Mercedes W124 230Ce Coupe Kaufberatung

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, ich spiele mit der überlegung mir einen w124 Coupe zu kaufen. Wie schaut es mit euren Erfahrungen aus? Was kostet er im Unterhalt? Was sind schwachstellen etc. ?

Hatte mir den hier angesehen. Wie ist eure Meinung dazu?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Warum sind die ganzen Ce, Sl etc. so günstig?

Gruß Henrik

40 Antworten

und, was sagt ihr zu den anderen Angeboten?

Henrik

hallo,

den ersten finde ich ein bißchen teuer,
den zweiten interessant, da es der erste 230er mit zahnriemen ist,
vom dritten würde ich aufgrund der verunstalteten haube abstand nehmen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von derletzteBenz


hallo,

den ersten finde ich ein bißchen teuer,
den zweiten interessant, da es der erste 230er mit zahnriemen ist,
vom dritten würde ich aufgrund der verunstalteten haube abstand nehmen.

gruß

vll hat er ja umgerüstet und seine frau trägt die steuerkette jetzt als schmuck um den hals 😉 ,aber mal spass bei seite, da du dich ja anscheinend nicht scheust etwas mehr geld auszugeben würd ich den allerersten nehmen.der scheint gut ins schuss zu sein und hat ne ordentliche ausstattung,ich bin auch in deinem alter und hab halt nen relativ nackten 200D geerbt,ich komm auch mit wenig ausstattung gut klar aber wenn sommer ist denke ich auch immer ne klima wär aber schon schön und leder is auch nich verkehrt und elfh sowieso nicht,immer wieder blöd wenn man mal schnell was durchs beifahrerfenster annehmen will und keine ahnung hat wie man an die kurbel kommen soll 😕

und vll kann man da ja am preis auch noch ein bischen was machen.......

Moin,

Der Verkäufer wird den Rippenriemen meinen 😉

MFG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von koesek


In beiden Fällen als Anfängerauto mit Horrorprozentsätzen unbezahlbar

Spaß ist, wenn man's trotzdem macht... 😉

Seid doch froh das unsere Autos nicht so verramscht werden

Da ich auch ein Coupe besitze bin ich umso mehr froh *gg*

Was zahlt ihr so an Versicherung für den w124? Habs mal auf meine Mutter als 2. Wagen ausgerechnet, das wären dann bei Teilkasko und 300€ SB mit 100% ca.900€

Henrik

Zitat:

Original geschrieben von Henrik_M


Was zahlt ihr so an Versicherung für den w124? Habs mal auf meine Mutter als 2. Wagen ausgerechnet, das wären dann bei Teilkasko und 300€ SB mit 100% ca.900€

Henrik

hallo,

ich hatte bis vor ca.4 Monat noch nen 230er.CE ,Versicherung hab ich bei 55% im halben Jahr 270€ bezahlt,

hab jetzt einen 300er CE und zahl halbjährlich ca.40 € mehr.😉

Mfg.Tina

Sonst noch einer? 🙂🙄

Du hast verschiedene Möglichkeiten, die Versicherungsbeiträge zu berechnen:
 
1) Internet, dort die Tarifrechner der Gesellschaften anhand der Fahrzeugdaten bemühen. Geht aber auch ohne Schlüsselnummern per Fahrzeugsuche
 
2) Schreibe die Versicherungen an/häng dich ans Telefon (und lass dich zurückrufen)/geh in die Büros.
 
Ich empfehle wg. relativ geringer Beiträge: www.deutscheinternetversicherung.de  www.huk24.de www.axa.de
Das sind allerdings Gesellschaften, die für meine persönlichen Verhältnisse die günstigsten Beiträge bieten, gut möglich, dass in deinem Fall die eine oder andere nicht genannte ebenfalls günstig ist.
 
Kein Witz: bei tchibo kannst du ebenfalls an eine günstige Gesellschaft kommen, ich weiß allerdings nicht, welche das ist.
 
Bei der Direct Line besteht übrigens die Möglichkeit, ein Zweitfahrzeug zum SF des Erstfahrzeugs zu versichern. Wenn also Ma oder Pa bereits ihre Autos auf 35 oder 40 Prozent laufen haben, kann sich das sehr lohnen. Das Erstfahrzeug muss dazu NICHT bei der Direct Line versichert sein! Ich habe das mal vor Jahren mit einem Golf II Diesel - der schon für sich eine horrende Typklasse hatte - gemacht, als wir zum ersten Mal einen Zweitwagen anmeldeten. Zwar hat die DL ein relativ hohes Beitragsniveau, aber solange du deinen Wagen woanders mit 100% fahren müsstest, könnte sich das lohnen. Nach etwa drei Jahren wird es sich dann rechnen, die Versicherung zu einem günstigeren Anbieter zu wechslen; die DL bestätigt dir die schadensfreien Jahre (hoffentlich 😉) und du steigst dann bei der neuen Versicherung mit 65 oder 70% ein. Geht tatsächlich, ich habe es so gemacht.

Gute Idee mit direct line, wenn da nicht folgendes wär: Alle Nutzer des Fahrzeuges müssen älter als 24 Jahre sein.

Das kann ich leider nicht erfüllen.

Henrik

Moin,

Das ist ein Spezialrabatt ... der die "Beispielrechnungen" billiger macht. Kann man abwählen.

Genau steht dort ... das man beim Zweitwagen mit WENIGER als 130% starten kann, wenn kein Fahrer unter 24 dabei iss 😉 Wenn der Onlinerechner datt nicht rechnen kann ... rufste eben an.

MFG Kester

Würdet ihr noch auf Diebstahl versichern? ODer lohnt das nichtmehr?

Henrik

Zitat:

Original geschrieben von Henrik_M


Würdet ihr noch auf Diebstahl versichern? ODer lohnt das nichtmehr?

Henrik

Hallo,

wennst dir nen Diesel kaufst dan evtl.schon,

aber nen Benziner (Coupe) kann sich ja eh scho fast keiner mehr leisten,

bei den Spritpreisen 😁

Mfg.Tina

Zitat:

Original geschrieben von Henrik_M


Würdet ihr noch auf Diebstahl versichern? ODer lohnt das nichtmehr?

Henrik

Diebstahl ist in der TK versichert.Und die würde ich auf jeden Fall nehmen, schon wegen Glasbruch oder Wildunfall.

Gruß D.D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen