Meriva B mit Automatik - Spritverbrauch?

Opel Meriva B

wer kann mir auskunft geben ,was der meriva b mit automatik benziner an sprit verbraucht?
also wollte wissen ob das was so in den tests auch stimmt

ich glaub innerorts ist er so mit 9,6 angegeben
kombiniert 7,2

kommt das in etwa so hin bei euch

Beste Antwort im Thema

Könnte der Aushilfs-/Ruhestand-Ingenieur, in spanischem Exil verweilend und seine Sinnlos/Endlos-Palaver-Beiträge über Schleichfahrten zu fernen Bädern, Märkten, Tankstellen mal in einem eigenen thread anlegen, wie z.B. gnädigerweise hiermit vorbereitet:

http://www.motor-talk.de/.../...hrten-wunder-verbraeuche-t4350648.html

Es wären wohl recht viele hierüber dankbar !(?)

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


...
Viele Automatik-Fans und ich halten das kleine Plus für vernachlässigenswert, wenn man es als Preis für den deutlichen Gewinn an Komfort setzt. Wenn wir nicht so dächten, hätten wir keine Automatik.
Aber eine Diskussion mit überzeugten Handrührern, die einen solchen Gewinn abstreiten, ist halt mühsam, wenn nicht sinnlos...😉

MfG Walter

Walter Du sagst es!

Gruß

so nach 1 monat meriva b mit automatik als benziner hat sich meiner mit etwa 8,4l eingependelt

was abolut super ist

und sonst bin ich auch zufrieden mit dem meriva

auf der autobahn merke ich die geschwindigkeit garnicht und der liegt so super in der spur fährt so ruhig

vielleicht ist das so weil ich so lange einen opel astra cabriolet bertone gefahren bin der jetzt 10 jahre alt war das mich dieser moderne luxus einfach überwältigt

fahren kann ja so angenehm sein😁

Ich warten auf die automatische Doppelkupplungsgetriebe von Opel
(2014)

Mit Vectra C GTS 1,8 140PS easytronic, verbrauch 6,7!ohne probleme

Zitat:

Original geschrieben von quovadis1


Ich warten auf die automatische Doppelkupplungsgetriebe von Opel
(2014)

Mit Vectra C GTS 1,8 140PS easytronic, verbrauch 6,7!ohne probleme

wusste ich nicht das sowas rauskommt

ich weiss nur das meine mutter den meriva a mit easy tronic fährt und das mag ich gar nicht weil ich da nicht so schnell anfahren kann das rukelt immer so und das nervt mich einfach

am liebsten hätte ich ja den mokka als benziner mit automaik
wer weiss vielleicht kommt der ja auch irgendwann raus

Ähnliche Themen

Hallo, ich hatte auch einen Meriva A mit Easytronic, meiner hat beim anfahren nie geruckelt. Verbrauch gegenüber Meriva B mit Automatic ca. 1Liter weniger, der A-Meriva. Lag vielleicht am Gewicht oder Hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von tessa5



Zitat:

Original geschrieben von quovadis1


Ich warten auf die automatische Doppelkupplungsgetriebe von Opel
(2014)

Mit Vectra C GTS 1,8 140PS easytronic, verbrauch 6,7!ohne probleme

wusste ich nicht das sowas rauskommt

ich weiss nur das meine mutter den meriva a mit easy tronic fährt und das mag ich gar nicht weil ich da nicht so schnell anfahren kann das rukelt immer so und das nervt mich einfach

am liebsten hätte ich ja den mokka als benziner mit automaik
wer weiss vielleicht kommt der ja auch irgendwann raus

Hallo

Arbeite bei einer Mietwagenfirma für Langzeitmiete
und wir haben am 27.12. einen Meriva B mit Automatic
wegen Todesfall des 58 jährigen Mieters
zurück genommen.
Ich hab den Wagen mir mal ausgeliehen,
wegen etwaigen Kaufes durch meinen Onkel.
Erstzulassung: März 2012
Tachostand bei Rücknahme: 18.749 Km
Unser Fazit: 8,2 Liter per 100 Km.
bei zügigen Fahren mit 3 Pers.
und 2,8 bar Reifendruck vorne wie hinten.
Bei 4 Pers. und Fahrt zum Ski bzw. Snowboardfahren
in die Berge: 9,6 Liter per 100 Km.
BC zeigte übrigens 8,9 Liter an
Ein mittlerer Wert wie mir scheint.
Wir sind fast 600 Kilometer gefahren

Und das Fazit?
Seit Montag heisst der neue Besitzer des Meriva...
na wer wohl?
siehe oben
:-)

Gruss
Steve

Zitat:

Original geschrieben von tessa5


so nach 1 monat meriva b mit automatik als benziner hat sich meiner mit etwa 8,4l eingependelt

was abolut super ist

Es tut mir leid für Euch verblendete Fans, aber ich brauche mit meinem Meriva B vom April 2012 bei fast kompletter Elektronik nur 4,0 - 4,4 Liter/100km Diesel. Selbst die Klimananlage von April bis Oktober 100% eingeschaltet braucht nur 0,2-0,5 Liter/100km mehr.

Alles darüber hinaus ist technische Verarschung mit Komponenten, die praktisch nichts taugen, sich aber in der Werbung toll verkaufen. Wenn immer ein heiliger Auto-Guru Spritersparnis bei vierieckigen verdoldeten Auspuffrohren verspricht, die Menschen klaufen es wie die Blödhammel.

Könnte der Aushilfs-/Ruhestand-Ingenieur, in spanischem Exil verweilend und seine Sinnlos/Endlos-Palaver-Beiträge über Schleichfahrten zu fernen Bädern, Märkten, Tankstellen mal in einem eigenen thread anlegen, wie z.B. gnädigerweise hiermit vorbereitet:

http://www.motor-talk.de/.../...hrten-wunder-verbraeuche-t4350648.html

Es wären wohl recht viele hierüber dankbar !(?)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Könnte der Aushilfs-/Ruhestand-Ingenieur, in spanischem Exil verweilend und seine Sinnlos/Endlos-Palaver-Beiträge über Schleichfahrten zu fernen Bädern, Märkten, Tankstellen mal in einem eigenen thread anlegen, wie z.B. gnädigerweise hiermit vorbereitet:

Du machst aus einem technisch guten Auto einen zweitklassigen Spritschlucker, nur weil Du nicht dizipliniert fahren kannst. Schon bitter

Jeder Renault Dacia from Pitesti (Logan, Sandero, Duster) oder chinesische Billigimport ohne aufwendige Technik ist deutlich efficienter als ein Meriva B, das trotz viel höherem Schadstoff Ausstoß bei fast halben Preis

Die Automatik-Nachteile kennt jeder - mußt du nicht ständig endlos wiederkauen !

Ich hatte auch bereits mit einem leichten, aerodynamischen Kadett E 1.6D meine < 5L/100km-Erfahrungen und könnte alles danach anklagen und volljammern....

Zitat:

Es wären wohl recht viele hierüber dankbar !(?)

Streiche das (?) und mache (!!!) draus. Dann passt es ;-)

Zitat:

Original geschrieben von emporda


Du machst aus einem technisch guten Auto einen zweitklassigen Spritschlucker, nur weil Du nicht dizipliniert fahren kannst. Schon bitter

Jeder Renault Dacia from Pitesti (Logan, Sandero, Duster) oder chinesische Billigimport ohne aufwendige Technik ist deutlich efficienter als ein Meriva B, das trotz viel höherem Schadstoff Ausstoß bei fast halben Preis

Ist es so schwer zu verstehen das es auch noch Menschen gibt die nicht vom Geiz zerfressen sind und am Fahren noch Spaß haben ????

Hoffentlich ist in Spanien bald das Internet tot , die müssen sparen!!!

Zitat:

Ist es so schwer zu verstehen das es auch noch Menschen gibt die nicht vom Geiz zerfressen sind und am Fahren noch Spaß haben ????

Ich habe so viel Spaß am Autofahren wie Du an proletarischer Polemik. Ich kann mir Fahren durchaus leisten, meine Autos kaufe ich neu und bezahle bar ohne Kredit.

Nur 80-100 km/h (Autobahn 120 km/h) sind hier die legale Grenze, Überschreitungen bei bis zu 10.000 € Strafe und vielen Jahren Führerscheinentzug werden extrem bestraft, die Radaranlagen am Straßenrand vermehren sich wie Unkraut.

Da muss man abwägen, als Fahrer einer Schwerbehinderten habe ich NULL Alternativen

Es geht wohl nicht das du endlich mal verstehst das deine Geschwindigkeitsbegrenzungen hier niemanden interessieren, das ist dein selbstgewähltes Leben und muss nicht jedes mal wiederholt werden!!!Genausowenig gehören deine Bade- bzw. Einkauftouren hierher!!

Hi,

Könntet ihr euch dann auch wieder beruhigen.😉

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen