Meriva B Mängelthread
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
Beste Antwort im Thema
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
1128 Antworten
Hallo zusammen,
eigentlich bin ich mir nicht ganz sicher, ob das als "Mangel" zu bezeichnen ist, aber in der Fahrertür meines Meravas knackt es bei jedem Lastwechsel (bremsen, zügig beschleunigen, ...). Es ist etwas störend, weil es scheinbar genau neben meinem linken Ohr sich abspielt. Entweder in der Tür oder in der B-Säule. Wenn man das Fenster runterlässt, wird das Knacken weniger.
Wenn man ordentlich Gas gibt oder bremst, wird das Knacken zu einem leichten Knarzen (schöne Umschreibung, gell ...).
Habt Ihr sowas auch schon gehabt, und wenn ja, was war das?
Glaubt Ihr, dass man das als "Mangel" beim FOH bezeichnen kann und dass der das Ernst nimmt? Ich hatte noch nie ein neues Auto, aber ich denke, das sollte normal nicht sein, oder?
Schöne Grüße
Quickly
Hey leute.
Meine FSE hängt sich auf. Fast Immer wenn ich einen kontakt anwählen möchte, schaltet sich plötzlich das radio ein!!! Das ist aber NICHT immer so. Vor allem wenn ich die kontakte zu schnell durchblättere. Hat dieses problem auch jemand? Warum ist das so?
Was ist los? Hat diesbezüglich niemand einen lösungsvorschlag bzw. Antwort bereit? Ich habe die FSE ohne SAP modul...
Mfg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Was ist los? Hat diesbezüglich niemand einen lösungsvorschlag bzw. Antwort bereit? Ich habe die FSE ohne SAP modul...Mfg.
Doch doch, aber wir warten son bisschen darauf, dass du selbst drauf kommst 😉 Ne, im Ernst -> FOH. Entweder Software-Fehler (was ich nicht glaube, denn sonst hätten das hier mehrere) oder ein kaputtes BT-Modul.
Gruß, Raphi
Hab den FOH gefragt als ich ihn wegen der folie zu ihm in die werke brachte. Er meinte, es liege daran, dass zu wenig empfang und sowas sei. Also gut ich fuhr eine empfangsarme strecke und versuchte es- ging nixx- ich fuhr eine normale strecke mit empfang- ging tadellos ( habs mehrmals probiert).
Also alles gut is.
Habt Ihr schon einmal etwas von der Feldabhilfe 2812 gehört (FB Reichweite vergrössern). Habe meinen FOH mal danach gefragt und mir wurde gesagt das es solch eine Feldabhilfe nicht geben würde. Ich halte es für eine Ausrede da der FOH keine Lust und keine Mechaniker (Urlaub) hat um diese Feldabhilfe umzusetzen. Welche Erfahrung (falls es diese gibt) habt Ihr damit gemacht.
MfG
padre123
Zitat:
Original geschrieben von camilloopa
Die Feldabhilfe 2812 gibt es - siehe hier:
Empfänger Funkbedienung
Zitat:
Original geschrieben von padre123
Welche Erfahrung (falls es diese gibt) habt Ihr damit gemacht.
mein FOH hat mir die Feldabhilfe anlässlich meiner 1. Jahresinspektion problemlos zugesagt ... P.S. nicht vergessen, beide/alle Schlüssel mitzunehmen ...
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Es kann sein, dass es nur ein kleines autohaus ist, der sowas nicht hat.
sorry, das ist blödsinn (vom FOH). wenn er im händlerverband von opel drin ist, hat er zugang auf alles und bei gewillter kompetenz/service etc. das umzusetzen ist sein sachgebiet.
der passenden thread dazu: http://www.motor-talk.de/.../...aenger-funkbedienung-t3237709.html?...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
sorry, das ist blödsinn (vom FOH). wenn er im händlerverband von opel drin ist, hat er zugang auf alles und bei gewillter kompetenz/service etc. das umzusetzen ist sein sachgebiet.Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Es kann sein, dass es nur ein kleines autohaus ist, der sowas nicht hat.der passenden thread dazu: http://www.motor-talk.de/.../...aenger-funkbedienung-t3237709.html?...
Es ist einer der grössten FOH unserer Stadt. Er hat mir gesagt, ich zitiere:" Ich soll nicht alles glauben was im Internet gesagt wird weil irgendwelche Idioten ein Gerücht in die Welt setzen und unsere Kunden verrückt machen." Wortwörtlich .
MfG
padre123
Damit hat er zwar bedingt Recht (!*), jedoch bei aller Sachlichkeit zu spez. dieser Problematik und einer konkreten Feldabhilfe mit entspr. Nummer, da sollten sich seine Sinne schärfen, bzw. er doch mal insgeheim nachschauen ob was dran sein könnte.
*)Das ergeht heute leider vielen Branchen so, der Kunde kommt im Internet-Halbwissen daher, im scheinbaren Vorteil etwas vortragen + in Übererwartung der Erfüllung... da kommt sich der Gegenüber dann schon mal bevormundet vor. seine vermeintliche kompetenz in totale frage+mißtrauen gestellt...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Damit hat er zwar bedingt Recht (!*), jedoch bei aller Sachlichkeit zu spez. dieser Problematik und einer konkreten Feldabhilfe mit entspr. Nummer, da sollten sich seine Sinne schärfen, bzw. er doch mal insgeheim nachschauen ob was dran sein könnte.*)Das ergeht heute leider vielen Branchen so, der Kunde kommt im Internet-Halbwissen daher, im scheinbaren Vorteil etwas vortragen + in Übererwartung der Erfüllung... da kommt sich der Gegenüber dann schon mal bevormundet vor. seine vermeintliche kompetenz in totale frage+mißtrauen gestellt...
Da hast Du wohl recht, jedoch hat er vollkommen dementiert das es solch eine Feldabhilfe gibt. Kann ich mit meinem Meri auch zu einem anderen FOH fahren? Ich weiss nicht ob ein anderer FOH über die Werksgarantie abrechnen kann.
MfG
padre123