Meredes W205 220 CDI T Modell - keine Hold Funktion vorhanden?
Hallo zusammen,
ich habe mir beim örtlichen Händler eine gebrauchte C Klasse gekauft und bin eigentlich bisher super
zufrieden.
Laut Verkaufsschild besitzt der Benz das Business Paket.
Ist darin auch die Hold Funktion enthalten?
Ich kann trotz mehrerer Versuche nichts finden.
Grüße Markus
74 Antworten
Die Eigenheiten der Hold-Funktion beim Schalter kenne ich leider nicht. Habe nur Automatik.
Du solltest das „Hold-Bremsen“ nach dem Stillstand nicht „von leicht bis sehr fest“ machen, sondern einfach nur einmal beherzt (kurz und fest) aufs Bremsbedal treten - dann müsste Hold aktiviert sein. Vielleicht liegt ja hier schon der Hund begraben. 🙂
Gib mal hier https://www.lastvin.com/de/ deine VIN (Fahrgestellnummer) ein. Dann erhältst Du die komplette Liste der Ausstattung wie dein Auto vom Band gelaufen ist. Die kannsz Du dann auch runterladen und ausdrucken.
Die Hold Funktion gibt es nur bei Automatikgetrieben,
https://moba.i.mercedes-benz.com/.../...54ae365706ae714-de-DE.html#
Zitat:
Die Hold Funktion gibt es nur bei Automatikgetrieben,
https://moba.i.mercedes-benz.com/.../...54ae365706ae714-de-DE.html#
Falsch. Die Ausführung D, R und N beziehen sich ausschliesslich auf Automatikgetriebe, schliessen aber nicht aus dass der Schaltwagen das nicht hat.
Das wäre die einfachste Lösung!
Noch was zur Start Stopp Automatik. Kann es sein, dass diese nur bei optimalen Wetterverhältnissen funktioniert? Heute hatten wir ca 5 Grad Außentemperatur und Nebel. Allerdings war der Wagen gut warm gefahren...
Grüße Markus
Ähnliche Themen
Ich lese da eindeutig den Punkt Automatik unter Voraussetzung für das Hold System (Voraussetzungen
Das Fahrzeug steht.
Der Motor läuft oder wurde durch die ECO Start-Stopp-Funktion abgestellt.
Die elektrische Feststellbremse ist gelöst.
Der Abstands-Pilot DISTRONIC ist nicht eingeschaltet.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Getriebe befindet sich in Stellung D, R oder N. )
Und ich kenne keinen Schaltwagen mit der Bezeichnung D N , eher mit den Zahlen der einzelnen Gänge und dann einem R für den Rückwärtsgang.
Aber wenn Du Beispiele nennen kannst, dann lerne ich gerne dazu
Ich bin eine A Klasse mit Schaltung gefahren, da ging HOLD. Und zwar im neutralen Gang und auch im Gang.
Jetzt würde ich schon gerne wissen, ob mein Wagen diese Hold Funktion hat oder nicht.
Ich werde morgen einfach mal beim Mercedes Händler anrufen und nachfragen. Die sollten mir
ja eine qualifizierte Auskunft geben können - oder?
Ich melde mich dann, wenn ich mehr weiß.
Bis dahin schon mal herzlichen Dank für eure netten und hilfreichen Beiträge!
VG Markus
Zitat:
@C400T schrieb am 6. November 2022 um 15:03:44 Uhr:
Ich lese da eindeutig den Punkt Automatik unter Voraussetzung für das Hold SystemAber wenn Du Beispiele nennen kannst, dann lerne ich gerne dazu
Ok, dannsiehe es als gelernt an. Deiner Logik folgend müsste auch Distronic da sein, um Hold zu haben… :-)
Aber:
Die wichtige Frage nach dem Tempomat wurde nicht beantwortet, da:
https://www.motor-talk.de/.../...unktion-nicht-vorhanden-t5072720.html
Beim Schalter der Tempomat an Bord sein muss.
automatik hat den in Serie, daher Hold immer dabei.
Ich weiß jetzt selber nicht, inwiefern meine Erfahrung mit der Batteriespannung hier passend ist.
Mein Fahrzeug ist ein S205 mit den 200D und 136 PS. Bj.09/2016
Fahrzeug gekauft im Feb. 2020 mit 93.000KM
Von Anfang an ging Start/Stop nicht.
Da ich eh keinen großen Wert auf diese Funktion legte, war mir das erstmal egal.
Meiner hat die Business Ausstattung incl. der automatischen Parkfunktion.
Diese ausprobiert und nicht für besonders hilfreich befunden.....mal ging diese, mal nicht.
Hatte mich i. Folge nicht mehr interessiert. einparken ist auch hier kein Problem.
Letztes Jahr hatte ich einen kleinen Parkplatz Unfall, wo als Folge die Frontschürze gewechselt werden musste.
Danach gingen die Parkpiepser nur unregelmäßig. Mal gingen die, mal nicht.
Jedes mal wenn ein Termin i.d. Werkstatt anstand gingen die Biester wieder.........dies ging 3x so!!
Danach wurde die Sensoren getauscht.
In Folge funktionierten die Sensoren, allerdings erst nach 5-7 Sekunden, nachdem der Motor lief.
Selbst eine Fahrt über 2000 Km konnte das Dilemma nicht beheben.
Im September war ich es Leid und gönnte mir eine neue Batterie und ich muss sagen....................seitdem funktionieren die Sensoren einwandfrei.
Start/Stop ging natürlich auch wieder und den Parkassistenten, den ich schon ganz vergessen hatte ging dann ebenfalls!!
Finde ich schon ein wenig Kurios. ;-)
Und was hat das alles mit dem Thema Hold zu tun???
....dann müsste es eigentlich kein allzu großes Problem sein, die Spannung bzw. den Spannungsabfall mittels Messgerät zu ermitteln. Dies wären dann 12,7 Volt.
Grüße Markus
Zitat:
@Ratbo schrieb am 6. November 2022 um 16:02:45 Uhr:
. . . Die wichtige Frage nach dem Tempomat wurde nicht beantwortet . . .
Und genau das ist die wichtigste Info - kein Tempomat = kein HOLD !
Zitat:
@markuss schrieb am 6. November 2022 um 20:44:54 Uhr:
Hallo!Die Info kann ich gerne geben: Ich habe definitiv KEINEN Tempomaten.
Grüße Markus
...und somit auch kein HOLD
Dann muss ich jetzt nur noch herausfinden, wieso meine Start - Stopp Automatik nicht funktioniert.
Da mache ich aber besser mal ein anderes Thema auf, sonst wirds zu unübersichtlich.
Danke für Eure Hilfe!
Grüße Markus