Meriva OPC

Opel Meriva A

Hallo, gestern ist ein Meriva OPC an mir vorbei gefahren und der sah mal Mega Porno aus.

Schicke Stoßstangen, die gewohnten 17" Breitspeichen felgen, blaue bremssättel, schwarze heckleuchten mit schwarzen reflektoren (is das so zulässig?) und schwarze scheinwerfer. mehr konnte ich auf anhieb leider nicht erblicken.

Die vordere stoßstange hätte gemeinsamkeiten mit der vom tigra nur das die äuseren lüftungslöcher wo die NSW drin sind etwas kleiner waren, aber die form war eigentlich die gleiche.

Auf jeden fall ein hammer ding.

Bilder habe ich leider keine gemacht *Schuldig*

M.f.g.
Christian

396 Antworten

Finki, was wilst Du eigentlich mit einem 240 PS Motor im Meriva, etwa Porsche jagen? Ich denk erist nun mit seinen 180 Pferden unter der Haube recht ordentlich motorisiert, oder? Es ist nur ein Meriva!

Zitat:

Original geschrieben von raho1972


Finki, was wilst Du eigentlich mit einem 240 PS Motor im Meriva, etwa Porsche jagen? Ich denk erist nun mit seinen 180 Pferden unter der Haube recht ordentlich motorisiert, oder? Es ist nur ein Meriva!

Ich bin wirklich zufrieden, ist ja alles in Ordnung. Aber Porsche jagen, macht wirklich Spaß. Für mich gibt es das Wort "nur" bei Opel nicht, denn dank OPC kann ich mit nem Meriva nen Signum platt machen und damit David gegen Goliath spielen.

Zitat:

Original geschrieben von wzMeriva


Also mit knapp 30 PS mehr beim Vectra Turbo kannst du bei weitem nicht von einem Wert von 0 auf 100 um 8 Sekunden ausgehen. Etwa 30 PS mehr, geben nie und nimmer über eine Sekunde schneller von 0 auf 100. Dies kann ich mir nicht vorstellen. Bei den Leergewichten schauts nach meinen Infos so aus, dass der Vectra GTS Turbo 1525 kg und der OPC Meriva 1475 kg hat. Jedoch die Werksangaben von 0 auf 100 9,1 und Elastizitätswert im 5. Gang von 80 - 120 hat der Vectra 9,2 und der Meriva 8,6. Ich glaube du würdest erhebliche Probleme bekommen (auch mit dem Tuning) eindeutig schneller als der Meriva OPC zu sein.

Ich glaube die tun sich nix.. kann es nur subjektiv sehen derzeit, aber der Vectra schiebt schon ganz nett an, dass muss ich sagen. Auf der Waage der Müllverbrennung wog er (mit Vollausstattung inkl. Standheitzung) glatte 1720 KG. Kann mir gar nicht vorstellen dass der Meriva so viel wiegen soll- ist ja fast ein Meter kürzer.

Ich bin gespannt... erst mal wird er sauber eingefahren und dann schauen wir mal.. mache erst mal den Tacho 100 - 200 Test auf meiner Lieblingsstrecke.. da habe ich alle meine Autos getestet und dies auch festgehalten. Dort liegt der Vectra bei 23,5 Sekunden, nach Tacho wie gesagt. Interessantes Spielchen. Mal sehe wie sich der Meriva da schlagen wird!

*einmischmodusan*

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


...und der TigraTT hat mir einfach zu wenig Dampf unter der Haube..

wäre ein tigra opc nicht eine wunderbare sache?

maschine müsste doch passen...

*einmischmodusaus*

Ähnliche Themen

Die Nachfrage müsste eigentlich auch da sein- und da ja auch im nächsten Corsa der 1,6 T verbaut wird würde es Sinn machen- Opel will ja in fast jeder Baureihe ausser Agila ein Sportgerät anbieten!

Was den Meriva angeht- mein Freundlicher, derzeit mit allen vefügbaren OPCs ausgestattet hoffte als einer der ersten den Meriva zu bekommen- angeblich sollte die Produktion anlaufen und er zur Vorstellung des Facelift am 4.2. rechtzeitig eintreffen. Dies ist nun um 3,5 Wochen verschoben worden! Warum weiß er nicht. Na, das macht mir Mut!

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


*einmischmodusan*

wäre ein tigra opc nicht eine wunderbare sache?
maschine müsste doch passen...

*einmischmodusaus*

Moin Toto,

ja..wäre es. Nur es gibt ihn (noch) nicht. Ich bin im Moment auch wieder runter von der 2-Sitzer "Idee", weil ich den passenden Wagen noch nicht gefunden habe. @Ralli...falls du das hier liest...das hat nix mit "Fähnlein im Wind" zu tun 😉 😁

[Wunschkonzertmodus]
Der neue Ford Mustang als V6 oder V8 mit allen Euro-Umbauten zu Preisen wie in USA oder Canada...bezogen ganz legal über einen Ford-Händler.
[/Wunschkonzertmodus]

grüsse

Ich hatte nun die Möglichkeit so einen Meriva OPC zu fahren. Der Wagen hat eigentlich sicher genug Kraft, doch ein bisschen enttäuscht war ich ehrlicherweise trotzdem. Ich hatte mehr erwartet. Der OPC liegt gut am Gas, ist jedoch auch kein richtiger 'Sportwagen'. Da wirken die OPC's Zafira, Astra und Vectra schon ganz anders. Was mir gefallen hat ist die Optik des Innenraums und die fabelhaften Sitze. Auch der Sound klingt sehr gut wenn man ihn ein bisschen hoch dreht.
Der Verbrauch gemäss Computer lag jedoch bei 12,6 Liter für die paar Kilometer. Ich bin der Meinung, dass ich ihn nicht übertrieben gefahren habe. Ist sicher ein Spassmobil, aber bestimmt kein OPC wie der Vectra, Astra oder Zafira.

Gruss

Wo hattest du die Möglichkeit? Bei einem Händler in der Schweiz oder wie? Ich glaube nicht, dass man von ein paar Kilometer einen Rückschluss auf den Verbrauch ziehen kann. Aber ich werde dies in den nächsten Monaten selber heraus finden, wenn ich dann den Meriva OPC habe.

Der noch größere, schwerere Zafira ist "mehr OPC" als der kleine Meriva ?! Hab ich das richtig verstanden ?
"Braver" abgestimmt im Fahrwerk, Motor-Sound,...?!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Der noch größere, schwerere Zafira ist "mehr OPC" als der kleine Meriva ?! Hab ich das richtig verstanden ?
"Braver" abgestimmt im Fahrwerk, Motor-Sound,...?!

Der Meriva OPC hat ne 1.6 und nur 180 PS

Der Zafira hat nen 2 Liter Turbo mit 240 PS

Mehr muss ich wohl nicht sagen, oder?

Nun ja.. der Zafira ist mit 7,8 auf 100 angegeben, der Meriva mit 8,2. Das ist keine halbe Sekunde. Dazu ist der Meriva in der Praxis auf jeden Fall 200 KG leichter. Vmax 231 zu 222 zugunsten des Zafira- was auch nur 9 Km/h sind- also auch keine Welt. Der Meriva hat zudem noch eine Overboost funktion, wo er max. 5 Sekunden gut 30 NM dazu bekommt. Was den Durchzug im unteren Drehzahlbereicht gut verbessern dürfte.

Somit müsste das in der Praxis eigentlich kein allzu großer Unterschied sein!

Da kann ich nur dazu sagen, dass eigentlich die Werte des Meriva OPC die gleichen Werte sind wie der Zafira A OPC damals bei seiner Erscheinung hatte. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass der Meriva OPC mit Durchschnitt 7,8 l Verbrauch und der Zafira A OPC damals mit 10,1 l oder 9, 6 l (bin mir nicht ganz sicher) angegeben wurde. Also so rum halt einfach mal 2 Liter Unteschied im Verbrauch. Habe den Test des Zafira B OPC in der Auto Motor Sport Zeitung gelesen. Diese schafften sogar einen 0-100 km/h Wert von 7,4 Sekunden. Aber der Verbrauch lag bei über 12 l.

Klar keine Frage 180 PS im Meriva sind einfach nur geil.

Nein, der Wagen kam aus Deutschland und wurde von mir in Schweden gefahren. Insgesamt habe ich gut 400 km gefahren. Der Durchschnittsverbrauch für diese knapp 400 km war 12,6 Liter, also praktisch ein voller Tank.
Ich hatte schon x-andere Wagen so zur Verfügung und aus Erfahrung weiss ich, dass der Verbrauch im Alltag nur unwesentlich anders ist, bei meiner Fahrweise. Mit dem 1,8 Meriva verbrauche ich durchschnittlich, jetzt über 48000 km gesehen, 7,4 Liter/100 km im Alltag.
Der Eindruck über die Leistung empfand ich so, weil ich erst kürzlich die anderen OPC's ebenfalls fahren durfte. Auch wenn der Zafira schwerer ist, da kommt schon einiges mehr aus der Kiste. Der überzeugenste OPC war der Vectra. Da ist wirklich Dampf dahinter, wie man so schön sagt.
Ich freue mich für diejenigen, welche einen Meriva - OPC demnächst bekommen. Mich interessieren dann die Fahreindrücke. Ich hatte einfach etwas mehr erwartet, aber das kann natürlich sein, weil ich kurz vorher den OPC-Astra fuhr. Da sind einfach Unterschiede da.

Wie schaffst du bitte 7,4 l mit dem 1,8i. Ich fahre auch schon eineinhalb Jahre den 1,8i Irmscher Umbau und 17 Zoll Felgen. Jedoch bin ich bis dato nicht weiter hinunter als 8,1 Liter gekommen. Und dies nur auf Langstrecke. Ich fahre den Meriva mehr od weniger nur Kurzstrecke. Ich verbrauche gute 9 Liter. Wenn ich den 1,8i ein wenig trete bin ich gleich über 10 Liter. Also 7,4 l finde ich einen super Wert für den 1,8i, den fast nicht glauben kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen