Mercedes und Kundenfreundlichkeit. Zwei Welten treffen aufeinander.
moin moin zusammen,
ich wollte nur mal eben meinem Unmut über den Umgang mit Kunden bei Mercedes.
Ich habe einen W221 MOPF, als es die letzten Tage sehr kalt war bei uns im Norden, hing auf einmal die Abdeckung meiner Scheinwerferreinigungsanlage herunter. Kurzer blick, ein bißchen gewackelt und festgestellt, irgendwass muss abgebrochen sein.
ich vermute, dass bei den extrem kalten temperaturen die Klappe, bzw. der Klappmechanismus festgefroren war und beim ausfahren der Düse dieser sich in Wohlgefallen auflöste.
Nunja, eigentlich nicht so schlimme, dachte ich mir und fuhr zu einer Niederlassung. Sort stellte man dann fest, dass die halterung an der Stoßstange abgebrochen sei. Sowas könne ja gar nicht von alleine passieren und ich müsste selber zahlen.
Kostenpunkt 1.500,- Euro!!!! Anscheinend muss die ganze Stoßstange neu. Ich mich noch kurz aufgeregt und diskutiert, half alles nichts, die netten herren blieben bei Ihrer Ansicht, ich hätte den Klappmechanismus auf der innenseite der Stoßstange selber beschädigt. (hab ja sonst nix bessere zu tun, als bei minus 15°C an der Abdeckung der Scheinwerferreinigung rumzufingern)
Gut, nun gehts wohl zum Anwalt. Solange fahre ich mit nem Loch in der Stoßstange durch die Gegend 🙂
das wars schon, würde mich freue zu hören wie ihr das seht.
MFG Hordak
18 Antworten
moinmoin,
sprinter hinten rein in w221? herzliches beileid.
fällt mir für die, die den bittersüßen schwarzen humor verstehen, wieder die kabarett-nummer von erwin pelzig ein, wie er mit dem jetta in den maybach reinrauscht, weil er ja nicht mehr bremsen konnte, aber eigentlich auch, weil er noch nie .... von innen ... und überhaupt.
ach lass ich mal, die sorte von humor ist nicht ganz mehrheitsfähig.
so long und viel (mehr) glück mit dem nächsten.
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
und ein neuer und sogar upgegradeter (was ein Wort??) W221 oder kaufst du dir jetzt einen B**, weil dich die Stossstange so geärgert hat???
Ich hatte tatsächlich mit dem Gedanken gespielt mir einen BMW zu kaufen, werde es aber lassen, da der 740d auch nur den aufgepumpten dreiliter unter der haube hat.
ich hab noch nen E39 530d inner Garage stehen, der hat mitlerweile 470.000 km gelaufen und schnurrt wie ein Kätzchen. Hab lediglich vor ca. 20.000 km den turbo und nen paar Umlenkrollen von keilriemen getauscht. das hatte mich eigentlich von der Qualität überzeugt.
Nun habe ich allerdings gleich zwei Bekannte, denen bei Ihren E60 535d der Turbolader bei unter 100.000 km krepiert ist, dann waren kurze Zeit später die Radlager kaputt, der andere muss seit neuestem immer ca. 2 Minuten nach dem Starten des Motors warten bis er einen Gang einlegen kann (automatik).
nunja, ich werde mir lieber nen Mercedes mit nem "ehrlichen" V8 gönnen und hoffen, dass ich damit nicht so oft in der Werkstatt stehe wie mit meinem W220 400 CDI.
man, ich bin aber auch ein Meckerheini 🙂 Nehmt's bitte nicht zu ernst, alles was ich schreibe, schreibe ich mit humor.
Hallo,
ich möchte noch dem dunklen Lord zu 100% beistimmen. Das sind
exakt auch meine Erfahrungen. Als Gebrauchtfahrzeugkunde ist
man hier - entschuldigung - Arsch mit Ohren. Und der Service
in der Niederlassung ist gar nicht zu toppen. Mal ist man für die
Verkäufer irgendwie unsichtbar, ein anderes mal verschwindet
der Mitarbeiter so fluchtartig auf die Mitarbeitertoilette als ich
in seinen Sichtkreis komme, dass er fast die Schuhe verliert.
Ein anderer mittleren Alters in einem Ratinger Haus wußte
so wenig über die S-Klasse (oder wollte so wenig wissen), dass
man sich fragen musste, ob es mit Mitte 50 sein erster Arbeitstag ist.
Jedes mal wenn ich in so einen Mercedesladen gehen muss habe
ich ein schlechtes Gefühl. Es verleidet einem durchaus zum Teil
die Freude an dem Fahrzeug.
Mit einer der Gründe, warum das mein erster und letzter Benz war
(und wenns auch nur ein gebrauchter war)
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von grizu71
Hallo .....
Und der Service in der Niederlassung ist gar nicht zu toppen.
Mal ist man für die Verkäufer irgendwie unsichtbar, ein anderes mal verschwindetder Mitarbeiter so fluchtartig auf die Mitarbeitertoilette als ich
in seinen Sichtkreis komme, dass er fast die Schuhe verliert.....
..... GrüßeChristian
Hallo Christian,
meinen herzlichen Bleistift.
Ist diese Niederlassung unter gleichem Dach wie der Baumarkt?
Könnte ja sein, mal hier,,,,mal da, und ganz bestimmt nirgends. 😠
So weit gehen hier die Erfahrungswerte auseinander. 😰
Da würde ich doch glatt dem NL-Leiter mal auf seine Sprossen treten!
Oder mal ne nette Mail schicken, wenn er denn mal Zeit hätte......
Wünsch dir was.
und
Gruetzi 😎 Miteinand