Mercedes Vito im notlauf. Mit Fehlercodes
Sehr geehrtes Motor talk Team,
Ich habe ein Riesen Problem:
Ich fahre ein Mercedes-Benz Vito, W639 und bin damit in den Urlaub gefahren und hier hat das Auto angefangen Probleme zu machen. Das Auto ist im Not Lauv. Die KMH Anzeige ist durchgehend auf null. Und ich kann die Gänge nicht wechseln. Ich habe ein Automatikgetriebe und muss es jedes Mal Not entriegeln und beim Not entriegeln haut das Getriebe immer beim Gangwechsel von P auf D zum Beispiel.
Ich habe ein WählHebelmodul aus Deutschland mitgenommen gehabt. Für den Fall der Fälle habe es jetzt eingebaut allerdings wurde der Fehler nicht behoben. Ich habe immer noch Fehler im WählHebelmodul und im Motor auch siehe Fotos.
Das EWM was ich mitgenommen habe, hat ein Jahr Garantie. Deshalb würde ich mich wundern, wenn das auch kaputt sei.
(Ich hatte es mitgenommen auf Verdacht)
Wie gesagt, nach dem Austausch hat sich nichts verändert. Der Vito ist immer noch im Notlauf. Ich würde mich wundern, wenn beide WählHebelmodule auf einmal kaputt sind.
Habt ihr eine Ahnung, was mein Problem sein kann? Ich brauche unbedingt eure Hilfe. Vielen lieben Dank
8 Antworten
Moin,
es könnte möglicherweise auch Dir helfen, wenn
- Du das verwendete Diagnosesystem angibst und
- die Fehlertexte selbst aufmerksam liest und
- für die Bearbeitung durch das Forum die Fehlertexte vollständig abschreibst.
Ich empfinde es als unhöflich, von jedem Hilfswilligen zu erwarten, dass er zur Beschreibung ein Foto anschaut.
Über Bilder mitgeteilte Fehlercodes und Texte werden bei einer Suche nicht gefunden.
So fehlt die Info, wie Du selbst die Informationen liest und Deine Schlussfolgerungen sind für mich nicht nachvollziehbar.
Ich vermute eher einen Fehler im ABS bzw. der CAN-Kommunikation über Raddrehzahl / Geschwindigkeit. Die kommt nicht aus dem Getriebe, wird aber vom Getriebesteuergerät benötigt.
Gruß
Pendlerrad
Hm verstehe nur da ich im Urlaub bin hab ich auch leider nur Stress hier deshalb nehmt mir das nicht übel.
Also das auf dem Fotos sind die einzigen Fehlercodes die ich nicht löschen kann.
die km/h ist dauerhaft bei null. Ich kann kein Gang wechseln d.h. der schaltet nicht.
Ich hatte auch Verdacht, dass WählHebelmodul getauscht, da ich dort auch gespeicherte Fehler hatte. Allerdings sind die gespeicherten Fehler immer noch vorhanden. Plus die drei Fehlercodes im Motor. Die Handbremse leuchtet ABS leuchtet, ESP leuchtet, Motorkontrollleuchte leuchtet
so viel zu meinem Problem.
Moin,
also so wie ich das Lese hast du ein Problem mit der Kommunikation der Steuergeräte untereinander.
SO wie es ausseht ist die Kommunikation zu deinem ABS/ESP Steuergerät unterbrochen, deshalb wird kein Geschwindigkeitssignal an die Steuergeräte übertragen, somit auch kein Schalten des Automatikgetriebes.
Prüfe mal alle Sicherungen indem du sie herausnimmst und visuell prüfst. Ich würde auch noch die Verkabelung und Steckverbindungen prüfen auf Wackelkontakt/Korrosion.
Kann auch sein das dein ABS Steuergerät defekt ist.
Kannst du das ABS Steuergerät auslesen??
Ähnliche Themen
Ich kann es. Nicht auslesen.
Habe alle Sicherungen geprüft bis auf die unter der Batterie (5 Stück oder sowas) die werden es wohl denk ich auch nicht sein. Alles i.o.
dass ich das abs Steuergerät nicht auslesen kann ist ja suspekt. Im Getriebe habe ich ebenfalls Fehler zur abs can verbindung.
was ich noch sagen sollte, ich hab den Sensor vorne links zuletzt ausgetauscht. Aber natürlich eins von der Marke Bosch. sollte wohl komischer Zufall sein denk ich mal haha.
was wäre jetzt der nächste Schritt?
Und für den Fall dass der kaputt ist eher reparieren lassen oder austauschen? Müsste ja sicherlich noch codiert werden oder?
Also wenn du keine Kommunikation zum ABS Steuergerät hast dann antwortet das Steuergerät nicht.
Entweder hat dein Steuergerät keine Spannungsversorgung oder die CAN-Verbindung ist Unterbrochen.
Prüfe auch die Großen Sicherungen am/unter der Batterie, denn das ABS Steuergerät hat, meine ich, eine 40A Absicherung.
Falls alle Sicherungen in Ordnung sind, dann als nächstes die Spannungsversorgung am Steuergerät prüfen.
Ich tippe das hier eine Sicherung durch ist.
Da könnte was dran sein…. als mit meiner Ex-Frau keine Kommunikation mehr möglich war, stellte ich fest… bei der ist die Haupt-Sicherung durch! 🤣🤣🤣