Mercedes Vito AHK-Vorbereitung
Moin moin, mein erster Beitrag hier:
Ich habe einen Mercedes Vito gekauft. Bj 2017 190ps Diesel +adblue, heckantrieb, Automatik.
Gerne würde ich eine AHK nachrüsten. Habe mir ein zwei raus gesucht, soweit so gut. Da ich oldtimerschrauber bin, anbau etc. alles kein Problem. Jetzt habe ich allerdings bei einem ahk Hersteller gelesen, dass bei einer Nachrüstung darauf zu achten sei, ob das Kühlsystem dafür überhaupt ausgelegt ist (also zum Anhänger ziehen), wohl vorallem bei Fahrzeugen mit automatikgetriebe. Ich persönlich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber bei den neuen Kisten gibts ja mittlerweile alles was es nicht gibt… auf Nachfrage bei Mercedes kam die Antwort, ich solle das fzg doch bitte zu ihnen in die Werkstatt bringen, dann können wir über alles reden - nein danke!
jetzt meine Frage an euch, bevor ich mich weiter dumm und dämlich suche: ist das bei den vitos tatsächlich so (also mit dem Kühlsystem), hat das was mit ahk-Vorbereitung zu tun, ist es doch totaler Schwachsinn, gibts Erfahrungswerte???
falls es was hilft: im fzg Schein ist ne ahk eingetragen…
bitte keine Belehrungen o.Ä. Ich freue mich auf hilfreiche Antworten, vielen dank!
5 Antworten
Kommt auf die Ausstattung an von deinem Fahrzeug. Es kann sein dass der Lüfter getauscht werden muss. Z.B. von 600 auf 800 Watt. Das kannst über die Datenkarte bei Mercedes herausfinden.
die V-Klasse kühlt das Öl über einen Öl/Wasser Kühler, somit macht der verstärkte Lüfter den Unterschied.
Dieser ist meines Wissens Teil der AHK Vorrüstung.
Ob man den verstärkten Lüfter am Ende wirklich braucht hängt vom Einsatz ab. 2tWohnwagen im Süden oder den Alpen, oder 2,5t Hänger im Baustellen Betrieb ist etwas anderes als mit einem 1,3t Anhänger ab und zu mal Grünschnitt wegfahren.
Meines Wissens ist bei 190 PS bereits der stärkere Lüfter verbaut und du solltest ohne weitere Eintragungen/Änderungen, wenn die montierte Kupplung dies auch zulässt, die im Fahrzeugschein eingetragene Last ziehen dürfen.
ich habe meinen mit Anhängervorbereitung bzw 2500kg Anhängelast bestellt. Bei der Option ist der "Sauglüfter Stufe-5" schon enthalten.So wie ich das verstanden hatte, braucht man diesen ab über 2000kg Anhängelast.
Ähnliche Themen
Ohne den oder einen Freundlichen zu bemühen, wirst du das wohl nie rausfinden. :o
Bzw. Musst du hier sonst deine Fahrgestellnummer eintragen, dann könnte jemand mit Ahnung das prüfen.
So ist es stochern im Nebel.