mit 15PS, wie das für A1 gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern mit 23PS.