ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Meriva 1.6 8V Temperatursensor wechseln. Entlüften?

Meriva 1.6 8V Temperatursensor wechseln. Entlüften?

Opel Meriva A
Themenstarteram 3. November 2020 um 14:53

Hallo. An unserem Meriva 1,6 V8 BJ 2004 geht die Temperaturanzeige nicht.

Ich möchte den Temperatur Sensor Wechseln. Also schnell raus schnell rein?? damit nicht so viel Wasser rausläuft . Ist es bei diesem Motor nötig die Kühlanlage bei dieser Reparatur zu entlüften?

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Wieso bringt dir das nix?

 

Anzeige geht runter und der Geber spuckt 80 Grad aus. Dann würdest du wissen das es die Anzeige ist.

 

Aber. Die wird es nicht sein. Das was du beschreibst ist typisch für einen defekten Thermostaten.

Im Stand geht die Anzeige hoch und beim Fahren geht sie wieder runter.

Und zur Heizung - auch 60 oder 50 Grad heißes Wasser macht warme Füße...

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
Themenstarteram 20. November 2020 um 18:40

Reparatur hat geklappt. Ich habe mir erst mal bei ebay ein Thermostatgehäuse gekauft um damit zum Autozubehör

gehen zu können( Anprobe vom Thermostat) . Dort haben wir dann ca. 20 Thermostate ausprobiert . Den ihr auf dem Foto seht war wie für die

Öffnung im Thermostatgehäuse gemacht . Der Thermostat ist im Durchmesser ein bisschen größer. Aber das Teilstück was in das Thermostatgehäuse geschoben wir passt locker rein. Und was auch noch gut ist das sich der Kühlerschlauch verjüngt . So kann der Thermostat nicht verrutschen .Vorne ist das Thermostatgehäuse und hinten der verjüngte Schlauch. Temperatur steht jetzt immer so um die 80° . Was mich gewundert hat ist das beim Schlauch abmachen

höchstens ein halber Liter Kühlflüssigkeit rauskam . Bin da jetzt 20 Km mit gefahren . Habe auch mal angehalten und den Motor im Stand mit erhöhter Drehzahl laufen lassen bis der Lüfter anging . Jetzt muss ich morgen früh im kalten Zustand nur noch genau den Wasserstand kontrollieren . Ich würde sagen dass das ein Super Super Tip war .

Danke nochmal . Ich habe den Karton vom Thermostat Fotografiert . Anhand der Nummer kann man bestimmt sehen für welches Auto der Thermostat eigentlich ist. Danke Gruß Michael

Dscf0099
Dscf0105
Dscf0108

Im Vergleich mit der OE Nummer passt der 301792D2 von Wahler. Steht so auch in der Fahrzeugliste.

https://carpartsplatform.de/atp/doc/vt-blank/10630093.pdf

Sehr schön.

Passt für einige Ford (Escort, Taunus, Consul, Capri, Galaxy, Fiesta, Transit...), Opel (Manta...) und Saab (95 und 96).

 

https://m.autodoc.de/wahler/1718828

Themenstarteram 21. November 2020 um 9:37

Thermostat arbeitet perfekt. Geht im Kaltstart bis 90° und dann sieht man an der Anzeige das er aufmacht. Temperaturanzeige geht dann für ein paar Minuten runter. Also alles so wie es sein soll.

Also nochmal an alle die auf den Thermostat getippt haben hatten recht .

Und ich lag falsch . Ob Opel das weiß das man das so reparieren kann?

Wenn ja erzählen sie es bestimmt nicht. Man will ja Geld verdienen. Gruß Michael

Man will ja Geld verdienen....

Genauso siehts aus ;)

Man kann viel machen, was hilft, es muss nicht immer original sein.

Hatte erst auch so meine Zweifel, weil cih das bisher nicht kannte, aber da sieht man mal wieder...du kannst Alt werden wie Methusalem, man lernt immer wieder noch was neues dazu :p

Schlauchthermostat nennt sich das.

 

Ist doch nix Neues. ;)

ich kannte das bisher nicht :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Meriva 1.6 8V Temperatursensor wechseln. Entlüften?