Mercedes w204/c204 felgenschrauben / Zentriering

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo Leute
Ich habe mir nun gebrauchte BBS Felgen geholt 19“ 8,5J ET48
Nun habe ich folgendes Problem ich bin glaube zu dumm um das Gutachten zu verstehen , geschweigedenn weiss ich nicht genau was ich bestellen solle (ich brauche zentrierringe und die felgenschrauben, vielleicht hat einer von euch mehr Ahnung bzw Erfahrung damit gemacht .
Gutachten ist im Anhang , ich fahre einen c350 w204 Coupé amg Paket

Mit freundlichen Grüßen luca

Gutachten
Gutachten
Gutachten
+1
41 Antworten

Nein noch nicht , habe die felgen gestern geholt , und heute keine zeit gehabt, muss dann am montag anrufen .

Zitat:

@Lugga123 schrieb am 16. März 2019 um 18:10:06 Uhr:


Das die eine ET 48 haben war ja klar habe ich ja schon geschrieben , und wie soll ichs besser messen 😁 ? hab meinen Messschieber versucht dran zu halten aber der metallstab unten drückt gegen die felge und komm so nicht richtig bei , aber müssten ziemlich genau 82 mm sein . Das heißt für mich ich bestelle zentrierringe von 82 auf 66.5 mm und die schrauben finde ich nicht mit 32mm, nur 30 mm oder 35 mm da weiß ich nun halt wieder nicht was ich nehmen soll.

Hallo Luca, du hast falsch gemessen. Ich habe es in deinem Bild markiert wo du messen musst. So wie der Zollstock da drauf liegt, würde ich aber sagen, das sind weniger als 66,5 mm. In das Loch muss deine Radnabe passen. Ist das nicht der Fall, musst du wohl auf den Anbausatz mit den Adapterscheiben und die längeren Schrauben zurückgreifen. Das kostet extra. Sorry.

Gruß . . . . Jürgen

Durchmesser Radnabe

Schrauben stehen im Gutachten „ M14x1,5 Kegelbundschraube“ Anzugsmoment „ 130Nm“

6d342562-86cb-4e37-b610-99197d088b38

Zentrierringe sind nur Montagehilfe! Zentriert wird die Felge durch Kegel-/Kugelbund der Schraube (durch Formschluß) je nach dem was man hat.

Durchmesser der Nabe ist an meiner C-Klasse 350T 66,6mm.

Ich glaub mit dem Meterstab auf deinem Bild kannst du nicht genau auf Zehntel messen🙂 Hast du bei dir in der Nähe irgendein Metall verarbeitenden Betrieb die können dir bestimmt den Durchmesser in der Felge abmessen.

Ich hab mir die Zentrierringe auf der Arbeit gedreht aus Alu.

Ähnliche Themen

Zitat:

@was_ist_nicht_vergeb schrieb am 16. März 2019 um 23:50:53 Uhr:


Zentrierringe sind nur Montagehilfe! Zentriert wird die Felge durch Kegel-/Kugelbund der Schraube (durch Formschluß) je nach dem was man hat.

Durchmesser der Nabe ist an meiner C-Klasse 350T 66,6mm.

Ich glaub mit dem Meterstab auf deinem Bild kannst du nicht genau auf Zehntel messen🙂 Hast du bei dir in der Nähe irgendein Metall verarbeitenden Betrieb die können dir bestimmt den Durchmesser in der Felge abmessen.

Ich hab mir die Zentrierringe auf der Arbeit gedreht aus Alu.

Hallo, was die Zentrierringe betrifft hast du Recht, da hat früher auch keiner drauf geachtet. Aber in diesem Fall hier, ist das Felgenmittenloch, so wie es anhand des Maßstabes aussieht, leider kleiner als die Radbnabe. Er wird die Felgen also ohne die Adapterplatten nicht auf die Radnabe bekommen.

Gruß

Da ist doch ein korrodierter Zentrierring in der Felge drin!

Welcher Felgenhersteller macht denn so einen kleinen Mittenduchmesser in einer, ich sag jetzt vorsichtig mal 🙂 „ Zubehörfelge“. Deswegen machen die doch so „riesengroße“ Mittendurchmesser von über 72mm, damit man die Felgen mit entsprechenden Zentrierringen an viele verschiedenen Autos anpassen kann.... sprich Kundenkreis ist einfach größer??

5844bfca-d731-428c-853e-fbfe09b676b6

Länge der Schrauben: 37mm steht im Gutachten unter Auflage „0b“ wenn du die 5mm-Adapterplatten nimmst, ohne kann man dann die 5mm abziehen.

Sorry hab das Gutachten zuerst schnell überflogen und nicht gesehen🙂

7a26796a-cc29-4b9d-893d-b986910a5b2d

Teilenr. 09.31.362 sind die im Volksmund genannten „Distanzscheiben“ , hier 5mm breit.

Teilenr. 09.31.151 sind die ganz normale Zentrierringe.

Beides ist bei deinem 350er Coupé möglich! steht zumindest im Gutachten unter Auflage „0a“ und „0b“.

Zitat:

@Ickesmeriva
Er wird die Felgen also ohne die Adapterplatten nicht auf die Radnabe bekommen.

Gruß

A doch! Er nimmt die Zentrierringe raus die drin sind und macht die richtigen rein.
So klein wie die auf dem Bild sind waren die Felgen bestimmt auf einem Audi montiert, sehen aus wie um die 57mm klein.

Was mich nur interessieren würde ob die Felgen so ohne weiteres in den Radkasten rein passen weil 19Zoll ist nicht gerade klein für die C-Klasse! Wie sieht es mit Radläufen aus? bördeln oder nicht? Lenkanschlag? eventuell Tacho anpassen? weil werkseitig sind nur 225/40 R18 und 245/35 R18 zugelassen, 19Zoll gar nicht!

Bin gespannt wie es mit dem Einbau und der Eintragung weiter geht. TE bitte berichten.

beste Grüße und viel Erfolg

Okay , habe heute Frühschicht , wenn ich zuhause bin Versuch ich mal die alten zentriereinge rauszunehmen, falls das überhaupt welche drin sind .

Und bis et 43 sollte alles passen , hab viel gelesen das Leute 43 et drauf haben , und habe servieren mäßig bei 18 Zoll Felgen 225 vorne und 255 hinten So werde ich das bei den 19 Zoll Felgen auch machen nur vorne statt 40 35 und hinten statt 35 30 nehmen

Mein Stiefvater hat probiert und er meinte die wären gepresst , ich Versuch dann man mit Hammer und Meißel die zart raus zu klopfen von der anderen seite .

Zitat:

@Lugga123 schrieb am 17. März 2019 um 11:03:13 Uhr:


Mein Stiefvater hat probiert und er meinte die wären gepresst , ich Versuch dann man mit Hammer und Meißel die zart raus zu klopfen von der anderen seite .

Neeeein😰 nicht gepresst!!! Da sind Sicherungsringe, die müssen vorher raus. Dann lassen sie sich von Hand raus drücken vielleicht mit einem Schraubendreher oder ähnlichem. Wenn du sie mit dem Hammer raus prügelst, kannst die Felgen so ziemlich beschädigen.

Zitat:

@Lugga123 schrieb am 17. März 2019 um 09:26:27 Uhr:


Und bis et 43 sollte alles passen , hab viel gelesen das Leute 43 et drauf haben , und habe servieren mäßig bei 18 Zoll Felgen 225 vorne und 255 hinten So werde ich das bei den 19 Zoll Felgen auch machen nur vorne statt 40 35 und hinten statt 35 30 nehmen

Ich habe C350 Kombi. Habe vom Vorbesitzer 17“ übernommen, freundlichen gefragt was ist da überhaupt frei gegeben? Er hat mir dann was ausgedruckt und da waren nur zwei Felgengrößen 17“ und 18“ frei gegeben, Reifen 225 und 245 aber sicher keine 255 hinten. Vielleicht beim AMG...

Ich mache mal ein Bild bei Gelegenheit.

Okay ich schaue nacher wenn ich zuhause bin .
Und das mit den Reifen , da bin ich nicht der einzige der so fährt , fährt fast jeder die Kombi und wird auch so angepriesen

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen