Meriva A-Säule Erhöhtes Unfallrisiko

Opel Meriva A

Hi Fans,

fahre seit ca. 4 Wochen den Meriva. Gefällt mir eigentlich ganz gut. Aber die linke A-Säule bringt mich noch zum verzweifeln. Ich denke schon über einen Verkauf des Wagens nach. Die Sicht nach links vorne ist eine katastrophe. Wir haben hier mehrere Kreisel, und da habe ich schon diverse Probleme gehabt.

Jetzt komm´s aber küppeldick. Habe gestern von der Versicherung die neue Beitragsrechnung für 2005 erhalten. Und siehe da, ich muß ca 90,- Euro mehr bezahlen. Haftpflicht und Kasko wurden von SF19 auf SF20 raufgesetzt. Von meinem Versicherungsfritzen bekam ich die Auskunft, das sich die Typklassen stark nach oben verschlechtert hätten. Er sagte mir wörtlich, das wohl eine Menge Unfälle mit dem Meriva passiert sein müssen.

Ich brauch mir nur die A-Säule anschauen, dann weiß ich warum !!!!

Wie ist eure Meinung?

Gruß Geronimo101
...

34 Antworten

Es ist schon erstaunlich . Da wird jahrelang an einem neuen Fahrzeugkonzept geforscht und gearbeitet, Millionen an Entwicklungsgeldern verbraten und dann kommt so ein kleiner Endverbraucher daher und meckert über die schlechte Sicht an den A-Säulen herum. Frechheit!!!
Aber mal im ernst. Die machen doch sicherlich selbst auch Testfahrten. Und dort ist Ihnen dieses Problem nicht aufgefallen???
Fahren die nur geradeaus oder biegen die auch mal ab?
Die Sicht ist wirklich sehr eingeschränkt.
Hatte selber schon 2 Autos von rechts und einen Fußgänger von links übersehen. Ist glücklicherweise nie was passiert. Jetzt weiß man ja worauf man doppelt achten muß.
Ich will damit nicht sagen, daß ich ständig blindlinks abbiege, aber es ist unbestritten ein erhöhter Aufmerksamkeitsfaktor von nöten.
Nun, muß ich mich als Kunde daran gewöhnen ?
Ich denke nicht. Egal was so ein Auto kostet, bei solch Sicherheitsrelevanten Sachen darf kein Hersteller an der falschen Stelle sparen.
Ich habe diese Sichtbeschränkung zur Kenntnis genommen, aber daran gewöhnen kann ich mich nicht!
Das habe ich auch dem Opelhändler erzählt.
Ich habe das Auto trotzdem gekauft, weil es für mich und meiner Familie das beste Nutzungskonzept bietet.
Es sollten sich vielleicht mehr Kunden bei Opel melden wegen diesem Problem, damit es in der 2. Auflage dann besser gemacht werden kann.
Und nochwas : Welches Ing.-Gehirn war dafür zuständig den Innenspiegel so tief im Sichtfeld anzubauen???

MfG
Ringel30

A-Säule

Frohe Weihnachten...

Spaß bei Seite. Ja, welche Ing´s da an der A-Säule und dem Innenspiegel rum gedoktort haben, möchte ich auch mal wissen.

Ich schätze mal, dass die den Meri nie selber gefahren sind.

Beschweren bei Opel ist gut, gibt es da vielleicht eine spezielle E-Mail Adresse ???

Gruß Geronimo101
...

Das war das erste, worüber meine Freundin meckerte, als sie ihren Meriva bekam...
Ich würde nicht wirklich ein Problem daraus machen, aber verstehen kann ich es.
Ich glaube, es reicht schon, wenn man sich der Sache bewusst ist und vielleicht ein zweites Mal schaut, bevor man abbiegt.
(Mein GTS ist auch nicht wirklich übersichtlich)
LG, Günter

A-Säule

Hi, Guenne,

hatte vor kurzem wieder eine brandgefährliche Situation in einem unserer Kreisel hier in der Umgebung.
Gott sei Dank ist nichts passiert, aber es war schon haarscharf.
Ist in der Dämmerungszeit passiert. Da, wo eh noch nicht alle mit Licht fahren und es sowieso schwierig genug ist mit dem Autofahren.
Und dann hat man noch eine A-Säule, die so breit ist wie ein Brückenpfeiler.
Fahre inzwischen nur noch ungern mit dem Meriva.
Meine Frau hat keine Schwierigkeiten mit dem Meri, und fährt gerne mit dem Wagen. Und dabei Fährt Sie einen Alfa 147. Vielleicht sollte ich tauschen ???

Mfg Geronimo101
...

Ähnliche Themen

@Geronimo101:
Schönere Türgriffe hat der Alfa ja auf alle Fälle :-)

Schönere Türgriffe hat der Alfa ja auf alle Fälle :-) Der ganze Wagen ist einfach klasse. Nur sitzt man ziemlich tief. Und da ich zur Zeit einen Bandscheibenvorfall habe, kommt mir der Meri natürlich sehr entgegen.

Bin im Moment ziemlich verzweifelt. sniff....

Mfg Geronimo101
...

Sch..., da wünsch ich Dir aber von ganzem Herzen gute Besserung.
Ich kann Dir das körperlich nicht nachfühlen, aber der Drummer von meiner Band hat das auch, braucht jeden Tag Dedolor Schmerzmittel.
Übrigens ist ihm auch noch vorige Woche der Motor seines Astra (war ein Vor-Vor-Vorgänger vom aktuellen) abgebrannt.
Jetzt fährt er Skoda Fabia Kombi..
Sei vorsichtig!!
LG, Günter

Lieber Geronimo101,

Mensch, das neue Jahr fängt für Dich ja recht bescheiden an..., tut mir wirklich leid (ich schreibe ja nicht nur meine Meinung, indem ich meckere und polemisch bin *lächel*).

Das mit dem Bandscheibenvorfall ist eine ziemlich vertrackte Sache, vor allem leider mit dollen Schmerzen verbunden. Bin seit Jahren in einer Vorstufe davon und kann leider mitreden...

Und daß Dich der Meriva wegen der A-Säule nun doch so wenig Freude macht, tut mir auch sehr leid. Schade..., ich dachte immer wieder einmal, daß vielleicht doch noch eine Meldung von Dir kommt, in der Du schreibst, daß Du Dich doch langsam an sie gewöhnst. Denn der Meriva ist ja eigentlich ein so schönes Auto...

Wie auch immer: Wenn Deine Frau gern mit ihm fährt, ist er ja wenigstens nicht umsonst auf der Welt. Und daß Du nun anstrebst, eventuell umzusteigen, ist doch eigentlich eine recht gute Alternative unter den gegebenen Umständen.

Aber Auto hin, Auto her: Viel wichtiger als alle A-Säulen der Welt (und seien sie noch so dick und störend im Wege) ist Dein Rücken und daß Du möglichst schnell wieder auf die Reihe kommst. Ich hoffe, Du läßt Dich von nicht nur einem Orthopäden gut beraten - denn die Probleme eines Bandscheibenvorfalls werden Dich leider ein Leben lang begleiten, mal mehr, mal weniger.

Ich drücke alle Daumen und hoffe, daß das neue Jahr auch noch vieles Schöne für Dich bereit hält!

Liebe Grüße, Sabine

A-Säule

Moin Moin,

endlich nach 20 Tagen Abwesenheit im Forum komme ich endlich zum Antworten.
Also, das hier kein Missverständnis entsteht. Ich habe den Bandscheibenvorfall bereits seit Anfang Juni 2004. Ich bin bis jetzt nicht operiert worden, habe aber bereits mehrere Therapien mit wechselndem Erfolg hinter mir. Mach zur KG, und es geht mir inzwischen etwas besser.
Das ich überhaupt den Meriva gekauft habe, hat also auch etwas mit meinem Rücken zu tun.
Das ein- und aussteigen ist ja sehr bequem. Man muss sich nicht wie bei anderen Fahrzeugen (Alfa147) erst nach oben stemmen, um gerade zu stehen.
Das Fahrzeug an sich finde ich ja auch in Ordnung, bis eben auf die A-Säule.
Hatte in den letzten 3 Wochen mehrere unangenehme Situationen wegen dem Ding. Gott sei Dank ist bis jetzt nichts passiert.
Meine Frau und ich haben in letzter Zeit öfter den Wagen getauscht, aber wegen meinen Rückenproblemen ist das halt so eine Sache mit dem ein- und aussteigen beim Alfa 147. ;-))

Mfg Geronimo101
...

Hallo,
ich fahre seit 3 Tagen meinen Meriva. Ich bin begeistert.
Die Einschränkung der Sicht nach schräg vorne ist allerdings tatsächlich sehr gewöhnungsbedürftig. Es ist nicht nur die A-Säule links, sondern auch der Innenspiegel, der nach vorne rechts die Sicht einschränkt. Letzteres kann man aber vermeiden, wenn man als großer Fahrer den Sitz nicht gar so hoch einstellt. Jedenfalls beugt die regelmäßige Gymnastik an Kreuzungen und Kreiseln Rückenverspannungen vor. Man muss wirklich sehr aufmerksam sein und bewusst um diese Hindernisse herumschauen. Wenn ich mir anschaue welche Ansammlungen von Talismännern und Duftbäumchen an manchen Innenspiegel hängen, ist das wohl alles Gewöhnungssache.

Ich verstehe das nicht. Fahrt mal einen Astra H.
Da hängt dir der Spiegel direkt vor dem Auge. Und die A-Säule ist nur etwas dünner aber am gleichen Platz.
Dann lieber Mopel.

Tatze

Was ist den an der übersichtlichkeit eines Astra H so schlimm? Bin das Ding 2 Stunden probe gefahren als Caravan und muss sagen das der Wagen ne Wucht ist. Das er unübersichtlich sein soll ist mir nicht wirklich aufgefallen. Egal ob in der Stadt oder auf der AB.

Gruss Zyclon

So bin von gestern zu heute den Meriva mal probegefahren. Die Säule ist wirklich sehr breit. Das dadurch ein grösserer Bereich als üblich verdeckt wird, ist aber eher eine optische Teuschung die aus der Form der Säule resultiert. Die A-Säule meines Fabias verdeckt exakt den gleichen Winkel (ausprobiert in meiner Stammkurve, bei Gegenverkehr). Der Spiegel hängt aber wirklich extrem tief. Da hilft dann aber einfach den Sitz runterstellen.

Thomas, der seinen heute bestellt hat

Ich sag ja. Kein großer Unterschied. Ich verstehe die Debatte sowieso nicht ganz. Mit der A-Säule stehe ich nicht auf Kriegsfuß. Den Astra finde ich einfach nur eng im Vergleich mit dem Dicken. Ich hab ja nichts von unübersichtlich gesagt. Da nehmen sich beide nichts.

Jedem sein Opel

A-Säule

Moin Moin,

nach längerer Abwesenheit, wollte ich mich mal wieder etwas an den Diskussionen beteiligen.
Dabei musste ich erstaunt feststellen, das die A-Säule beim Moppel in den Diskussionen wohl keine Rolle mehr spielt.
Sind den alle Zufrieden mit der besch... Rundumsicht im Moppel?
Ich hatte in den letzten Monaten so einige Haarsträubende Begegnungen mit anderen Verkehrsteilnehmern und es ist wohl nur Gott zu verdanken, dass bis jetzt nichts passiert ist.
Darum möchte ich alle diejenigen fragen, die ihren Meriva seit ca. 1 Jahr fahren, wie Sie inzwischen damit klar kommen?

Gruß Geronimo101
...

Deine Antwort
Ähnliche Themen