Meriva Nachfolger
Habe heute in der neuen Auto-Bild gelesen das der Nachfolger vom Meriva 2009 auf den Markt kommt.Leider sind noch keine Bilder vorhanden,also warten wir mal ab wann die ersten Bilder erscheinen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Nein! Das bildest Du Dir nur ein!Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Kapiert es doch endlich!Bei jedem Opel-Modell muß man krampfhaft nach dem Haar in der Suppe suchen. Sobald man meint, eins gefunden zu haben, gibt es kein Halten mehr und man zerredet es bis ins letzte.
In Wirklichkeit ist es doch so, dass Opel immer irgend ein neues Auto auf den Markt wirft, an dem man vor lauter Haaren die Suppe nicht findet und hinterher heult man sich aus, weil es wieder nicht so erfolgreich ist, wie man es sich vorgestellt hat. Seit wielvielen Jahrzehnten geht das denn schon so.... 1 ...5 .... 20 ...Scheiße, soviele Finger habe ich gar nicht!
Wenn es sich nur einmal gelingen würde, das Auto so zu erfinden und zu bauen, dass die wenige Kritik schon im Keim erstickt werden würde, wäre man bei Opel schon ein gutes Stück weiter. Aber warum soll man es sich so einfach machen...😉 ?
Beim Meriva z.B. setzt man Leute, die man nicht leiden kann, in die zweite Reihe hinter den Fahrer und läßt sie immer an einer stark befahrenen Hauptstraße aussteigen.
"ACHTUNG!" ...."AUTO VON HINTEN!!!" 😛
Wenn man so einen Mist baut, dann muss und will man auch mit Kritik daran umgehen können.
So, jetzt reichts. Und ab in die Tonne...
906 Antworten
Hier gibts drei neue Erkönigbilder.
http://www.autovandaag.nl/upl/meriva5_6388.jpg
Ahhh, sehr schön !
Man erkennt schon schwach Umrisse, wie die geteilten Heckleuchten bei der Studie.
Anscheinend doch auch eine notw. Unterteilung der vorderen Seitenscheiben, für´s vollständige runterfahren des Segments, sowie es auch eine Skizze (s. Anhang) darstellt...
Der Vordere Überhang/Vorderwagen insg. wirkt hier sehr weit..
Und,...hehe, den hinteren Türgriff möchte man von seiner wahren Position wohl noch nicht so direkt gleich preisgeben
Aber doch bitte nicht hier auch (wie beim Corsa und vielen neuen Kleinwagen modisch) die ASP auf den Türe aufsitzen lassen
Im übrigen zeigte dann auch wohl der Mule evtl. die wahren Fronttüren, zumindest in Umriss und Geometrie...
Im übrigen wird der Meriva Concept hier mal vorgestellt und man sieht auch kurz die Scharniere der hinteren Türen (bei 02:30min):
http://www.opel.de/.../content.act?...
Ähnliche Themen
Finde das Conzept-Car echt gelungen. Da bin ich doch mal auf das Serienmodell gespannt. Obwohl von der geschwungenen Fensterlinie auf den Erlkönigbildern nichts mehr zu sehen ist, denke ich das die Studie wohl in sehr ähnlicher Form auf den Markt kommen wird. Vor allem der Innenraum sieht wie schon bei der Insignia Studie sehr Seriennah und fertig aus (bis auf kleine Details)! Denk mal das mit den runden Lüftungsdüsen wird so kommen (wegen Corsa), die verschiebbare Armauflehne wird es bestimmt auch geben. Auch die Türverkleidungen sehen schön aus, bleibt zu hoffen das die auch in ähnlicher Form so kommen (schöne Rähmchen um die Lautsprecher!!!).
Ein sehr informatives Video wie ich finde,
es wird die Formsprache vom Insignia mit
dem aktuellen Meriva kombiniert.
Mir gefällt der Concept Meriva sehr gut und
ich hoffe das Opel dies alles auch in die Serie
übernimmt. Da sie die Insignia Studie nahe zu
eins zu eins in Serie bauen, glaube das es
beim Meriva auch so sein wird.
