Merkt die Polizei den 70er-Zylinder?

Hi,
Ich hab mich desöfteren gefragt, warum meine Suzuki TS 50 einen so guten An- und Durchzug hat. Als ich dann auch zu letzt "MALLOSSI" auf meinem Zylinder gesehen habe, war es mir klar, dass ein 70er verbaut ist (um genau zu sein ein 67cmm-Zylinder).
Der ändert aber nichts an der Drehzahl. Die dreht bis 8000, 8500 U/min hoch und ändert daher nichts an der Endgeschwindigkeit (ca. 57-58km/h laut Tacho).
Deshalb meine Frage: Ob die Polizei das merkt.
Und wenn ja, können sie mir ja aber nicht Fahren ohne Fahrerlaubnis anhängen, oder?
Das ist dann ja "nur" eine Ordnungswidrigkeit. Undzwar: Erlöschen der Betriebserlaubnis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jon39


Wie bereits gesagt: Im Moment bin ich noch 15. Werde aber demnächst 16 und kriege dann wahrscheinlich demnächst meinen M-Schein.

Hoffentlich nicht.

Jemand, der mit 15 schon so stur und uneinsichtig ist, sollte am besten nur Mercedes fahren. Du weißt schon: die mit den vielen Sitzen und Haltestangen...

Mann, wie oft willst Du es eigentlich noch lesen?
Ja, die Polizei kann es herausfinden.
Nein, der Sachverständige, der die Gurke zerlegt, baut sie nicht wieder zusammen: Du bekommst sie in Kisten wieder.
Ja, die Betriebserlaubnis erlischt und Du hast nicht die erforderliche Fahrerlaubnis.
Ja, Du machst dich strafbar, wenn Du ohne Führerschein fährst.
Nein, Du hast keinen Versicherungsschutz.
Ja, bis 5000 EUR wirst Du in Regress genommen.
Ja, wenn die Geschwindigkeit oder die Bremsen für einen Unfall mitursächlich sind, wird Dir auch bei einem fremdverschuldeten Unfall ein Mitverschulden angelastet, so dass Du z.B. weniger Schmerzensgeld bekommst und den materiellen Schaden (Heilbehandlung, Sachschaden usw.) nur teilweise.

Gute Nachricht: viele jugendliche Tuner bekommen den Stress nach dem Unfall gar nicht mehr mit...

Langsam nervt Deine "Bitte-schreibt-doch-alle-dass-es-OK-ist-was-ich-mache"

80 weitere Antworten
80 Antworten

Daran hab ich auch schon gedacht.
Deshalb hab ich Öl und Dreck (Sand, Erde, etc.) miteinander vermischt und da drauf geschmiert.
Man sieht es auch bei genauerem Hingucken nicht mehr und es sieht "normal" aus.
Aber meinst du das hilft?

Zitat:

Original geschrieben von jon39


Aber meinst du das hilft?

Angesichts der Tatsache, daß Polizei und Ermittlungsbehörden nicht auf den Kopf gefallen sind und quasi alle Tricks kennen, glaube ich da weniger dran....

Um ehrlich zu sein: Es werden längst nicht alle Tuning-Maßnahmen gleich erkannt.
Oft gibt es wichtigeres zu tun, als rein auf Verdacht eine gründliche (und deswegen zeitintensive) Kontrolle zu unternehmen.
Oder es fehlt die dazu nötige Penibilität, man denkt sich eher "fährt etwa 50 und nicht gleich >=70, passt schon".
Auch gibt es genug "leichte Beute"!

Aber mit einer Ungewißheit musst Du trotzdem leben. "Kommissar Zufall" kann überall sein.
Und wenn Du mit Querschnitt flach liegst und die gegnerische (!) Haftpflicht nur eine Quote zahlt, weil Du illegal schnell und daher zum Teil selbst schuld warst, dann hast Du das "ganz große Los" gezogen.

Ja, das läuft dann unter der Rubrik "Mißlungene Risiko-Analyse".....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Und wenn Du mit Querschnitt flach liegst und die gegnerische (!) Haftpflicht nur eine Quote zahlt, weil Du illegal schnell und daher zum Teil selbst schuld warst, dann hast Du das "ganz große Los" gezogen.

