Mercedes W211, nach 13 Jahren

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute ,

heute wurde mein W 211 frisch Poliert bzw eine Lackversieglung wurde durchgeführt ,

ich hatte ja mal meist gelesen das Mercedes angeblich sehr schnell Rost bildet ,

ich muss eins dazu sagen:

bin erste Hand habe es im Jahr 2003 Nagelneu gekauft !

Auto war fast jeden Woche in Waschanlage ,

und das Auto wurde bis jetzt nur drei mal Poliert ( 2007 / 2008 und 2016 )

Auto ist Unfallfrei , Original Lack und es hat bis Heute keinerlei Rost !

hab diesen Thema nur geöffnet damit jeder sieht wer sein Auto gründlich Pflegt kann fast nichts passieren ,

anbei Paar Bilder ,

Lg

Bild-e
E2
E3
+2
Beste Antwort im Thema

Ohne die Freude schmälern zu wollen:

Meinen 210er hab ich nicht besonders "gepflegt", er rostete wie Sau. So wie fast alle.
Der W168 meiner Frau wurde gehegt und geliebt (nicht gepflegt), der rostete wie Sau. So wie fast alle.

Die beiden 211er "pflege" ich nicht anders (also eigentlich nicht), die zeigen keine Spur von Rost. So wie fast alle.

Was sagt und das?

Pflege (= Waschstraße und alle 6 Jahre polieren) ist schnurzegal.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Bei uns bekommt man für € 50,-- eine hervorragende Handwäsche Aussen mit sehr guter Innenreinigung.
Auf diese baut die Aufarbeitung des Lacks auf. Bei weiteren Maßnahmen wie Kneten, Lackreinigung, Politur und anschließender Versiegelung, zum Finish noch eine Wachsschicht bekommt man das, schon vom Materialauwand her, nicht für € 100,00 realisiert.
Ich mache dieses alles auch selber, nur an meinem und Daddys Wagen und weis was das Material dafür kostet.
Und der Zeitfaktor für Aussen und Innen, liegt ganz klar bei mindestens zwei Tagen. Alles andere sieht auch erstmal gut aus, ist aber auch wieder schnell verflogen, leider. Die Fotos zeigen das Auto nach einer Wäsche, nicht nach einer Aufarbeitung, die liegt da schon 9 Monate zurück.

Image
Image

Zitat:

@benigo25 schrieb am 31. Januar 2016 um 00:51:43 Uhr:



Zitat:

@ekdahl schrieb am 31. Januar 2016 um 00:46:11 Uhr:


Was ist ausbeuten ?
Ich kenne auch ein Aufbereiter , der macht spitzenarbeit und ist wirklich nicht günstig !

Die 500 Euro für drei Tage Arbeit sind unter gewissen Umständen gerechtfertigt!

Ist schön für dich wenn du für ein Tag 80-100 Euro verlangst , was ich für absolut unwirtschaftlich halte...

Also deine Beiträge muss man manchmal nicht verstehen . Maximal bis 250 Euro ist ok .

Nun , dann lies sie halt öfter in die zu verstehen. 😁

Außerdem habe ich mattes zitiert , warum du dich angesprochen fühlst will ich gar nicht verstehen .....
Lerne zu differenzieren !

500 EUR Außen und innen finde ich für ein 3 Tage Arbeit sehr gerechtfertigt !

vor allem wenn der Aufbereiter den Lack komplett schleifen muss das ist wirklich ein Heftige arbeit ,

zum Thema innenreinigung: das mache ich wöchentlich selber da ich viel Unterwegs bin ,

aber nochmal , 500 EUR für drei Tage arbeit für innen und Außen ist sehr in Ordnung ,

und wenn man Lederausstattung hat und wenn man im Auto raucht allein den Nikotin zur entfernen ist jede menge Arbeit ,

Deine Antwort
Ähnliche Themen