Meriva Nachfolger
Habe heute in der neuen Auto-Bild gelesen das der Nachfolger vom Meriva 2009 auf den Markt kommt.Leider sind noch keine Bilder vorhanden,also warten wir mal ab wann die ersten Bilder erscheinen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Nein! Das bildest Du Dir nur ein!Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Kapiert es doch endlich!Bei jedem Opel-Modell muß man krampfhaft nach dem Haar in der Suppe suchen. Sobald man meint, eins gefunden zu haben, gibt es kein Halten mehr und man zerredet es bis ins letzte.
In Wirklichkeit ist es doch so, dass Opel immer irgend ein neues Auto auf den Markt wirft, an dem man vor lauter Haaren die Suppe nicht findet und hinterher heult man sich aus, weil es wieder nicht so erfolgreich ist, wie man es sich vorgestellt hat. Seit wielvielen Jahrzehnten geht das denn schon so.... 1 ...5 .... 20 ...Scheiße, soviele Finger habe ich gar nicht!
Wenn es sich nur einmal gelingen würde, das Auto so zu erfinden und zu bauen, dass die wenige Kritik schon im Keim erstickt werden würde, wäre man bei Opel schon ein gutes Stück weiter. Aber warum soll man es sich so einfach machen...😉 ?
Beim Meriva z.B. setzt man Leute, die man nicht leiden kann, in die zweite Reihe hinter den Fahrer und läßt sie immer an einer stark befahrenen Hauptstraße aussteigen.
"ACHTUNG!" ...."AUTO VON HINTEN!!!" 😛
Wenn man so einen Mist baut, dann muss und will man auch mit Kritik daran umgehen können.
So, jetzt reichts. Und ab in die Tonne...
906 Antworten
Kapiert es doch endlich!
Bei jedem Opel-Modell muß man krampfhaft nach dem Haar in der Suppe suchen. Sobald man meint, eins gefunden zu haben, gibt es kein Halten mehr und man zerredet es bis ins letzte.
Insignia: Keine Kopffreiheit auf den Rücksitzen und kein Laderaumvolumen (trotz des unglaublichen Erfolgs des Vorgängers).
Astra: Viel zu schwer und viel zu wenig Platz bei viel zu großen Außenabmessungen. Daß es beim 5er BMW genau so ist? Egal.
Bei allen: Kein DKG!!! Keine Start-Stop-Automatik!!! Keine 10 Lederfarben!!! Kein...!
Jetzt sucht man halt beim Meriva.
Manche Leute brauchen das wohl für ihr Seelenheil. Und wenn wir uns diese Mist lesen, geht es ihnen besser und wir bekommen gutes Karme.
🙂
Gruß cone-A
Die Edith meint, daß ich mich mißverständlich ausgedrückt habe: Ja, einige Sachen sind tatsächlich nicht so dolle. Nachteile hat aber jeder Hersteller. Beim 5er BMW ist der Gewichtszuwachs aber keine Meldung wert. Gestern war im entsprechenden Forum hier bei MT noch kein einziges Mal das Wort "Gewicht" gefallen. Bei VW oder beim Audi A4 schert sich auch keiner darum, daß die Navibedienung einfach schlecht ist - sei es durch den falsch angebrachten Bildschirm im Golf oder durch das verwirrende MMI-Knöpfchenkonzept um den Schalthebel rum.
Nein, wenn es einen stört, kauft man halt ein anderes Auto. Nur Opel wird dafür an den Pranger gestellt. Das ist mit nichts zu rechtfertigen.
Also ich bin bestimmt nicht einer derer hier, die krampfhaft ein Haar in der Suppe suchen und der Didi auch nicht, das wisst ich doch aber auch 😉
Didi und mir gefällt diese Hutze designmäßig einfach nicht so gut wie bei den anderen Opel, aber das äußere ich auf der Basis, dass ich den Meriva extrem gelungen finde, das habe ich hier aber schon mehrmals kund getan. Wenn ich dran denke, wie der Zafira C aussehen wird überlege ich schon, wie ich die Karre finanzieren kann 😉
Ich erwarte im Gegensatz zu manchem hier auch nicht, dass Opel ein Auto genau so baut, wie ICH das haben will - im Gegenteil, ich mag es, wenn man sich da an irgendetwas reiben kann. In der Regel sind es bei den modernen Opel die Heckansichten, beim Meriva eben noch zusätzlich diese Hutze.
Gruß, Raphi
War auch nicht persönlich gemeint und eher auf die Türkonzept-Fraktion als den Navi-Bildschirm gemünzt. Die Miesmacher haben den Navibildschirm noch gar nicht entdeckt. 😁
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
War auch nicht persönlich gemeint und eher auf die Türkonzept-Fraktion als den Navi-Bildschirm gemünzt. Die Miesmacher haben den Navibildschirm noch gar nicht entdeckt. 😁Gruß cone-A
Psssst, nich so laut 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
War auch nicht persönlich gemeint und eher auf die Türkonzept-Fraktion als den Navi-Bildschirm gemünzt. Die Miesmacher haben den Navibildschirm noch gar nicht entdeckt. 😁Gruß cone-A
Oder sie habe mal außnahmsweise nichts daran auszusetzen - wobei ich das stark bezweifle 😁.
LG Julian
PS:
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Psssst, nich so laut 😉
- Bin ja schon leise 😎...
Schade, schade das er noch nicht auf dem Markt ist. Unser Meriva, den wir seit Sommer haben, wird wohl gewandelt werden. Wir hätten so gern jetzt den Meriva B, aber so lange können wir nicht warten. :-(
und ganz nebenbei: Die Hutze mag ich auch nicht, aber ansonsten finde ich beim neuen nix zu Meckern.
Jepp, wird höchste Zeit dafür !
@Jack: Das liest sich echt ärgerlich bei Dir, was ist denn als Nachfolge in Überlegung ??!
Hi
@RaphiBF
Zitat:
Also ich bin bestimmt nicht einer derer hier, die krampfhaft ein Haar in der Suppe suchen und der Didi auch nicht, das wisst ich doch aber auch 😉
Puh, ich habe schon meinen Namen da stehen sehen. Nach dem Motto: Wir nicht, aber der Hoffi 😁 😉
Dabei bin ich hier beim Meriva doch ganz brav. 🙂
Gruß Hoffi
Bis dir mal eine FlexDoor die Griffel klemmt, darauf das FlexRail wegrutscht, nur mal den FlexSpace variierst und dahinter der FlexFloor sich beugt, da verklappert sich doch so´n FlexFix...;o)
flex-didi ist fertig
Der focus.de-Artikel schon bekannt ?!
http://www.focus.de/.../...riva-der-rolls-royce-effekt_aid_471956.html
"...Ab 2. März* ist der Opel mit dem Feature, das man früher „Selbstmördertüren“ nannte, bestellbar. Der Grundpreis der Benziner-Basisversion mit 1,4-Liter-Saugmotor (100 PS) wird um die 15 500 Euro liegen...
...Rund 60 Kilogramm mehr soll die neue Meriva-Generation wiegen..."
*) also doch quasi ab Messe-Beginn, http://www.salon-auto.ch/de/en-images/index.php?idPage=2
@ flex didi
gegenwärtig haben wir noch keine Idee. Vor allem da jede Lösung finanziell zu unserem Nachteil wäre.
Bei der Wandelung bekämen wir 11% abgezogen und den in Zahlung geben, gegen einen Meriva B kann man auch vergessen, der Wertverlust durch den Modellwechsel ist enorm. Habe mir bei zwei FOH´s ein Angebot machen lassen, der Wagen hat im April 2008 29.650 € gekostet und die Händler würden mir noch 12.500 € geben. Ich bin beinahe in Ohnmacht gefallen.
Im April endet die Werksgarantie und bis dahin muß was passieren. Ich habe auch Opel angeschrieben, mal sehen was sich tut, aber erwarten tue ich eigentlich nix. Wir hatten ja vorher einen Vectra B 2.2 DTI Sport. Der lief jahrelang super doch innerhalb von 3 Monaten kamen folgende Defekte: Lenkgetriebe 1.200 €, Einspritzpumpe 1.800 €, ABS Steuergerät nochmal 1.100 €. Haben ihn dann verkauft und nahm einen Omega B von einem Opa, den wir kennen. Da ging es gleich weiter. Krümmer, Klimakompressor, Nockenwellensensor. Dann bekamen wir ja das gute Angebot für den Meriva und gutes Geld für den Omega. Da sich auch mein gesundheitlicher Zustand verschlechtert hat (chronisch krank) war der Meriva für uns perfekt wegen dem Ein und Aussteigen. Aber leider geht der Ärger weiter. Wir sind mit den Nerven echt am Ende und ich hätte nie gedacht das mal zu sagen, aber ich weiß nicht ob wir so schnell wieder einen Opel kaufen. Vielleicht haben wir einfach nur Pech. Der Meriva hat auch die letzten Ersparnisse aufgebraucht und wir haben große Angst vor teueren Reparaturen nach der Garantie.
Haben uns schon einen Ford C-Max angeschaut. Der Zafira ist schon zu groß und vor allem zu teuer.
Ich meine der Meriva ist eigentlich ein super Auto, aber unsere Gurke ist eine Katastrophe.
Die SuFu gibt es nicht her.
Frage: Mit welchem/welchen Motor(en) wird die 6-G-Automatik kombinierbar sein? Danke!
MfG Walter
(Vectra C, demnächst vielleicht Meriva B, falls...s.o.!)
Ich denke mal da kann man im Moment nur spekulieren.
Hoffe aus meiner Sicht das der 120PS Turbobenziner mit
der 6-Gang Automatik verfügbar sein wird.
Würde schon ein gewisses Strahlen in mein Gesicht bringen.
Bei den Diesel-Motoren glaube ich kann man den 75PS sicher vegessen,
genau wie bei den Benzinern den 100PS Sauger-Motor.
Bei allem anderen lasse ich mich halt auch Überraschen,
am 4 März wissen wird denn wohl sicher,man wenn das bloss nicht,
noch so lang hin wäre....🙄
LG... SunnyMelon
Das ist alles noch Kaffeesatzleserei. Für den Astra stand kurzzeitig mal der 1,4T mit Automatik im Konfigurator. Vielleicht bringen sie den ja mit Start des Meriva für beide Modelle. Den 1,7cdti gab es afaik noch nie als Automatik. Im Corsa gibt es nur für den 1,4 Sauger Automatik.
Somit müßten also alle anderen Motoren, die für den Meriva angesagt sind, erst auf Automatik gebracht werden. Welche das sind, weiß Opel...
Gruß cone-A