Meriva zuverlässiger als Astra H ?
Hallo,
ich muß/will ein Auto kaufen (einen Jungwagen).
Neben dem VW Golf ist der Astra ein Favorit.
Wenn man so in den Foren forscht, bekomme ich den Eindruck dass der Astra H nicht so recht zuverlässig ist: immer wieder klagen User über Probleme und Verarbeitungsmängel. (die Golfer scheinen zufriedener mit dem Golf V als die Astramenschen mit ihrem Astra)
Andererseits fährt mein Onkel schon seinen zweiten Meriva
und hatte in 3 Jahren kein einziges wirkliches Problem und ist sehr zufrieden.
Auch das spiegelt sich imho in einschlägigen Foren wieder: mit dem Meriva scheint jeder sehr zufrieden.
Täuscht der Eindruck?
Danke!
Philipp
16 Antworten
Ich selber habe zwar noch keinen Opel, sondern warte drauf, aber in puncto Zuverlässigkeit und Zufriedenheit mache ich mir bislang keine Sorgen. Es gibt zwar relativ viele Threads zu Problemen, aber bei näherer Betrachtung handelt es sich meiner Meinung nach in den meisten Fällen um Kleinigkeiten, über die man sich aufregen kann, aber nicht unbedingt muss.
Aber vielleicht sehe ich das in ein Paar Monaten auch anders ;-)
also ich hab den direkten vergleich astra - meriva quasi vor der haustür stehen 🙂
meine eltern haben einen meriva, ich wie man an der signatur sieht einen gtc; sogar der motor ist (fast) gleich - beides ein 1,7 cdti mit 100 ps.
also ich muss sagen dass weder das eine noch das andere auto jemals wirklich schwerwiegende probleme gemacht hat. aber ich kann mich meinem vorredner nur anschließen, kleinigkeiten gab's nen haufen (konnte die meisten "problemchen" gut nachvollziehen);
ist halt die frage inwieweit einen das stört (mich z.b. kaum, ich sammel meine sachen immer 😉). und ein wenig russisch roulette ist auch dabei, denn ein montags-auto kann man bei jeder marke erwischen.
greetz
Nimm einen Porsche, der ist sicher teurer ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Geraldino22
Nimm einen Porsche, der ist sicher teurer ;-)
in der tat ist es so, dass ich einen
Astra Cosmo 1,7 (26000km, 12/2004 6gang [ohne ESP in Österreich!] - sehr gepflegt) um 13.990,-
oder einen:
VW Golf 1,9 TDI (105ps, 47000km, 12/2003) um 12.900,-bekommen würde.
jeweils bei der offiziellen Vertretung-
ich weiß, dass die Preise für deutsche Verhältnisse ziemlich hoch sind, aber für Österreich sind sie relativ günstig. Den Astra habe ich von der österreichischen EuroTax bewerten lassen und es ist ein Händlerverkaufspreis von 15.300,- rausgekommen.
ansonsten sind die gölfe tatsächlich etwas näher am porscheniveau als die astras.
p
Zitat:
Original geschrieben von philippj
ansonsten sind die gölfe tatsächlich etwas näher am porscheniveau als die astras.
p
Stimmt, mit ihren Preisen, aber da du ja ein Landsmann bist, passt der Golf besser. Denn 500000 Bauern können sich ja nicht irren, oder?
Also kann nur sagen mit dem Signum(Baujahr 2003 3,2 V6) hatten wir einigen Elektronikstreß--leuchtende ESP Lampe Wartungsintervallanzeige nervte dauernd,zu kurzer Ölmesstab vom Werk aus drinn usw .Und es ging mit dem Ärger schon in den ersten wochen los.Den Astra H haben wir seit Knapp nem Monat und bis jetzt gar keinen Ärger bis jetz 1500Km gefahren.
greez
Ich wär auch dafür das du den Golf nimmst, ist sicher das bessere Auto.
Außerdem willst du dir doch nicht von jedem erzählen lassen das dir dein (P)Opel in spätestens 3 Jahren wegrostet, oder?
Also ich würde dir unbedingt einen Golf empfehlen, der is zwar bissl teurer(aber das merkt man ja kaum), aber ansonsten isser wirklich in allem besser. Das Auto wird dich wirklich NIE(!!) in Schwierigkeiten bringen, während der Astra NUR Probleme machen wird.
Dann schonmal viel Spaß mit deinem Golf!!!
Der hat dann bestimmt auch ESP, und das ist schon wirklich sehr empfehlenswert!!
MfG
also mit den Astra hat man keine Probleme mehr bei jedem Fahrzeug gibt es nach einführung ein par Mängel die dann über die Jahre beseitigt werden
der aktuelle Astra ist schon sehr ausgereift.
die Qualität stimmt im Moment bei Opel.
und bei deinen Preisen schau dir die km an und der golf ist ein jahr älter.
für mich klare sache, der Astra.
Ich würde den Astra nehmen. Erstens sieht er besser aus und ist nach meinen Erfahrungen mindestens genau so zuverlässig wie ein Golf. Bei der Verarbeitung finde ich hat sogar teilweise Opel die Nase vorn, wenn ich mir unsere Golf und Passat in der Arbeit ansehe.
Nur würde ich mir einen mit ESP suchen.
Also ich hab meinen GTC jetzt fast 1 1/2 Jahre und war einmal wegen einer Kleinigkeit in der Werkstatt.
Sowohl der 4rer Golf als auch der 5er Golf sind ja wohl reine Stammkunden in der Werkstatt. Kenn so viele die damals vor der selben Entscheidung standen. Bei denen hat letztendlich der Golf gewonnen weil sie der Meinung waren der Ruf von VW sei besser. Und die beißen sich jetzt alle in den Arsch weil ihr VW dauernd in der Werkstatt ist. Mal abgesehen davon ist die Verarbeitung vom 5er Golf (außer GTI und evtl R32) ja wohl richtig schlecht. Und viel Spass dann mit den ganzen Golf 4 Krankheiten.
Ich würde ganz klar den Astra nehmen. Nur das "ohne ESP" würde mich davon abhalten.
MfG
also der golf hat mehr auf der uhr und ist ein ganzes jahr älter und somit noch von den ersten ... ich hab bis vor 2 wochen einen audi a3 (8P aktuelles modell) gehabt - so einen haufen sch... hat ich noch nie mit nem auto und ich war bisher eingefleischter vw fahrer! davon mal abgesehen, dass der golf ne echte rentnerkutsche is und innen mal echt nicht schön aussieht!
NIMM DEN ASTRA - jünger, weniger kilometer, fast gleich teuer ...
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
NIMM DEN ASTRA - jünger, weniger kilometer, fast gleich teuer ...
Ach, dass ist doch egal. Bei uns in Österreich muss du ein VW-Zeichen vorne draufpicken haben, sonst wirst du von den zahlreichen Prolls und Landwirten nicht akzeptiert.
Wir haben hier nicht nur in der Landschaft viele Berge 😉
Klingt traurig, ist aber so...