Mercedes - W205 einbau von Race-Chip
Hallo Jungs,
hat hier schon jemand Erfahrung beim einbau eines Race-Chips?
Im Speziellen für die C-Klasse W205 220D?
Besitzt jemand eine Einbauanleitung?
Viel Dank schon mal, für eure Kommentare 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich weiß mein Beitrag trägt Nichts zur Fragestellung bei, aber ich kann wirklich nicht verstehen, dass man im Jahr 2018 in ein hochwertiges Auto, immer noch eine beschissene Box einbaut.
Mittlerweile sollte zu jeden Kleinkind durchgesickert sein, dass die Boxen die Werte nur verfälschen und absolut nichts mit richtigen Tuning zu tun haben.
Das teuerste an der Box sind die Steckverbinder, Kabel und das Gehäuse. Innen ist nur billigster Kram.
Noch dazu wenn ich mir eine Box anschaffe die neu, in etwa das selbe kostet wie ein vernünftiges Chiptuning mit Abstimmung am Fahrzeug.
Ich hatte schon viele Dieselfahrzeuge mit chiptuning, aber wenn dann nur vernünftig.
107 Antworten
So, nach ein paar erneuten Testfahrten (Autobahn VMAX gib ihm) läuft der C300 mit der Stufe 7 am Besten. Und zwar bei manueller Schaltung. Das kommt mir natürlich gerade recht, da ich eh am Liebsten manuell mit den Wippen schalte. Dennoch komisch, aber nun gut.
Keinerlei Ausfälle mehr und der C300 hat einen spürbaren Leistungszuwachs erfahren. So soll es sein 😉
Kleine Anmerkung: ohne Chip war die VMAX bei ca. 250km/h. Mit Chip zeigt der Tacho (auf gleicher Strecke) 269km/h an. Ja, ich weiß es... nur Tacho, aber immerhin... falls gleich jemand meckern sollte 😉
Beste Grüße
@Aranon78
Wie empfindest du die Beschleunigung nach dem Einbau des RC?
Zitat:
@Mat_90 schrieb am 13. April 2020 um 05:32:50 Uhr:
@Aranon78
Wie empfindest du die Beschleunigung nach dem Einbau des RC?
Die Beschleunigung ist bei Stufe 7 merklich spürbar. Und auf dieser Stufe hat man die volle Leistungsausbeute. Da ich allerdings anfangs Probleme hatte, wurde mir freundlicherweise von RaceChip die Kurve auf Stufe 7 neu angepasst. Jetzt läuft dieser etwas homogener. Im Durchzug merkt man den Unterschied zur Serie deutlich.
Grüße
Vielen Dank für dein Feedback , wie sieht’s bei 0-100 aus , dort auch deutlich spürbar ?
Hast du vor evtl den Wagen mal zu messen ? Also leistubgsmessung
Gruß aus Berlin
Ähnliche Themen
Ich kann nur vom "Gefühl" sprechen. Von 0-100 hab ich nicht getestet. Leistungsprüfstand brauch ich nicht. Meinen Popo-Meter kann ich vertrauen 😉 Der ist arschgenau.
Ich bin kein Freund von Boxen. Das hat verschiedene Gründe...
Darf ich mal fragen warum man sich für eine Box anstatt für eine saubere Kennfeldoptimierung entscheidet?
Ne Box ist ja auch nix anderes als wenn dir dein Optimierer eine geprüfte andere Software drauf spielt.
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 14. April 2020 um 11:20:56 Uhr:
Ne Box ist ja auch nix anderes als wenn dir dein Optimierer eine geprüfte andere Software drauf spielt.
Nein das ist nicht korrekt bei einer Box werden bestimmte Parameter abgegriffen und in der Box verarbeitet bzw. Manipuliert. Sprich es werden dem Motor andere Daten vorgegaukelt. Dann wird u.a. dann der Ladedruck usw. verändert.
Eine Kennfeldoptimierung ist was ganz anderes und das Optimum.
Es werden wie der Name schon sagt die Kennfelder direkt umgeschrieben unter der Berücksichtigung der Sichheitsfunktionen natürlich. Man hat dort viel mehr Möglichkeiten und die Software wird speziell auf dieses eine Fahrzeug angepasst. Denn kein Fahrzeug ist genau gleich...
Auch wird eine Eingangsmessung gemacht, was bei einer Box nicht der Fall ist.
Die Box ist universell...ein Massenprodukt.
Zitat:
@DanyTT schrieb am 14. April 2020 um 11:39:19 Uhr:
[...]
Eine Kennfeldoptimierung ist was ganz anderes und das Optimum.
Es werden wie der Name schon sagt die Kennfelder direkt umgeschrieben unter der Berücksichtigung der Sichheitsfunktionen natürlich. Man hat dort viel mehr Möglichkeiten und die Software wird speziell auf dieses eine Fahrzeug angepasst. Denn kein Fahrzeug ist genau gleich...Auch wird eine Eingangsmessung gemacht, was bei einer Box nicht der Fall ist.
Die Box ist universell...ein Massenprodukt.
...
theoretischist die Kennfeldoptimierung des Optimum, aber sind wir mal ehrlich: wieviel Tuner können die Software selbst schreiben bzw. vor Ort anpassen?
Kaum einer.
D.h. es gibt dann eine Basisversion, welche in den meisten Fällen zum Einsatz kommt. Die hat sich bewährt, aber ist eben weit weg von dem was das Optimum wäre.
Auch die Eingangsmessung ist nicht immer der Fall und selbst wenn, sind die Ergebnisse nicht immer 100% akkurat oder ohne Beanstandung, nicht korrigiert, falsch gemessen [...]. Die Liste ist lang und wenn man sich etwas umhört und liest, dann kommt das alles leider häufiger vor.
Denke jeder kennt z.B. JP Performance. Wahnsinnig bekannt und scheinbar auch beliebt bei groß und klein: der kauft die Dateien auch nur ein, d.h. er schreibt sie weder selbst, noch kann er sie anpassen.
D.h. ich z.B. würde niemals nie dort mein Fahrzeug machen lassen, sondern würde zu jemanden gehen der im Fall der Fälle wirklich das alles anpassen kann, z.B. Simon Motorsport.
Das ist Quatsch! Ich meine keine 0815 Tuner wo es 600€ kostet.
Ich rede von Profis wie z.B Simon Motorsport.
Und da war ich selbst dabei, also weiß ich wovon ich rede. Er schreibt JEDES File fahrzeugspezifisch! Deshalb teilweise 6 Läufe, damit er alles zu seiner Zufriedenheit (er ist sehr pingelig) programmiert hat und der Wagen läuft wie er soll!
Kostet dann auch etwas mehr im Gegensatz zu den 0815 Leuten. Aber es lohnt sich.
P.s Nicht jeder der oft und viel auf YouTube vertreten ist, ist auch das non plus ultra 😉
Zitat:
@DanyTT schrieb am 16. April 2020 um 10:22:48 Uhr:
Das ist Quatsch! Ich meine keine 0815 Tuner wo es 600€ kostet.Ich rede von Profis wie z.B Simon Motorsport.
Und da war ich selbst dabei, also weiß ich wovon ich rede. Er schreibt JEDES File fahrzeugspezifisch! Deshalb teilweise 6 Läufe, damit er alles zu seiner Zufriedenheit (er ist sehr pingelig) programmiert hat und der Wagen läuft wie er soll!
Kostet dann auch etwas mehr im Gegensatz zu den 0815 Leuten. Aber es lohnt sich.
P.s Nicht jeder der oft und viel auf YouTube vertreten ist, ist auch das non plus ultra 😉
Höhö ... witzig.
Erst schreibst du das ist Quatsch, dann bestätigst du genau das, was ich geschrieben habe! 😁
Mir geht es einfach darum das Leute, die keine Ahnung vom Tuning haben, verstehen dass es selbst bei "Software machen" gravierende Unterschiede gibt und das eine 0815 Basis-Software nicht unbedingt besser sein muss als eine gute Box mit unterschiedlichen Leistungsstufen.
Das wollte ich einfach mal deutlich machen ... du bestätigst mich, schreibst aber trotzdem Quatsch! :P
Deine Aussage kaum einer ist Quatsch, es können viele.
Dann Wenn du so eine Aussage triffst, dann Belg es bitte auch. Das wirst du aber denke ich nicht können.
Möchte da jetzt aber auch nicht weiter drauf eingehen. Weil das wieder in ner Diskussion endet die sinnlos ist.
Einigen wir uns einfach darauf das eine Box Müll ist, im Gegensatz zu einem seriösen Tuner der eine auf den Wagen abgestimmte Programmierung vornimmt.