Meriva OPC

Opel Meriva A

Hallo, gestern ist ein Meriva OPC an mir vorbei gefahren und der sah mal Mega Porno aus.

Schicke Stoßstangen, die gewohnten 17" Breitspeichen felgen, blaue bremssättel, schwarze heckleuchten mit schwarzen reflektoren (is das so zulässig?) und schwarze scheinwerfer. mehr konnte ich auf anhieb leider nicht erblicken.

Die vordere stoßstange hätte gemeinsamkeiten mit der vom tigra nur das die äuseren lüftungslöcher wo die NSW drin sind etwas kleiner waren, aber die form war eigentlich die gleiche.

Auf jeden fall ein hammer ding.

Bilder habe ich leider keine gemacht *Schuldig*

M.f.g.
Christian

396 Antworten

Liefertermin

@wzMeriva: Wann sollst du dein Meri-OPC bekommen?

Unser vorraussichtlicher LT ist Ende März laut FOH.
Die Bestätigung von Opel haben wir noch nicht. Hat sich alles etwas verzögert weil wir den Meri mit Kurvenlicht und Xenon bestellt haben und dies in Kombination doch nicht geht :-((

maggi001

@wzMeriva, jetzt mal nicht so empfindlich. Verstehst Du keine Ironie? Dass das kein vollständiger OPC ist, das war wohl allen klar. Nur zu der Frage, was für Technik drin ist, habe ich den einzig eindeutigen Hinweis gegeben. Denn nur der OPC hat ein 6-Gang.

Deine Bemerkungen zum Umgangston sind übertrieben, da gibts ganz andere Sachen.

Aber auch nen Schaltknüppel ist kein eindeutiger Hinweis da man da auch auf nen 5-Gänger nen 6er Schaltknüppel machen kann und umgekehrt........

Doch, denn die Getriebe sind in der Schaltbetätigung so unterschiedlich, dass man den Hebel mit dem Zugring für Rückwärtsgangsperre beim 5-Gang nicht beim 6-Gang verwenden kann. Da "zieht" man zwar auch an einem Knopf, der ist aber in den Knauf integriert und alles sieht anders aus.

Ähnliche Themen

@maggi001
Mir wurde gesagt, dass die Lieferung des OPC Meriva zwischen der 8 und 12 Woche diesen Jahres erfolgen werde. Nähreres weiss ich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Doch, denn die Getriebe sind in der Schaltbetätigung so unterschiedlich, dass man den Hebel mit dem Zugring für Rückwärtsgangsperre beim 5-Gang nicht beim 6-Gang verwenden kann. Da "zieht" man zwar auch an einem Knopf, der ist aber in den Knauf integriert und alles sieht anders aus.

Nur blöd des bei den meisten kleinen Opel auf den Schaltknäufen ne PLakete aus Plastik oder Alu drauf ist wo des Gangschema angezeigt wird. Und die kann so ziemlich jeder Hinterwäldler abmachen und ne andere draufmachen.

Auch soll es in Entwicklungsphasen eines Auto so verrückte Dinge geben des zum Beispiel nen anderes Getriebe an nem Motor hängt als wie es später in Serien gibt oder auch andere Achsen, Fahrwerksteile und viele mehr......

@valium, Du hast es noch nicht verstanden. Die Schaltknäufe sind so unterschiedlich, dass man zwangsläufig erkennen kann, welches Getriebe drin ist. WENN der typische ZugRING unterhalb des Knaufs sichtbar ist, IST es ein 5-Gang (und kann kein 6-Gang sein). Da ändert auch eine Plakette oder sonstwas nichts dran. Und umgekehrt, also Sechsgangknauf mit 5-Gang "Tarnung" wäre ja völliger Quatsch.

Zu Deiner zweiten Bemerkung fällt mir nicht mehr viel ein... Ich erwähne es immer nur wenn es unbedingt sein muss, aber jetzt ist es wieder mal soweit: ich arbeite in diesem Laden! Und kann Dir sagen, dass hier kein Fahrzeug mit dieser seriennahen Optik und einem 1.6 Turbo mit einem anderen Getriebe als dem M32 läuft, weil das entweder nicht reinpasst (oder das Auto sähe noch ganz anders aus!) oder deutlich zu schwach für den Motor ist.

Wirst Du nun endlich Ruhe geben?

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Wirst Du nun endlich Ruhe geben?

Entschuldige Großer Meister.

Nur noch ein Rätsel für Insiderr: Wer kennt noch des Fahrzeug von ner Messe dessen Serienproduktion angedacht war, aber die vorgegeben Motor gar nicht unter der Haube steckte????

Zitat:

Original geschrieben von valium


Entschuldige Großer Meister.

Verbeuge er sich und ich will ihm vergeben 😁

Zitat:

Nur noch ein Rätsel für Insiderr: Wer kennt noch des Fahrzeug von ner Messe dessen Serienproduktion angedacht war, aber die vorgegeben Motor gar nicht unter der Haube steckte????

Du meinst den Omega V8. Eins der unrühmlicheren Kapitel der Opelgeschichte. Und, was ist damit?

Ich denke auch, es ist ein Erprobungsfahrzeug für was auch immer. Und ob manche OPC typischen features fehlen ist doch auch egal! Cool finde ich es trotzdem, wenn man so einen mal in Natura sieht! Daher finde ich es auch klasse von Zerbrösel, dass er die Bilder hier eingestellt hat.

Laut FOH kommt der OPC meiner Frau (zum Glück gar nicht erst versucht Xenon und AFL zu bestellen 🙂) in der 10 KW. Leider "nur" in schwarz! Gespannt sind wir auch schon, wie er dann wird- und was ein 1,6 Liter Motörchen im Stande ist zu leisten!

Sooo lange ist es ja nicht mehr und dann folgen ausführliche Photos und Berichte! Mal sehen, wie er sich gegen meinen gechippten Vectra 2,0T so schlägt... 😉

Das kann ich dir sagen, der Meriva verliert und zwar haus hoch. Leider. Ich bin aber froh, dass es überhaupt was besseres gibt als den 1.8 aber der 2 Liter Turbo mit 240 PS wäre mir lieber! --> Wie im Zafira

Na da bin ich nicht sicher... ich habe knapp über 200 PS.. meine Werksangaben sind 9,2 s auf 100 und 222 Spitze. Jetzt lass ihn mal mit 30 PS mehr vielleicht 8 s benötigen und vielleicht 8 Km/h in der Spitze und in der Ebene.

Der OPC benötigt 8,2 s und ist ebenso mit 222 eingetragen.. also das ist schon ein Wort für so ein kleines Auto! Immerhin ist er auch irgendwie um die 300 KG leichter... also mit haushoch wird da nix werden! 😁

Im Durchzug bekomme ich wahrscheinlich wegen der Overboost Funktion eh eine Klatsche.. aber es bleibt ja in der Familie! 😉

Wenn du's genau wissen willst, fahre ich mit deinem OPC gegen deinen Vectra auf abgesperrter Piste.
Ich mach es natürlich kostenlos.
Ein faires Angebot von mir.

Gruß Finki

Ohne Euch zu kennen, aber Finki ich glaub bei dem unmoralischen Angebot deinerseits hast du schlechte Karten. Das wird sich die Dame bestimmt nicht entgehen lassen, Ihrem Gatten mal ordentlich den Marsch zu blasen!
Ich denke auch, das der Meri dank seines geringerem Gewichtes ne Nasenlänge vorn liegt.
Auf den Ausgang bin ich aber auch gespannt. Ich find nur schade, das man den Dicken nur mit dem feinsten aller Spritsorten bewegen kann (laut Datenblatt)!

Also mit knapp 30 PS mehr beim Vectra Turbo kannst du bei weitem nicht von einem Wert von 0 auf 100 um 8 Sekunden ausgehen. Etwa 30 PS mehr, geben nie und nimmer über eine Sekunde schneller von 0 auf 100. Dies kann ich mir nicht vorstellen. Bei den Leergewichten schauts nach meinen Infos so aus, dass der Vectra GTS Turbo 1525 kg und der OPC Meriva 1475 kg hat. Jedoch die Werksangaben von 0 auf 100 9,1 und Elastizitätswert im 5. Gang von 80 - 120 hat der Vectra 9,2 und der Meriva 8,6. Ich glaube du würdest erhebliche Probleme bekommen (auch mit dem Tuning) eindeutig schneller als der Meriva OPC zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen