Mercedes w204/c204 felgenschrauben / Zentriering

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo Leute
Ich habe mir nun gebrauchte BBS Felgen geholt 19“ 8,5J ET48
Nun habe ich folgendes Problem ich bin glaube zu dumm um das Gutachten zu verstehen , geschweigedenn weiss ich nicht genau was ich bestellen solle (ich brauche zentrierringe und die felgenschrauben, vielleicht hat einer von euch mehr Ahnung bzw Erfahrung damit gemacht .
Gutachten ist im Anhang , ich fahre einen c350 w204 Coupé amg Paket

Mit freundlichen Grüßen luca

Gutachten
Gutachten
Gutachten
+1
41 Antworten

So , die Ringe sind runter , danke für diesen Tipp 🙂 , so jetzt einfach die passenden für meinen bestellen , und die passenden Schrauben und dann ab zum tüv 🙂 .
Noch eine Frage , laut Gutachten wenn ich eine adapterscheibe bräuchte (5mm) sollte ich 37 mm Schrauben nehmen , so aber ich mache es ohne Adapter Scheibe also heißt es für mich ich brauche 32 mm aber ich finde nur 30 oder 35 mm Schrauben :/

Zitat:

@was_ist_nicht_vergeb schrieb am 17. März 2019 um 01:33:14 Uhr:


Da ist doch ein korrodierter Zentrierring in der Felge drin!

Welcher Felgenhersteller macht denn so einen kleinen Mittenduchmesser in einer, ich sag jetzt vorsichtig mal 🙂 „ Zubehörfelge“. Deswegen machen die doch so „riesengroße“ Mittendurchmesser von über 72mm, damit man die Felgen mit entsprechenden Zentrierringen an viele verschiedenen Autos anpassen kann.... sprich Kundenkreis ist einfach größer??

Hallo, hast Recht, das habe ich so nicht gesehen. Erst nach den Beschreibungen hier ist der Sicherungsring zu erkennen. Ich kannte bisher immer nur die Kunststoffzentrierringe. OK, bei BBS gibt man sich wohl mehr Mühe mit Aluzentrierung und Sicherungsringen. Aber wie ja zu lesen ist, hat er die Ringe inzwischen raus, dann ist ja alles gut.

Gruß aus Berlin

ich würde lieber die 35 mm langen nehmen.

Zitat:

@Lugga123 schrieb am 17. März 2019 um 12:19:04 Uhr:


Okay ich schaue nacher wenn ich zuhause bin .
Und das mit den Reifen , da bin ich nicht der einzige der so fährt , fährt fast jeder die Kombi und wird auch so angepriesen

ja,ja des ist schon richtig 255/35 R18 aber mit "Zubehörfelgen" ! mit originalen MB-Felgen ist die Reifenbreite nicht frei gegeben (19" gar nicht). Ehrlich gesagt, verstehe Ich nicht warum😕 die 255er Reifen sind teilweise günstiger wie die 245er , weil mehr gefragt.

habe in meinen Unterlagen was gefunden. Ich hab mir originalen Felgen vorerst gekauft, so hatte Ich da nicht so große Auswahl an Reifenbreite🙁 Ich würde aber auch die 255-er an die HA montieren.

mit deinem Gutachten ist es ja gar kein Problem 255-er sind aufgelistet.

Reifen
Ähnliche Themen

Zitat:

a,ja des ist schon richtig 255/35 R18 aber mit "Zubehörfelgen" ! mit originalen MB-Felgen ist die Reifenbreite nicht frei gegeben

Das schöne ist ja das MB sogar Dokumente veröffentlicht um solche Halbwahrheiten in Foren auszuräumen. 🙂

Zu finden hier bei MB klick

Joa geil🙂 muss Ich mir gleich speichern, Danke John.

Dann hat der freundliche ein Scheiß erzählt🙂

Servus jungs , die Felgen passen wie angegossen
Habe mir wie gesagt die passenden Zentrierringe bestellt und die 32 mm schrauben .

.jpg

Bin gerade bei DEKRA mache HU mit Felgeneintragung....

Der Prüfer hat im KBA nachgeschaut.... 255er sind nicht freigegeben vom Daimler!!! Freigegeben sind Reifengrößen was ich oben gepostet habe, maximal 245er sowohl auf 17 so auch auf 18 Zoll.

Image

Ich hab Serien mäßig auf den 18 Zoll amg Felgen hinten 255 vorne 225 ab Werk , villeicht weil dein Modell kein amg Paket hat keine Ahnung ... habe auch auf meinen 19 Zoll jetzt vorne 225 drauf obwohl 235 drauf müssten , nur muss es in die Zulassung eintragen lassen.

Nee ich hab kein AMG.

Na ja jetzt hast du ja BBS Felgen, da geht man ja nach dem was im Teilegutachten erlaubt ist.

Zitat:

@was_ist_nicht_vergeb schrieb am 8. Juli 2019 um 15:22:06 Uhr:


Bin gerade bei DEKRA mache HU mit Felgeneintragung....

Der Prüfer hat im KBA nachgeschaut.... 255er sind nicht freigegeben vom Daimler!!! Freigegeben sind Reifengrößen was ich oben gepostet habe, maximal 245er sowohl auf 17 so auch auf 18 Zoll.

Der DEKRA Fritze sollte nochmal zur Umschulung als TÜV Dödel wackeln .. wahrscheinlich wieder so ein Bäcker mit Mehlallergie.

MB gibt die Kombi bei Originalfelgen frei. Keine Eintragung notwendig. Letztere fahre ich selbst.

So ist das. Auf den Felgen fahren quasi alle 225/255.

Deine Antwort
Ähnliche Themen