Meriva Nachfolger
Habe heute in der neuen Auto-Bild gelesen das der Nachfolger vom Meriva 2009 auf den Markt kommt.Leider sind noch keine Bilder vorhanden,also warten wir mal ab wann die ersten Bilder erscheinen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Nein! Das bildest Du Dir nur ein!Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Kapiert es doch endlich!Bei jedem Opel-Modell muß man krampfhaft nach dem Haar in der Suppe suchen. Sobald man meint, eins gefunden zu haben, gibt es kein Halten mehr und man zerredet es bis ins letzte.
In Wirklichkeit ist es doch so, dass Opel immer irgend ein neues Auto auf den Markt wirft, an dem man vor lauter Haaren die Suppe nicht findet und hinterher heult man sich aus, weil es wieder nicht so erfolgreich ist, wie man es sich vorgestellt hat. Seit wielvielen Jahrzehnten geht das denn schon so.... 1 ...5 .... 20 ...Scheiße, soviele Finger habe ich gar nicht!
Wenn es sich nur einmal gelingen würde, das Auto so zu erfinden und zu bauen, dass die wenige Kritik schon im Keim erstickt werden würde, wäre man bei Opel schon ein gutes Stück weiter. Aber warum soll man es sich so einfach machen...😉 ?
Beim Meriva z.B. setzt man Leute, die man nicht leiden kann, in die zweite Reihe hinter den Fahrer und läßt sie immer an einer stark befahrenen Hauptstraße aussteigen.
"ACHTUNG!" ...."AUTO VON HINTEN!!!" 😛
Wenn man so einen Mist baut, dann muss und will man auch mit Kritik daran umgehen können.
So, jetzt reichts. Und ab in die Tonne...
906 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Das Zentralorgan hat neue Bilder vom Innenraum: http://www.bild.de/.../faellt-ihnen-am-neuen-etwas-auf.htmlGruß cone-A
Liest sich (mit ein paar Rechtschreibfehlern) doch sehr positiv, mal schaun wie er dann zerpflückt wird wenn er auf dem Markt ist. Ansonsten finde ich ihn recht gelungen, aber ich denke wie ich schon weiter oben schrieb, dass die Klimaregelung bemängelt wird weil sie "schwer" erreichbar ist...
aber 4.30 m Länge? Muß das wirklich sein? Ich finde das der Meriva A genug Platz hat. Muß der neue gleich so viel wachsen? Ich finde ihn zwar begehrenswert, aber so langsam finde ich das nervig mit dem im wahrsten Sinne "Größenwahn".
Zitat:
Original geschrieben von Jack O´Neill
aber 4.30 m Länge? Muß das wirklich sein? Ich finde das der Meriva A genug Platz hat. Muß der neue gleich so viel wachsen? Ich finde ihn zwar begehrenswert, aber so langsam finde ich das nervig mit dem im wahrsten Sinne "Größenwahn".
Alle Opel Modelle sind enorm gewachsen. Der Insignia als Vorreiter, dann der Astra, jetzt der Meriva. Dieses Wachstum ist auf das neue Design zurückzuführen. Dadurch verschwindet viel Platz in der Karosserie, die Modelle sehen dafür jetzt schicker aus als vorher. Bleibt abzuwarten wie es mit den Platzverhältnissen innen aussieht.
LG Julian
Tja, wie gesagt, die Länge war absehbar (!). Schon die Studie war über 4.20.
Und bei den Anforderungen an den Fußgängerschutz braucht es bei kurzer Van-Haube um so mehr an Abstand...
Das Cockpit ist ja getreu der Studie auch zu über 90-% übernommen worden.
Frag mich jetzt nur, ob es bereits ab Basis diese elektr. "Handbremse" gibt oder wo soll hier sonst i.d. Konsole ein Hebel noch unterzubringen sein ?!?
Ich sah die entspr. Print-Ausgabe*, da gab´s noch ein Heckfoto mit FlexFix, bzw. bereits mit aufmontierter Transportbox. Das ist aber eigentlich auch schon vom Corsa bekannt...
http://www.gmeurope.info/.../viewcataloguedetails.htm?...
PS: Wachstum der letzten Modelle: Corsa-C/-D (+ 16 cm), Vectra-C/Insignia (+ 22 cm), Astra-H/-J (+ 17 cm), Meriva-A/-B (+ 26 cm),...
*) beim Nachbarn ! selber holt man sich sowas ja nicht !!!
Ähnliche Themen
Echt ganz schick. Eben im typischen aktuellen Opel-Style.
Nur der Monitor müsste nicht sein. Und ob die Knöpfe vorm Schalthebel gut zu erreichen sind, muss man auch sehen.
Aber lustige katholische Sitzmuster mit Krümmelschublade. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
Liest sich (mit ein paar Rechtschreibfehlern) doch sehr positiv, mal schaun wie er dann zerpflückt wird wenn er auf dem Markt ist. Ansonsten finde ich ihn recht gelungen, aber ich denke wie ich schon weiter oben schrieb, dass die Klimaregelung bemängelt wird weil sie "schwer" erreichbar ist...
Vor allen Dingen sieht man wie viel Platz die Flexdoors bieten. Bravo!
ja ich bereue es fast, dass wir im Sommer noch das alte Modell gekauft haben. Bleibt auch zu hoffen, dass der Meriva von Kinderkrankheiten größtenteils verschont bleibt. und hoffentlich haben sie die Probleme des alten Meriva nicht übernommen. (elektr. Lenkung, ESP usw.)
Ob die verschiebbare Unterschenkel-Auflage der Sitze auch in die Serie geht.
Für große Fahrer zu wünschen, denn die bisherige ist doch recht kurz.
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Ob die verschiebbare Unterschenkel-Auflage der Sitze auch in die Serie geht.
Für große Fahrer zu wünschen, denn die bisherige ist doch recht kurz.
Geht sie, wenn man den AGR-Sitz ordert. Der Meriva B hat die Sitze aus dem Insignia.
Das Flex Rail geht ja doch bis hinten durch wie bei der Studie! Sehr gut, Opel hat mit Insignia, Astra und Meriva endlich aufgehört halbe Sachen zu machen.
Gruß, Raphi
Hi
Respekt, der neue Meriva gefällt mir immer besser.
Das Cockpit sieht sehr nett aus und da es ja "nie da gewesene Individualisierungsmöglichkeiten" geben soll wäre es für mich ein eindeutiger Schritt in die richtige Richtung. Ein grosses Navi ist auch erhältlich, fein. Hoffentlich auch als CD500 Navi, wovon ich aber ausgehe.
Der auf dem einen Bild zu erahnende Kofferraum verspricht auch meinen Ansprüchen zu genügen. Will ich mal hoffen das er es auch in Natura tut.
Und dieses Muskatgrau ist auch nach meinem Geschmack.
Also der Meriva tut im Moment alles dafür mein nächstes Auto zu werden.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
HiRespekt, der neue Meriva gefällt mir immer besser.
Das Cockpit sieht sehr nett aus und da es ja "nie da gewesene Individualisierungsmöglichkeiten" geben soll wäre es für mich ein eindeutiger Schritt in die richtige Richtung. Ein grosses Navi ist auch erhältlich, fein. Hoffentlich auch als CD500 Navi, wovon ich aber ausgehe.
Der auf dem einen Bild zu erahnende Kofferraum verspricht auch meinen Ansprüchen zu genügen. Will ich mal hoffen das er es auch in Natura tut.Und dieses Muskatgrau ist auch nach meinem Geschmack.
Also der Meriva tut im Moment alles dafür mein nächstes Auto zu werden.Gruß Hoffi
Und Du hast wirklich nichts einzuwenden ? Hier haben ja schon einige heftig über das Tür-System diskutiert, wie sieht es da bei Dir aus ? Findest Du es von Vorteil, ist es Dir relativ oder stört es Dich vielleicht sogar ?
LG Julian
Bitte nicht wieder dieses Theoretikum zum Türsystem aufwärmen !(!!!)!
Ausprobieren bei Gelegenheit, dann kann man dazu gern weitermachen, danke.
Es wurde hierzu schon all zu "abenteuerlich" !
CD300 (MP3), CD400, CD500 NAVI (7-Zoll-Display) ist zu erwarten.
Hi
Zitat:
Und Du hast wirklich nichts einzuwenden ? Hier haben ja schon einige heftig über das Tür-System diskutiert, wie sieht es da bei Dir aus ? Findest Du es von Vorteil, ist es Dir relativ oder stört es Dich vielleicht sogar ?
Bisher habe ich wahrhaftig nichts einzuwenden, komisch für jemanden der hier schon als Opel-Querulant verschrien ist oder?😁
Zum Türkonzept kann ich aus meiner Sicht bisher nichts sagen, da ich erst abwarten möchte wie es sich in der Praxis bedienen lässt.
Es hat für mich allerdings einen leichten Effekthascherei-Beigschmack. Ich persönlich sehe keinen grossartigen Vorteil, aber auch keinen gravierenden Nachteil.
Aber wie flex-didi schreibt, lasst uns erstmal abwarten und ausprobieren wie es sich praktisch bewährt.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Das Flex Rail geht ja doch bis hinten durch wie bei der Studie!
Das, was auf dem Bild zu sehen ist, ist der bereits im Meriva A verbaute "Travel Assistant"; die wurde für den Meriva B aber wohl auch etwas aufgehübscht. Dass die FlexRail-Schiene bis nach hinten durchgeht, kann ich mir jedoch nicht vorstellen, da man dafür ja den fünften Sitzplatz opfern müsste.