Meriva Nachfolger

Opel Meriva B

Habe heute in der neuen Auto-Bild gelesen das der Nachfolger vom Meriva 2009 auf den Markt kommt.Leider sind noch keine Bilder vorhanden,also warten wir mal ab wann die ersten Bilder erscheinen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Kapiert es doch endlich!

Bei jedem Opel-Modell muß man krampfhaft nach dem Haar in der Suppe suchen. Sobald man meint, eins gefunden zu haben, gibt es kein Halten mehr und man zerredet es bis ins letzte.

Nein! Das bildest Du Dir nur ein!

In Wirklichkeit ist es doch so, dass Opel immer irgend ein neues Auto auf den Markt wirft, an dem man vor lauter Haaren die Suppe nicht findet und hinterher heult man sich aus, weil es wieder nicht so erfolgreich ist, wie man es sich vorgestellt hat. Seit wielvielen Jahrzehnten geht das denn schon so.... 1 ...5 .... 20 ...Scheiße, soviele Finger habe ich gar nicht!

Wenn es sich nur einmal gelingen würde, das Auto so zu erfinden und zu bauen, dass die wenige Kritik schon im Keim erstickt werden würde, wäre man bei Opel schon ein gutes Stück weiter. Aber warum soll man es sich so einfach machen...😉 ?

Beim Meriva z.B. setzt man Leute, die man nicht leiden kann, in die zweite Reihe hinter den Fahrer und läßt sie immer an einer stark befahrenen Hauptstraße aussteigen.

"ACHTUNG!" ...."AUTO VON HINTEN!!!" 😛

Wenn man so einen Mist baut, dann muss und will man auch mit Kritik daran umgehen können.

So, jetzt reichts. Und ab in die Tonne...

906 weitere Antworten
906 Antworten

285/35 ZR 19

FLEXoptix...

OPEL-Blitz...

Naja, mir gefällt das Concept absolut nicht.
Ganz ab davon ist Opel auch zu "feige" den Wagen so raus zu bringen.

Als wir letztes WE Rthg Süden gefahren sind, haben wir auf der Autobahn bei Frankfurt auf einem Anhänger den hier gesehen --> Meriva B ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Giottos


Als wir letztes WE Rthg Süden gefahren sind, haben wir auf der Autobahn bei Frankfurt auf einem Anhänger den hier gesehen --> Meriva B ?

Schon von den Scheinwerfewrn her ziemlich ausgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von Giottos


Naja, mir gefällt das Concept absolut nicht.
Ganz ab davon ist Opel auch zu "feige" den Wagen so raus zu bringen.

Als wir letztes WE Rthg Süden gefahren sind, haben wir auf der Autobahn bei Frankfurt auf einem Anhänger den hier gesehen --> Meriva B ?

100% Mini Zafira

Es bleibt wirklich zu hoffen das Opel den Meriva so baut wie er in Genf gezeigt wurde!

Des weiteren hoffe ich das die Motore etwas sparsamer werden und die Preise gleich bzw. niedriger sind wie bei den Vorgänger Modellen.

gruß eismann01

Zitat:

Original geschrieben von KarstenS



Zitat:

Original geschrieben von Giottos


Als wir letztes WE Rthg Süden gefahren sind, haben wir auf der Autobahn bei Frankfurt auf einem Anhänger den hier gesehen --> Meriva B ?
Schon von den Scheinwerfewrn her ziemlich ausgeschlossen.

Der allseits bekannte (auch hier bei MT schon öfters auftauchend/diskutierte) MULE /Technologieträger im modifizierten Kleid von Serien-Modelle, für den anstehende Meriva-II / Meriva-B / Meriva-Nachfolger auf Alltags-Testtour.

Hier wurden Zafira-B-Anbauteile im besonderen im Front wie Heck verbaut.
Die Abtarnung der hinteren Türen verbirgt bereits den typischen Ausschnitt für die FlexDoors.
Ist mir auch schon öfters in Rüss + Umgebung begegnet, fällt halt auch besonders auf, im ggs zu vielen anderen MULE (z.B. weißen Vectra-C etc.)...

@Giottos: Von wegen "feige", hier hat jeder Hersteller Kompromisse für die Serientauglichkeit/Fertigung/Kosten/Zulassung/Praktikabilität/Crash-Normen einzugehen. Die letztjährige GTC Concept Studie war dazu aber auch schon mal eine löbliche Ausnahmen, zeigte sie doch bereits ein Interieur/Cockpit welches der anstehende INSIGNIA nahezu unverändert bekommt !!! Und auch im Exterieur die Designsprache deutliches vorzeigte !!! Wenn nicht gar eine möglichweise zukünftige INSIGNIA-Coupé-variante es um so mehr auch mit 2-Türen umsetzt....

so ... es gibt mal wieder aktuelle Erlkönigbilder

Klick!

