Meriva A-Säule Erhöhtes Unfallrisiko

Opel Meriva A

Hi Fans,

fahre seit ca. 4 Wochen den Meriva. Gefällt mir eigentlich ganz gut. Aber die linke A-Säule bringt mich noch zum verzweifeln. Ich denke schon über einen Verkauf des Wagens nach. Die Sicht nach links vorne ist eine katastrophe. Wir haben hier mehrere Kreisel, und da habe ich schon diverse Probleme gehabt.

Jetzt komm´s aber küppeldick. Habe gestern von der Versicherung die neue Beitragsrechnung für 2005 erhalten. Und siehe da, ich muß ca 90,- Euro mehr bezahlen. Haftpflicht und Kasko wurden von SF19 auf SF20 raufgesetzt. Von meinem Versicherungsfritzen bekam ich die Auskunft, das sich die Typklassen stark nach oben verschlechtert hätten. Er sagte mir wörtlich, das wohl eine Menge Unfälle mit dem Meriva passiert sein müssen.

Ich brauch mir nur die A-Säule anschauen, dann weiß ich warum !!!!

Wie ist eure Meinung?

Gruß Geronimo101
...

34 Antworten

Na dann mal schnell noch die Versicherung gewechselt. Bis zum 31.12.2004 hast Du noch Zeit. Ich sollte sogar 140 Euro im Jahr mehr zahlen. Die haben doch ne Macke, oder? Der günstigste geläufige Versicherer war bei uns "HDI"!

Gruß Rainer

Hi,

dass ich nicht lache. Als wenn ein Versicherungsmensch Ahnung von Schwachpunkten an Fahrzeugen hätte. Die haben lediglich eine Übersicht, wie oft ein Fahrzeug geklaut wird oder wie oft es in Unfällen verwickelt ist, aber nicht mehr.

Ich denke, wenn der ADAC o.ä. Aussagen über sowas macht, dann wäre es wohl glaubwürdig.

Mfg ninjaattack

Also wenn man das Problem kennt, warum stellt man sich dann nicht darauf ein. Ich habe bei meinen 1,80 m keine Probleme. Solange man noch etwas beweglich ist kann man doch drum herum gucken. Ich habe mich nach 6 Monaten sehr dran gewöhnt. Im Anfang war das schon doof. Der Modus hat eine Ähnlich Konstruktion. Allerding viel dünner.
Aber die Unfälle auf die A-Säule zu schieben ist sehr komisch.

FWuGR

A-Säule?

Ich weiß nicht recht, worüber hier gesprochen wird?
Entweder kann ich durch Blech schauen, oder bin nicht sensibel für das Problem. Bin zwar 1,90 groß, aber eigentlich müsste mir dass doch auch auffallen.
Ich kann nur, wie schon in einem anderen Thread, sagen, dass der Dicke das übersichtlichste Auto ist, dass ich je besaß. Selbst meine bessere Hälfte sagt das, die ist 1,70 groß und fährt den Dicken total gerne und auch sehr sicher, wie ich finde.

Ähnliche Themen

A-Säule

Hi Fans,

ich habe ja nicht geschrieben, dass mein Versicherungsfritze gesagt hat, dass die Unfälle an der A-Säule liegen.
Das ist meine persönliche Ansicht. Dieses Jahr (2004) sind ja allerhand Meriva´s in den Verkehr gekommen. Dadurch hat sich das Unfallaufkommen sicherlich erhöht. Und ich denke mal, das die A-Säulen dabei sicher eine größere Rolle gespielt haben.
Vielleicht kann man im Internet ja irgendwo Unfallstatistiken vom Meria abrufen.
Übrigens hat heute mein Versicherungsfritze angerufen, und mir erklärt, das er sich meinen Versicherungsvertrag noch mal vornehmen wird. Da geht noch was.

Gruß Geronimo101
...

Re: Meriva A-Säule Erhöhtes Unfallrisiko ...

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo101


...
Jetzt komm´s aber küppeldick. ... Haftpflicht und Kasko wurden von SF19 auf SF20 raufgesetzt....Wie ist eure Meinung?
...
...

Ich lach' mich kaputt !

Kann es sein, daß der Schadenfreiheitsrabatt nach einem unfallfreien Jahr immer steigt?

Überleg' noch mal ...

Hallo,
leider haben alle Versicherungen die Typklassen von HPf 13 / VK 14 auf HPf 16 / VK 18 für den Meriva 1,6/100 erhöht – man muss für sich nur die günstigste V. finden;
was die besch… dicke A-Säule betrifft ist es doch so: man kann sich vielleicht daran gewöhnen, dass man wenn man links etwas bewusst sehen möchte links oder rechts um die A-Säule herumschaut; aber wie ist es im richtigen Leben: wenn sich von links ein Fahrzeug oder eine Person mit einer bestimmten Relativgeschwindigkeit herannähert aber die ganze Zeit durch die A-Säule verdeckt bleibt, wird man deshalb nicht darauf reagieren, weil man es/sie nicht sieht bzw. vermutet. Und das ist das heimtückische und kreuzgefährliche an der Sache. Es haben schon einige von Euch diesen Umstand bestätigt – ich kann nur hoffen, dass aufgrund dieser Diskussion über dieses Phänomen hier in diesem Forum, allen Merivafahrern zukünftig eine solche gefährliche Situation erspart bleibt.
Mit freundlichen Grüßen APFEL

Zitat:

Original geschrieben von raho1972


Der günstigste geläufige Versicherer war bei uns "HDI"!

Gruß Rainer

hallo,

Bei denen war der Vorgänger unseres Meri 9 Jahre lang versichert. Für den Meri wollten Sie EUR 404 p.A. (HF+VK (SB: 300/150), beides auf 35%).

www.DA-direkt.de wollte nur EUR 344 p.A.

Tja, schade HDI, da hat auch der Bettelbrief ( biiiitte, bleiben Sie doch ...) nicht geholfen.

Da ich bzgl. eines privaten Haftpflichtschadens letztens auch noch ÜBELSTEN Ärger mit den Jungs hatte, habe ich die Kündigung gerne unterschrieben.

Grundsätzlich gilt aber für JEDE Versicherung: Kassieren HUI, bezahlen PFUI

mfg

die
SteuerKette

Versicherung

Hi Leute

Habe meinen Meriva vor einer Woche bekommen,
das mit der A-Säule kann ich nicht ganz verstehen, habe bei meinem
Astra davor auch nicht so gut sehen können.
Mit der Versicherung ist es anscheinend so, das es sehr viele Zulassungen
dieses Jahr vom 1.6 Liter gegeben hatt.
Meiner ist ein 1.7CDTI und wurde nur gering hochgestuft TK 15 VK 17 sind jetzt bei 40% 508Euro

gruß Meikel

Re: Meriva A-Säule Erhöhtes Unfallrisiko ...

fahre seit ca. 4 Wochen den Meriva. Gefällt mir eigentlich ganz gut. Aber die linke A-Säule bringt mich noch zum verzweifeln. Ich denke schon über einen Verkauf des Wagens nach. Die Sicht nach links vorne ist eine katastrophe. Wir haben hier mehrere Kreisel, und da habe ich schon diverse Probleme gehabt.

Hallo Geronimo101,

es ist schön zu wissen, daß die Wirtschaft/Konjunktur in Deutschland offenbar doch noch angekurbelt werden kann!!! Unglaublich..., aber wahr. Und dazu hat Du mit dem Kauf Deines Meriva beigetragen und trägst bei einem eventuellen Verkauf Deines nagelneuen Meriva erneut ein gutes Stückchen bei!

Ich schreibe etwas polemisch, weil es für mich wirklich unvorstellbar ist, einen Gegenstand für rund 15.000 Euro zu kaufen, ohne ihn offenbar vorher ausführlich ausprobiert zu haben. Selbst einen Flachbildschirm kann ich bei Karstadt anschauen und ausprobieren.

Sag' mal, bist Du denn den Meriva nicht probegefahren und hast somit die störende A-Säule erst nach Erhalt Deines Autos bemerkt???

Als wir den Meriva für ca. 6 Stunden zur Probefahrt hatten, habe ich nach nicht einmal 2 Minuten zu meinem Mann gesagt, daß das Ding wirklich recht gut im Weg sei. Für uns stellte sich dann die Frage "Kommt man damit klar, ist es nur gewöhnungsbedürftig?" oder "Íst das so scheiße, daß wir uns keinesfalls bei eventuellem Kauf damit arrangieren könnten?"

Ich kann es durchaus verstehen, daß dieses Thema A-Säule gepostet wird - denn es ist ja wirklich etwas 'dran. Aber ich kann überhaupt nicht begreifen, wie man wegen dieser A-Säule über den Verkauf nachdenken kann. So etwas kann doch im Vorfeld per Probefahrt geklärt und innerhalb kürzester Zeit festgestellt werden!

Auf jeden Fall: Schön zu wissen, daß Deutschland offenbar doch nicht so arm ist. Es werden Dinge für viel Geld gekauft - und es wird gern in Kauf genommen, das teure Dings mit erheblichem Wertverlust eben mal wieder zu verkaufen, weil man vorher nicht richtig aufgepaßt hat.

Sorry, daß sich das Geschriebene vielleicht etwas schnoddrig anhört - so ist es nicht gemeint, was jedoch den Inhalt nicht ändert!

Herzliche Grüße + einen schönen 4. Advent wünscht Sabine

A-Säule

Hallo mehriva,

tut mir leid, aber Haftpflicht und Kasko wurden tatsächlich von SF19 auf SF20 raufgestuft.

Apfel123 hat es ja noch mal bestätigt, dass die Typklassen, egal, ob bei Diesel oder Benziner, eben zum Teil stark angehoben wurden. Ich fahre schon seit Jahren Unfallfrei (3 x auf Holz geklopft), und das hat mir auch nichts genützt. Es wurde trotzdem teurer.

Das mit der günstigsten Versicherung ist noch nicht entschieden, es könnte aber CosmosDirekt sein. Habe ein Online-Angebot von ca. 297,- Euro vorliegen. Aber mein Versicherungsfritze will ja noch etwas an den Zahlen drehen. Es bleibt weiter spannend.

So, und nun zu hasemaus65.
Ich habe nirgends geschrieben, dass ich einen Neuwagen gekauft habe. Es ist also ein gebrauchter (11 Monate, ca. 4700 km gelaufen, von Privat gekauft) Und er hat natürlich keine 15000,- Euro gekostet. Den Preis verrat ich aber nicht, sonst werdet Ihr noch neidisch.
Das ich überhaupt dieses Fahrzeug gekauft habe, lag an mehreren Zufällen, die ich aber nicht weiter erläutern möchte.

Ja, ich habe den Wagen ca. 1 Stunde probegefahren. Leider ist mir das Problem mit der A-Säule während der Probefahrt nicht so sehr aufgefallen. Ich war halt mehr mit den ganzen Details des Wagens beschäftigt. Außerdem fand die Probefahrt bei schönstem Wetter statt. Das Problem mit der A-Säule tritt aber erst so richtig mit beginnender Dämmerung, und bei Regen auf. Er gefällt mir ja auch eigentlich ganz gut. Bis eben, vor allem auf die linke A-Säule. Nachher ist man eben immer schlauer.

Und zum Thema Wirtschaft/Konjunktur muss ich sagen, dass ich und meine Frau noch zu den Menschen in Deutschland gehören, die überhaupt noch bereit sind auch mal größere Geldbeträge auszugeben, und zwar bar, und oder per sofortiger Banküberweisung. Bei der heutigen Zahlungsmoral in Deutschland ist das ja anscheinend nicht mehr selbstverständlich.
Aber dieses Thema gehört wohl eigentlich nicht in dieses Forum.

Und das ich eventuell das Auto wieder verkaufen möchte, hat was mit der Sicherheit meiner Familie und anderen Menschen zu tun. Auf jeden Fall werde ich in Zukunft auf der Hut sein, wenn mir ein Meriva von Rechts begegnet. Z.B. eben an einer Kreuzung ect. .

Gruß Geronimo101
...

SF = Schadensfreiheitsklasse,

also eine ganz "persönliche" klassifzierung deiner selbst, im ggs. zu den HP / VK / TK - Werten !

A-Säule

Hallo flex-didi,

mein Vertrag sagt mir von bisher SF 19 bei 35 % jetzt ab 2005 auf SF 20 ebenfalls bei 35 %.

Wo liegt nun der Sinn, mehr zu zahlen, wenn man sich und der Versicherung keinen Schaden zugefügt hat?

Das Thema wird langsam umfangreicher als die A-Säule selbst.

Gute Nacht. Bis bald.

MfG
Geronimo101
...

wollte ja nur aufzeigen das dass ein nix mit dem anderen zu tun hat.

Zum eigentliche auch mal mein Statement, die A-Säule:

Ist Gewöhnungssache und könnte besser gelöst sein, da mitunter gefährliche Situationen nicht gerade "entschärfend" wenn nicht gar fördernd.

Hab´s bei 1. Probefahrt, damals auch gleich festgestellt und dann abgewogen, da Wagen ansonsten perfekt für den Eigenbedarf, also her damit !

Deine Antwort
Ähnliche Themen