Mercedes W220 Airmatic Problem
Hey bin neu hier hoffe hier werd ich meine lösung finden.
Fahre einen W220 S320 Bj 2001, hab probleme mit meinem Airmatic, während der Fahrt neigt die linke seite runter, nun ist es soweit das die linke seite immer Tiefer steht und im nachhinein absakt, Das Hoch und Runter Fahren ist überhaupt kein Problem, Fahrzeug stand nun zwei wochen bei mercedes ergebins ! ( Nichts gefunden ), ich kann mit dem auto nicht fahren Kombi zeigt Werkstatt aufsuchen bin echt Ratlos bitte um euere Hilfe
Danke im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Es ist immer wieder interessant das viele Menschen günstig S Klasse fahren wollen und Summen bis 1000€ schon als eine Menge investiertes Geld für eine Reparatur erachten. Dann wird begonnen mit billigsten Teilen zu experimentieren die via eBay etc gekauft werden und mit stümperhaftem wissen irgendwie verbaut werden. Daraufhin wird alles nur noch schlimmer und die Reparaturversuche noch wilder und spekulativer.
Hau 5000€ auf den Tisch und fahr zu Mercedes. Danach ist das Auto wieder fit und man hat seine Ruhe. Airmatic ist kein Kinderspielplatz und eine S kein Dacia. An einer S geht oft was kaputt... Gewöhnt euch daran oder verkauft das Auto schnell wieder sobald es euch das Genick bricht.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Es gibt 3 Höhensensoren, 2 vorn und einer hinten. Die sind jeweils doppelt bestückt. Somit ist nicht nur bei Grenzwerten eine Unplausibilität detektierbar. Schade dass du nicht weiss, welcher Sensor es war. Das hätte dich in Lage versetzt, den nach der nächsten Fehelrmeldung, falls sie noch einmal auftritt, auszuwechseln.
Ja, bisschen ärgerlich..... Ist es denn eine schnelle Sache diese Höhensensoren auszutauschen oder ist das ein teures und kompliziertes Unterfangen?
Das dürfte eine der peiswerten Varianten bei der Airmatic sein. Man könnte den Gelenken mit Rostlöser an den Kragen gehen. Da dein Fahrzeug aber nicht schief oder hoch stand, liegt es bestimmt daran, dass unterschiedliche Werte vom jeweiligen Zwillingen gemeldet werden. Das kann ein Kontaktproblem oder eben ein Sensorproblem sein.