Joh, ich studier sie auch gerade noch ein wenig und dabei...

...gefallen mir diese schrecklichen Außenspiegel überhaupt nicht, mal abgesehen davon das sie auf der Tür aufsitzen, statt wie bei der Studie so schön am...

....haben die vorderen Seitenscheiben wohl diesen schiefen Steg von Nöten, im ggs zur Studie (mit nichtbeweglichen Seitenscheiben ?!)...

...entspricht er im Grundaufbau/Silouhette ziemlich der Studie.

Lustig wie man den eigentlichen hinteren Türgriff abdeckt und dann ein Fake dahinter plaziert ;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Joh, ich studier sie auch gerade noch ein wenig und dabei...

...gefallen mir diese schrecklichen Außenspiegel überhaupt nicht, mal abgesehen davon das sie auf der Tür aufsitzen, statt wie bei der Studie so schön am...

....haben die vorderen Seitenscheiben wohl diesen schiefen Steg von Nöten, im ggs zur Studie (mit nichtbeweglichen Seitenscheiben ?!)...

...entspricht er im Grundaufbau/Silouhette ziemlich der Studie.

Lustig wie man den eigentlichen hinteren Türgriff abdeckt und dann ein Fake dahinter plaziert ;o)

Das is in der Tat amüsant und auch gar nicht so schlecht gemacht ... mal sehen wann die ersten Pseudo-Auto-Redakteure darauf hineinfallen (Focus, Stern & Co. ^^)

Leider wird der vordere Überhang doch so riesig ... 🙁 Aber das sind wohl die EU-Auflagen, die das erfordern ...

Oh ja, viel mir auch gleich auf mit dem Vorderwagen, bzw. im Vgl. zur Studie...

Es sind irgendwo auch mal (spekulative) Zahlen genannt worden (autozeitung ?), demnach sind gute 15cm Längenzuwachs wohl drinn.
Bei kaum verändertem Radstand und dem noch immer recht knappem Heck, dazu die wie bereits genannten Anforderungen im Crash-Bereich, da kann man sich ja denken wo´s hinwandert...

diese ganzen EU-Normen und -Vorschriften machen unsere Autos alle hässlicher ... Riesige Segelohrspiegel, gigantische vordere Überhänge ... einerseits wollen die die Autos sparsamer machen, und auf der Gegenseite tun die alles dazu, dass die Autos schwerer, größer, klobiger und aerodynamisch schlechter werden ... wissen die überhaupt, was die da tun?! Politik eben ... 😕

neee, technisches verständnis ist da nahe null.
geschweige denn auch entwicklungsaufwand, -vorlauf, investitionen.

jetzt kann man z.B. annähernd die gesamten dieseltechnologie im kleinwagenbereich über den haufen schmeißen.
der markt bricht weg. zu teuer und aufwendig im verhältnis zum rest. wenn da noch euro 5 und 6 erfüllt werden sollen, strafsteuer, fahrvebote...

Die damalige Pressemitteilungen mit ihren Verlinkungen+Details ein wenig besser studiert und man hätte es schon präsent:

http://media.gm.com/.../02_DE_Meriva%20Concept_Karosserie.doc

L/B/H/Radstand: 4.22 / 1.76 / 1.601 / 2.64 m

Spur (v/h): 1560 / 1584 mm

415 / 1420 Liter
Ablage-Box "Flex-Console"

Vertikal beweglicher Ladeboden (Flex-....? Kein name dafür ?!?) !
Hat niemand irgendwo mal gezeigt !
Geschweige denn das es Fotos gibt wo die Heckklappe auf ist !!! Dachte schon an dieser Studie ohne Motor sei die Klappe zugeklebt.
Wenn man reinschaute war zumindest der Ladeboden sehr hoch, ähnlich dem variablem Zwischenboden bei Corsa-D (oder auch Mercedes B-Klasse)

Satte 10cm niedriger Armaturentafel, aha !
Extra-Heraustellung der tollen Rundumsicht (schmale A-Säulen / Problemm des jetzigen Meriva-A wohl bewußt ;o), aha !

Deine Antwort
Ähnliche Themen