Meriva A 2004 Lambdasonde und weitere Fehlercodes
Hallo zusammen,
wir haben das Auto vor 2 Wochen gekauft und waren eigentlich zufrieden, da er auch kurz vor dem Kauf noch durch den TÜV gegangen ist. Seit 3 Tagen leuchtet die Motorkontrollleuchte und laut Fehlerdiagnose ist es die Lambdasonde. In der Werkstatt wollen die 700€ für den Tausch beider Sonden haben. Ich frag mich nur wie es sein kann, dass das Auto ohne Probleme durch den TÜV gegangen ist. Der Bericht ist auch geprüft. Habt Ihr vielleicht eine Idee, was es noch sein könnte außer die Sonden? Da ja auch andere Fehlercodes enthalten sind. Wir haben schon die Batterie getauscht, aber die Motorkontrolleuchte ist trotzdem wieder an. Ich danke jetzt schonmal für eure Hilfe.
Fehlerbericht:
Motor 3 Probleme bestehen
1.P0141-4 Lambda Sonde Heizkreis offen(Bank 1
Sensor 2)
2.P0136-4 O2 Sensor 2 Kreis offen
3.P0036-8 Lambdasondenheizung Stromkreis
Bereich/Funktion (Zylinderreihe 1 Sensor 2)
Body Control Modul 7 Probleme bestehen
1.U2127-0 Keine CAN-Bus-Kommunikation mit
elektronischer Klimaregelung
2.B1424-0 Versorgungsspannung vor oder während der
Verriegelung niedrig
3.U2116-0 CAN-Datenbus keine Kommunikation mit
Instrumententafel-Steuergerät
4.B3805-0 Störung Beschleunigungssensor
5.B1485-2 Klemme 61 Erregerstrom-Generator -
Niederspannung
6.B3795-1 Störung Glühlampe Blinker oder
Hochspannung Rückmeldesignal
7.P0460-2 Kraftstoffvorratsgeber - niedrige
Spannung
Instrumententafel 1 Probleme bestehen
1.174 Motorkühlmitteltemperatur- Signal falsch
Elektronische Klimaregelung 1 Probleme bestehen
1.5 Aussentemperatur Sensor Spannung niedrig
Leuchtweitenregulierung 1 Probleme bestehen
1.86,02,b7,50(B3750) Bitte beziehen Sie sich auf
das Handbuch
45 Antworten
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 3. August 2023 um 16:59:29 Uhr:
Das die Z18XE aufgrund "schlechter" Ölabstreifringe früher oder später Öl schlucken ,-)
Nö eigentlich.
Wenn dann war das der alte X18XE im Vetra B.
Aber vom Z18XE habe ich nichts gehört und ist mir auch nichts bekannt.
Ist der Z18XE mit den Öl Problemen ,der X18XE ist der Big Block.
Wenn man viel mit Motorinstandsetzern zu tun hat weiß man das...
Zitat:
@Burni43 schrieb am 4. August 2023 um 16:10:59 Uhr:
Eine Frage. Kann es davon kommen, das e10 getankt wurde?
Meine Frau hat nämlich E10 getankt
Nein eher nicht.
E10 tauglich oder nicht findest Du hier -> LINK
Gruß
D.U.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Burni43 schrieb am 4. August 2023 um 16:10:59 Uhr:
Eine Frage. Kann es davon kommen, das e10 getankt wurde?
Meine Frau hat nämlich E10 getankt
Nö, wie kommt man auf solche Ideen? War ja was gutes, anscheinend hast Du vorher E5 getankt, vielleicht kam es davon ?!
Mein Gott, einfach ja oder nein. Man muss nicht immer seinem zusätzlichen bullshit rein kommentieren. Ich hab das Auto seit 2 Wochen und seit dem wurde E10 getankt und vorher vom Vorbesitzer nur E5. Jetzt ist die MKL angegangen, ich versuche nur zu verstehen weshalb und gehe einfach Mal alles durch
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 4. August 2023 um 16:23:36 Uhr:
Zitat:
@Burni43 schrieb am 4. August 2023 um 16:10:59 Uhr:
Eine Frage. Kann es davon kommen, das e10 getankt wurde?
Meine Frau hat nämlich E10 getanktNö, wie kommt man auf solche Ideen? War ja was gutes, anscheinend hast Du vorher E5 getankt, vielleicht kam es davon ?!
So war in der Werkstatt und hab die Lambda Sonde checken lassen. Die funktioniert und bei einer erneuten AU war auch alles sauber. Der in der Werkstatt hat mir gesagt ich soll Mal den Luftfilter wechseln und ggf Mal die Zündkerzen reinigen. Wenn dann weiterhin die MKL an geht, will er noch den KAT kontrollieren.
Habt ihr noch ne Idee ?
Aktuell ist nur noch der Fehler P0141 vorhanden
Ja alles gut, ich hab deine Antwort auch gar nicht gemeint. Danke dir
Zitat:
@asgard010181 schrieb am 4. August 2023 um 18:37:08 Uhr:
Nein daran kann es nicht liegen. Das wäre mir neu. So besser??
Zitat:
@Burni43 schrieb am 4. August 2023 um 18:39:03 Uhr:
Habt ihr noch ne Idee ?
Aktuell ist nur noch der Fehler P0141 vorhanden
Sondenheizung Fehlfunktion-> Sondenstecker auf Korrosion Oxidation prüfen.
Gucken ob die Leitungen noch intakt sind.
Gruß
D.U.
dann muss der Luftfilter aber schon total dicht sein, das der so einen Fehler schmeißen könnte, dann wäre der Motor aber auch fast am Ersticken, aber nachschauen kostet nix.
Dein Fehler lautet: O2-Sensor-Heizkreis bank 1, Sensor 2
Katkontrolle ok, kann auch mal vorkommen.
Oder Sonde defekt.
Zündkerzen reinigen bringt gar nix, neue rein, die 24€ wirste ja wohl noch für gute Kerzen über haben, sind die Bosch super 4, die hab ich drin und laufen TOP.
Kannst auch normale nehmen, ganz deine sache.
Hat der denn auch mal deine Zündleiste geprüft ?, ob die noch einwandfrei ist.
Hat die eine Macke und er Verbrennt dadurch nicht einwandfrei, kann sich auch die Lambadasonde melden.
Ne hat er nicht geprüft. Nehme ich Mal so mit. Danke dir!
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 4. August 2023 um 18:59:12 Uhr:
dann muss der Luftfilter aber schon total dicht sein, das der so einen Fehler schmeißen könnte, dann wäre der Motor aber auch fast am Ersticken, aber nachschauen kostet nix.Dein Fehler lautet: O2-Sensor-Heizkreis bank 1, Sensor 2
Katkontrolle ok, kann auch mal vorkommen.
Oder Sonde defekt.Zündkerzen reinigen bringt gar nix, neue rein, die 24€ wirste ja wohl noch für gute Kerzen über haben, sind die Bosch super 4, die hab ich drin und laufen TOP.
Kannst auch normale nehmen, ganz deine sache.Hat der denn auch mal deine Zündleiste geprüft ?, ob die noch einwandfrei ist.
Hat die eine Macke und er Verbrennt dadurch nicht einwandfrei, kann sich auch die Lambadasonde melden.
Hat er den beide lambdasonden getestet?? Vor und Nachkat Sonde oder nur die Vorkat?? Wie Blacky schon andeutet kann es dir nachkatsonde sein dann.