Zu "schnell" kann ich ja gar nicht fahren. Läuft ja weiterhin "nur" 50.

Aber gibt es in diesem Fall auch nicht irgendwelche Regress-Ansprüche, oder muss ICH wirklich komplett für meinen körperlichen Schaden aufkommen, auch wenn der Unfallgegner Unfallverursacher ist?

Ist das so schwer?
Klasse M bis 50 ccm.
Wenn du also mit einem 70 ccm Mokick in einen Unfall verwickelt bis, ob Schuld oder nicht, fährst du ohne Führerschein und hast automatisch Schuld.
Die Versicherung wird in Vorleistung gehen und dir bis an dein Ende alles über Sozi-Satz weg pfänden.

Boa... hät, wär und würde..
so langsam geht mir das auf die Nerven!

Verbau wieder den 50ccm Satz oder nehm das Risiko auf dich und fahr weitherhin deinen 70er!

Ja, du hast IMMMMMMMMER eine Teilschuld, da das Fahrzeug getunt ist und die Betriebserlaubnis verloren hat!!!
Versicherungsschutz auch weil der für 50 ccm ausgelegt ist. Heißt: keinen Cent!!

Fertig!

PS: Bau einen Unfall dann wirst du schon sehen, ob die Versicherungen zahlen oder nicht. Das kann dir hier auch keiner sagen!

Risiko und "Nutzen" stehen einfach in keinem sinnvollen Verhältnis zueinander.

So ist es...
Sinn machts nämlich außerdem keinen

Naja, ich fahr mit einem offenen 50ccm 4-Takter herum. Von außen sieht der Roller serienmäßig aus, er fährt mit gemütlicher Drehzahl 55 - 60 km/h, verbraucht nicht viel, sehr leiser Motor, vorallem im Standgas und macht einfach keinen schlechten Eindruck.
2-Takter haben einen viel lauteren markanteren Sound. Meiner schnurrt vor sich hin.

Die Grünen würden mich niemals aus dem Verkehr ziehen. Die verschwenden keine Zeit damit, meinen Roller genau unter die Lupe zu nehmen. In der Stadt fahr ich mit Licht und round about 50...

Ja, wie gesagt, musst du selber wissen, was du machst. Wenn er trotzdem unauffällig ist und auch leise ist > trotzdem Sound von 50ccm ists doch oke.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasNo7


So ist es...
Sinn machts nämlich außerdem keinen

Naja, ich fahr mit einem offenen 50ccm 4-Takter herum. Von außen sieht der Roller serienmäßig aus, er fährt mit gemütlicher Drehzahl 55 - 60 km/h, verbraucht nicht viel, sehr leiser Motor, vorallem im Standgas und macht einfach keinen schlechten Eindruck.
2-Takter haben einen viel lauteren markanteren Sound. Meiner schnurrt vor sich hin.

Die Grünen würden mich niemals aus dem Verkehr ziehen. Die verschwenden keine Zeit damit, meinen Roller genau unter die Lupe zu nehmen. In der Stadt fahr ich mit Licht und round about 50...

Ja, wie gesagt, musst du selber wissen, was du machst. Wenn er trotzdem unauffällig ist und auch leise ist > trotzdem Sound von 50ccm ists doch oke.

Den schwachsinn erklär bitte mal.

Macht keinen Sinn aber ich mach es trotzdem.

Entweder Tuning oder nicht.

Mein Mokick fährt etwas über 60 und wird mit Klasse M/3 gefahren.
Aber auf Grund der alten DDR-Regelung völlig legal und ohne Tuning.

Zitat:

Original geschrieben von Hugo Boß



Zitat:

Original geschrieben von ThomasNo7


So ist es...
Sinn machts nämlich außerdem keinen

Naja, ich fahr mit einem offenen 50ccm 4-Takter herum. Von außen sieht der Roller serienmäßig aus, er fährt mit gemütlicher Drehzahl 55 - 60 km/h, verbraucht nicht viel, sehr leiser Motor, vorallem im Standgas und macht einfach keinen schlechten Eindruck.
2-Takter haben einen viel lauteren markanteren Sound. Meiner schnurrt vor sich hin.

Die Grünen würden mich niemals aus dem Verkehr ziehen. Die verschwenden keine Zeit damit, meinen Roller genau unter die Lupe zu nehmen. In der Stadt fahr ich mit Licht und round about 50...

Ja, wie gesagt, musst du selber wissen, was du machst. Wenn er trotzdem unauffällig ist und auch leise ist > trotzdem Sound von 50ccm ists doch oke.

Den schwachsinn erklär bitte mal.
Macht keinen Sinn aber ich mach es trotzdem.
Entweder Tuning oder nicht.

Mein Mokick fährt etwas über 60 und wird mit Klasse M/3 gefahren.
Aber auf Grund der alten DDR-Regelung völlig legal und ohne Tuning.

Sein Tuning ist in meinen Augen nicht effektiv genug, um dieses Risiko auf sich zu nehmen. Das Fahrzeug läuft mit diesem 70er Satz auch nicht Schneller, nur der Abzug ist besser. Allerdings erlischt die Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz.

Auch ist es wesentlich auffälliger (durch den lauteren Sound) und die Wahrscheinlichkeit steigt, angehalten zu werden.

Ich setze auf Unauffälligkeit. Meiner läuft zwar auch schneller aber es ist nicht offensichtlich, dass der Roller nicht legal ist. Ist alles Serie, nur offen. In deinen Augen wirds jetzt genauso wenig Sinn machen und du wirst dir jetzt denken, was der Unterschied zwischen meiner Handlung und der des TE ist.
Ich hab nur die Mofa-Prüfbescheinigung, weils sich es in meinen Fall nicht mehr rentieren würde, den M zu machen.
Kann man so vergleichen, dass man nur einen kleinen Führerschein hat, erwachsenen ist und eine große Maschine fährt. Dadurch sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass sie mir auf die Schliche kommen gegen null.
Es sei denn, es ist eine Kontrolle, in die alle 2-Räder gewunken werden.

Dann ist es unterm Strich das gleiche.
Fahrzeug ohne BE und fahren ohne Führerschein.
Somit auch kein Versicherungsschutz bzw. sie werden sich ihr Geld wiederholen.

Macht also genau sowenig Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von jon39


Hi,
Ich hab mich desöfteren gefragt, warum meine Suzuki TS 50 einen so guten An- und Durchzug hat. Als ich dann auch zu letzt "MALLOSSI" auf meinem Zylinder gesehen habe, war es mir klar, dass ein 70er verbaut ist (um genau zu sein ein 67cmm-Zylinder).
Der ändert aber nichts an der Drehzahl. Die dreht bis 8000, 8500 U/min hoch und ändert daher nichts an der Endgeschwindigkeit (ca. 57-58km/h laut Tacho).
Deshalb meine Frage: Ob die Polizei das merkt.
Und wenn ja, können sie mir ja aber nicht Fahren ohne Fahrerlaubnis anhängen, oder?
Das ist dann ja "nur" eine Ordnungswidrigkeit. Undzwar: Erlöschen der Betriebserlaubnis

Ob die Polizei das merkt ???

Nöööö !! Die sind doch alle doof !!!

Aber lange nicht so doof wie DU !! Die brauchen garantiert nicht so lange bis die merken was da alles (womöglich noch von Dir selbst oder in Deinem Auftrag) eingebaut wurde !!! 😉

"Huch, mein Mofa ist ja plötzlich frisiert" !!!! 😰

wölfchen

Zitat:

Original geschrieben von jon39


Und wenn ja, können sie mir ja aber nicht Fahren ohne Fahrerlaubnis anhängen, oder?

Doch, das können sie. Deine Fahrerlaubnis gilt nämlich nur bis 49 ccm Hubraum.

Was machst du wenn dir z.B. einen Motorradfahrer oder so reinfahren obwohl du nichtmal Schuld warst und es kam beim Motorradfahrer ein Personenschadne zustande... glaub mir dein Teil wird in alle Einzelteile auseinandergefrimmelt... dannach wirst du glaube ich dein Lebenlang nicht mehr froh! Fahren ohne Fahrerlaubniss mit einem Fahrzeug das keine BE und Versicherungsschutz hat!? da wird aus Undschuld gleich Vollschuld!
Da kann man noch so Unauffällig usw. fahren... es geht öfters schneller als man denkt und das sollte man sich bewusst sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen