Mercedes W 211 Classic Baujahr: 2003
Hallo Leute ,
mal ne frage ,
was ist das für ein Deckel im Kofferraum ?
habe mal das Bild kopiert ,
und kann mir jemand ein Bild von diesen Steuergerät schicken ? also wo man alles im einen sieht ?
danke
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich wundere mich immer wieder über die Titel, die einige Ersteller für ihren Thread wählen. 😕
Super finde ich "Hilfe!!!!!!!!!!!!" gerne auch in Großbuchstaben als "HILFE !!!!!!!!!!!!". Mein nächster Thread wird vermutlich den Titel "Auto" tragen, damit garantiert auch nicht der Einfallsreichste Leser erahnen kann, was sich dahinter verbirgt. 😉
17 Antworten
Im Forum wird alles umsonst beantwortet , hier verdient keiner Geld und ist auf seine Kunden in dem Fall Forumsmitglieder ) angewiesen , also lebt davon !
Wenn man gescheit ein Problem schildert , wird "eventuell" geholfen !
Auch umsonst ..... was aber kein muss ist , also benimm dich nicht wie ein Kunde an der PKW Annahme !
Hi, erst mal vielen Dank, aber das war es nicht. Es waren nach dem letzten Regen 2,7cm Wasser in der Bodenwanne. Auch nicht die vielen Tips mit dem Kofferraumdeckel, der ist absolut trocken.
Wir haben jetzt die Kofferraumdichtung getauscht und warten noch auf die beiden Plastikdichtungen rechts und links. Dort ist nämlich das Regenwasser statt oben drüber zu laufen und abzulaufen, darunter gelaufen, von da direkt über den Moosgummi der Rückleuchten in die Leuchte und kam dann über den Rückleuchtenstecker wieder heraus.
Weiterhin haben wir einen der Klipse, die die beiden Plastikdichtungen, festhalten als Tropfer entlarvt.
Jetzt hat es wieder geregnet und ich war den Wagen vorher noch waschen mit Hochdruckreiniger. 0,5cm Wasser !
Wir machen morgen einen weiteren Test, meine Frau oder ich (wahrscheinlich ich!) legen uns in den Kofferraum und der andere bespritzt das Auto.
Guter TIP wie man Wassertropfstellen gut erkennen kann. Unser Auto ist weiß und deshalb haben wir ins Testwasser etwas normale Füllertinte eingebracht und konnten da wunderbar erkennen, wo blaues Wasser herauskam.
Ich berichte weiter
So, wie versprochen, die Lösung.
Es sind die beiden, links und rechts außerhalb der großen Kofferraumdichtung befindlichen Plastikleisten. Diese haben den Sinn, Regenwasser vom Dach und der Heckscheibe kommend, auf diesen Plastikteilen brach unten laufen zu lassen und dann tropft es hinter der Stoßstange zu Boden. Bei mit hatte sich die linke Leiste etwas verändert und stand am oberen Ende ca. 1mm hoch. Durch diesen Spalt lief das Wasser unter die Plastikleiste und lief an den Plastikbefestigungen rein und lief in die Heckleuchte und von da durch den Kabelanschluss wieder heraus. Alles abgedichtet, neue Leisten montiert, Kofferraum trocken. Wenn jemand mehr wissen will oder Bilder, einfach melden.