Merin fertiger Navi Einbau!
Mein fertiger Navi Einbau!
Hallo,
Es ist endlich vollbracht, ich habe mir nun den Navigon MobileNavigator|4 zugelegt und alles am Samstag eingebaut.
Gekauft habe ich folgende Komponenten:
Brodit Proclip, Brodit Halter mit Lautsprecher für iPAQ 5xxx – (Gesamt Preis inkl. Versand: 103,80 EUR – ITEKO – Bestellt 06.06. – Geliefert: 18.06.)
Panasonic 256 MB SD Card Ultra High Speed – (Gesamt Preis inkl. Versand: 88,90 EUR – Fotoversand24.de – Bestellt: 21.06. – Geliefert: 25.06.)
Navigon MobileNavigator|4 Basis und Navigon PDA Kit 5xxx – (Gesamt Preis inkl. Versand: 316,39 – Mindfactory.de – Bestellt: 21.06. – Geliefert: 23.06.)
Das macht einen Gesamt Preis von 509,09 EUR.
Lieferzeiten waren wirklich Topp!!
Gestern habe ich dann alles in mein Auto eingebaut und die Position des ProClip ist wirklich super.
Wobei mir die Innenseite des Brodit PDA Halter doch etwas rau erschien, deshalb habe ich einfach auf die Innenseiten jeweils einen Tesa Film darüber geklebt, da ich mir ja nicht meinen iPAQ verkratzen möchte.
Der Lautsprecher des Halters ist wirklich sehr laut, ich habe die Lautstärke in MN4 auf 30% eingestellt, damit er nicht zu laut „brüllt“.
Da sich der Kopfhörer Anschluss am iPAQ 5550 leider an der Unterseite befindet, ist es etwas schwierig diesen anzubringen , aber das bekommt man auch irgendwie hin.
Evtl. werde ich in Zukunft den Lautsprecher Stecker an den Brodit PDA Halter einfach drankleben, sodass ich den iPAQ einfach nur noch reinschieben muss.
Ich bin dann gestern auch noch ein wenig in der Gegend herumgefahren und bin echt begeistert!
Es klappt alles prima, die Ansagen kommen immer rechtzeitig und ruckelfrei.
Auch das Rerouting klappt prima, ich bin ein wenig herumgefahren und habe mich dann einfach nach Hause leiten lassen.
MN|4 wollte dann den schnellsten Weg nehmen, aber ich wollte ja noch ein wenig herumfahren. Also bin ich statt links einfach rechts abgebogen.
Es kam keine einzigste Ansage von „Bitte wenden“ oder so etwas. MN|4 hat direkt die Neue Route übernommen und mich wieder richtig geleitet.
Mit einer Sache mit der ich jedoch nicht so zufrieden bin, ist die 3D Ansicht, diese ist eigentlich nutzlos das sie viel zuviel hinterher hinkt. (Was ja ein bekanntes Problem beim MN|4 ist)
Ich kann nur sagen, weiter so Navigon!! Ich hoffe, das das Richtige Update dann auch noch die 3D Ansicht optimiert, sodass es dann zu 100% perfekt ist.
Anbei auch noch ein paar Bilder vom Einbau.
Gruss
CodeZilla
27 Antworten
Geht auch nicht.
Es erscheint nun ein Bild auf dem steht:
Fehler:
Der Aufruf von Bildern oder Dateien über Externe Quellen ist nicht erlaubt.
Häng das Bild doch einfach hier an.
hi!
da wollte ich meinen auch schon hinmachen!!!
mfg denyo
Ähnliche Themen
@BMW_Berlin: Wo hin? Da wo ich ihn habe, oder wie bei piroli?
Ich habe das Navi System immer gerne im Blickfeld.
ich hatte ihn in meinem E30 auch ziemlich weit oben (fast wie CodeZilla), aber konnte vielfach nichts sehen da die Sonne blendete. Weiter unten ist´s besser. Man muß natürlich immer kurz nach unten schauen wenn man etwas sehen will, aber dafür stört es da unten auch nicht.
Ich finds zu auffällig und zu viel Gedöns (Kabel etc...)
Nach Pirolis Tipps habe ich meine GPS-Maus ebenfalls über dem HSF auf dem Lüftungsschacht befestigt, nen 2. Zigi-Anzünder hinterm HSF und zum Innenraum geht nur ein Kabel das ich in der Ablage (unterm BC) festklette.
Will ich das Navi benutzen ziehe ich das Kabel 30cm weit raus und steche es an den PDA, die Halterung habe ich selber gebogen (Kleiderbügel von der Wäscherei, Schrumpfschlauch drüber) weil mir die normalen zu klobig waren und zu wackelig...
Zitat:
Original geschrieben von maddin-tuned
Nützlich ind die dingr ja aber vom optischen fänd ich nen tft schöner oder nen normales radio mit navi. beispiel pannasonic
Das Navi im Din Format von Pioneer (AVIC) ist auch super, kostet aber mal locker mindestens das 4-fache seiner Lösung, Preis/Leistung stimmt in seinem Fall wirklich, preiswerter kann man Navi nicht nachrüsten
sorry, aber ich finde beide Varianten zu verbasstel.
Das die Halterungen so zwischen den Luftauslaß und der Armatur gequetscht ist sieht nicht gut aus und die Stromzufuhr so zu regeln finde ich unästetisch.
Die Fussraumlösung ist zwar schon besser jedoch nicht das gelbe vom Ei.
Diese Variante ist sicher eine der günstigsten Lösungen, jedoch wie schon gesagt wurde und wie es einige schon gemacht haben, lässt sich das mit einem TFT der in die Konsole eingearbeitet ist sicher auch bewerkstelligen, und sieht auch besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von piroli
geht auch nicht da zu groß.
Jetzt aber hier:http://www.xlnet.net/kallilein/Navi.htm
Die Position finde ich deutlich besser, das der Gebläseaustritt nicht verdeckt wird.
Ist das denn so tragisch, wenn der Gebläseaustritt verdeckt ist ? Ich will mir einen Moniceiver zulegen, der im Radio Din Schacht verbaut wird, der Bildschirm fährt motorgetrieben aus und steht auch vor dem Gebläse. Allerdings nutze ich das mittlere Gebläse eh nie, so daß auch der Monitor nicht leiden sollte von wegen Kondensation etc. Sieht meines Erachtens ästhetisch aus so was und der Monitor hat auch eine gute Höhe, da unten in der Konsole ist er viel zu versteckt.
So in etwa wird das aussehen:
Ups, warum klappt das mit dem Bild anhängen nicht mehr ? "Kommt immer die Anzeige Motortalk wäre under construction", kann aber nicht sein, die Beiträge kann man ja auch posten.
Zitat:
Original geschrieben von AndyE36
Ist das denn so tragisch, wenn der Gebläseaustritt verdeckt ist ?
Natürlich!! Meine Klima pustet z.B. ausschließlich üner die Luftauslässe und leider nicht nach oben und unten. Und ausserdem finde ich alles was die Funktionalität stört sinn - und nutzlos.
Meine Meinung.
Gruss