Mercedes - W205 einbau von Race-Chip
Hallo Jungs,
hat hier schon jemand Erfahrung beim einbau eines Race-Chips?
Im Speziellen für die C-Klasse W205 220D?
Besitzt jemand eine Einbauanleitung?
Viel Dank schon mal, für eure Kommentare 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich weiß mein Beitrag trägt Nichts zur Fragestellung bei, aber ich kann wirklich nicht verstehen, dass man im Jahr 2018 in ein hochwertiges Auto, immer noch eine beschissene Box einbaut.
Mittlerweile sollte zu jeden Kleinkind durchgesickert sein, dass die Boxen die Werte nur verfälschen und absolut nichts mit richtigen Tuning zu tun haben.
Das teuerste an der Box sind die Steckverbinder, Kabel und das Gehäuse. Innen ist nur billigster Kram.
Noch dazu wenn ich mir eine Box anschaffe die neu, in etwa das selbe kostet wie ein vernünftiges Chiptuning mit Abstimmung am Fahrzeug.
Ich hatte schon viele Dieselfahrzeuge mit chiptuning, aber wenn dann nur vernünftig.
107 Antworten
Zitat:
@DanyTT schrieb am 16. April 2020 um 10:58:54 Uhr:
Deine Aussage kaum einer ist Quatsch, es können viele.Dann Wenn du so eine Aussage triffst, dann Belg es bitte auch. Das wirst du aber denke ich nicht können.
Möchtest du jetzt wirklich auf so einem Niveau diskutieren?!
In Ordnung, ich probiere es dann auch mal:
Das ist Quatsch, es können nur wenige!
Wenn du schon so eine Aussage triffst, benn beleg es bitte auch. Aber ich denke das wirst du nicht können!
😉
Aber du hast Recht, lassen wir und ja, wir können uns darauf einigen das eine gut gemachte Software-Optimierung einer Box überlegen ist. Punkt.
Mal kurz nachgefragt, an jeder Ampel, wenn ich den will, sport + hold ..Fuß übern Gaspedal.. da zählt doch nur die Reaktionzeit , sehe da kein Sinn für ein Chip oder sonst was auch immer
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 16. April 2020 um 13:21:17 Uhr:
Mal kurz nachgefragt, an jeder Ampel, wenn ich den will, sport + hold ..Fuß übern Gaspedal.. da zählt doch nur die Reaktionzeit , sehe da kein Sinn für ein Chip oder sonst was auch immer
Ist aber ein Unterschied ob Serie z.b im c43 mit 367 PS oder mit Kennfeldoptimierung und 450 PS
Wenn man pennt nicht 😉 mein Kumpel mit seinem gtc hat wenig Chancen, je nachdem wer pennt
Ähnliche Themen
Ich hole das mal wieder hoch, weil ich mich auch mit dem Gedanken trage, einen Chip einzubauen. Da der Thread schon einiges älter ist, gibt es vielleicht Nutzer, die sich diesen Chip eingebaut haben und Langzeiterfahrungen haben. Es gibt auch Alternativen von z.B. Burger aus den Staaten. Ich habe hierzu aber zum C43 noch nichts finden können. Vielleicht schaffen es die "HerrLehrerichweißwas"- Leute unqualifizierte Kommentare wegzulassen...?
Hi, hatte am C43 Mopf die Box von Speed Buster ausprobiert. War auch damit auf dem Leistungsprüfstand, brachte 435 anstatt 390 PS. Fahrzeug lief ohne Probleme. Entschied mich dann für eine Abstimmung der Kennfelder auf 102 Oktan.
Box ist noch vorhanden. Bei Interesse, PN.
Habe auch eine Chipbox in meiner Cyndie, allerdings von nem anderen Hersteller. Aber prinzipiell dürfte der "Umbau" bei allen Boxen gleich sein:
Stecker von Luftmassenmesser und Steuergerät abziehen und die Box dazwischen klemmen. Was aber absolut wichtig ist(zumindest bei meiner Box), dass du alles vorbereitest, den Schlüssel abziehst und ca 15min warten, damit man sicher sein kann, dass nirgends mehr Strom drauf ist.
Dann die Box einbauen, mit den beigelegten Kabelbinder befestigen, fertig.
Anschließend mal ne Probefahrt machen, du solltest den Unterschied deutlich spüren. Innerhalb der nächsten 14 Tage etwas lernt sich die Box(also meine jedenfalls) noch an und dann hast die endgültige Leistung erreicht.
Bei meiner Cyndie wurde die Beschleunigung 0-100 von 4.7 auf 4.0sec und die 100-200 auf 9.9 sec verbessert. Auf einem Leistungsprüfstand war ich bis dato noch nicht, kommt aber noch, sobald die Halle77 nen Allrad-Prüfstand hat. 😎
Und um welchen Hersteller dreht es sich bei Dir? Und- die Frage möge mir verziehen sein- warum ist Dein Auto weiblich??? Und warum hat es einen Namen?
Ist die Box von mehrleistung.com.
Warum mein Auto weiblich, naja, falls es zickt, weiß ich warum und einen Namen hat sie deshalb, weil alle unsere Autos bisher Namen hatten, wir momentan 3 Stück haben, von denen jedes wiederum mit Namen angesprochen wird. Ne Marotte halt.. 😉😉
Grüße in die Runde,
Hat jemand von euch jetzt mal eine Langzeiterfahrung mit der Box von Raceship gemacht?
Möchte meinem C220d gern etwas mehr Durchzug verleihen und bin noch unschlüssig ob KFO oder Box.
Grüße Julian
Hatte in meinem c320 cdi die RS-Box. Leistungszuwachs war deutlich spürbar, auf trockener Strasse bei voller Beschleunigung bis 120km/h blinken der Traktionskontrolle, bei Nässe sehr heftig !! Habe die nur raus, weil mein Sohn nun damit fährt. 🙂😎
Zitat:
@toast schrieb am 7. April 2023 um 20:17:25 Uhr:
Hat jemand von euch jetzt mal eine Langzeiterfahrung mit der Box von Raceship gemacht?
Ein Kollege hat die im C220d und hat meist keine Probleme - was er hier und da hat, aus niedrigen Drehzahlen ruckelt der Motor wenn er kräftig auf‘s Gas langt (Kick-Down).
Fehlersuche war nicht erfolgreich und der Gedanke geht dahin das in extremen Konstellationen nicht genug Diesel in den Brennraum gelangt (Druck und/oder Einspritz-Menge zu gering).
Zitat:
@hotfire schrieb am 7. April 2023 um 21:44:53 Uhr:
Ein Kollege hat die im C220d und hat meist keine Probleme - was er hier und da hat, aus niedrigen Drehzahlen ruckelt der Motor wenn er kräftig auf‘s Gas langt (Kick-Down).Fehlersuche war nicht erfolgreich und der Gedanke geht dahin das in extremen Konstellationen nicht genug Diesel in den Brennraum gelangt (Druck und/oder Einspritz-Menge zu gering).
Das kann natürlich sein, dass es da die Einspritzung nicht mehr schafft, den erforderlichen Sprit zu fördern...
Danke auch für die Antworten, also scheint der Motor den Chip ja ganz gut zu verkraften.
Das ruckeln kommt bestimmt von den abgewandelten werden die der Chip ans Steuergerät schickt, da verhaspelt sich der Motor kurz.
Hab da ein schönes Video von JP gefunden, da erklärt er das ganz gut.
mein vorheriger mercedes w204 benzinmotor ist wegen dem chip kaputt gegangen, weißt du was vorzündung ist? wer das kennt, wird anders denken, bei mir hat man den klopfsensor abgeschaltet, damit der motor kein klopfgeräusch hören konnte, bei minderwertigem benzin, da sich am kolben eine kohle ablagert, fängt diese kohle an zu glühen , und beim Arbeitstakt wird das Benzin zu früh gezündet, weil die Kohle am Kolben schon glüht, Ihr Kolben bekommt eine ungewollte Zündung, die Folge ist ein Kolbenschaden, die Explosion geht auf dem kürzesten Weg und das zwischen der Zylinderwand und Kolbenringe, also ist andere Software in Ordnung, aber mit Benzin mit erhöhter Oktanzahl.