Den Fehler, denn sie sich beim Antara geleistet
haben, darf nie wieder vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Andrej_R
Ein sehr informatives Video wie ich finde,
es wird die Formsprache vom Insignia mit
dem aktuellen Meriva kombiniert.
Mir gefällt der Concept Meriva sehr gut und
ich hoffe das Opel dies alles auch in die Serie
übernimmt. Da sie die Insignia Studie nahe zu
eins zu eins in Serie bauen, glaube das es
beim Meriva auch so sein wird.
Den Fehler, denn sie sich beim Antara geleistet
haben, darf nie wieder vorkommen.
Gebe vollkommen Recht.
Mir gefällt die Meriva-Studie sehr gut, und zugleich die Umsetztung der Flexdoors auch interessant.
Soll ja ein praktisches Familienauto werden. Finde die Ideen vom Opel ein guter schritt Vorwärts. Jetzt nur noch abwarten, bis alles in Serie kommt. Aber ich denke für die Zukunft, das Opel weiterhin gute/noch bessere Autos bauen wird.
Weiter so 😉
Wenn der neue Meriva 2010 in etwa so kommt, wie auf dem Genfer Automobilsalon zu sehen, dann wird das Auto sicherlich bei den Kunden sehr gut ankommen. Mir gefällt das Design sehr gut (der "Citröen-Knick"in der Fensterlinie paßt gut beim Konzept-Auto...) und daß sich Opel traut, das Türkonzept mit hinten angeschlagenen Fondtüren zu bauen (hoffentlich ist dem auch so) finde ich ebenfalls klasse.
Viele Grüße, vectoura
Auch von mir ein deutliches DAUMENHOCH.
Schaut sehr gut aus. 🙂
Hoffe, dass möglichst viel davon in die Serie einfliessen wird.
Gruß
Daniel
Jep, das ist das erste Konzeptauto bzw. die erste Stude, die ich ohne Änderungen so auch als Serienversion sehen wöllte. Gerade das Außendesign gefällt mir wirklich sehr gut. 🙂
Gruß
Michael
In einigen Berichten zu der Studie ist zu lesen, dass dieser mit einem 1,4 liter Turbo-Motor ausgestattet sei, inkl. variabler Ventilsteuerung. Ist denn sonst irgendwas über diesen Motor bekannt? Weder Leistungsdaten, noch Serieneinführung oder sonst irgendwas habe ich darüber vernommen !?!?
Hehe, ihr seid doch alle nur geil auf die riesigen Felgen 😁
Nee, mal im Ernst : Die Front ist mir schlicht und einfach zu "rund" geworden. Der Rest des Autos gefällt mir, was ich so auf dem Video erkennen konnte und was man in Zeichnungen zu sehen bekommt, recht gut. Aber ich hoffe, dass sich Opel da rein optisch an der Front noch ewas einfallen lässt, denn von vorne sieht der Meriva echt sehr langweilig aus.
@Q-le@tigra: joh, da dürfte tatsächlich was kommen, als gegenpendant zu den 1.4er TSI etc. von VW
Ansonsten auch nur schon die variable ventilsteuerung zum MJ´09 im Corsa, für EURO V Norm und 85 bzw. 100 PS beim 1.2/1.4
@meriva-cosmo: jepp, die schürze vorn gefällt mir nicht, als auch beim neuen Insignia mit/ohne NSW zu fad und bieder geschnitten. Aber wenn ich mir gerade die offiz. Pic zum neuen Ibiza anguck...auwei...;o)
PS: Damals im Concept M, der Studie zum Meriva-A, war ein 1.6er-CNG-Turbo eingebaut. Leider bis heute nix dergleichen in Serie......(große Trauer/heul)
Die Studie steht im übrigen gerade in Rüsselsheim...
Bullig
aber ob das Ding überhaupt selbstfahrend ist ?!?