Mercedes u. BMW Wertverlust

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

habe gehört, dass der Wertverlust bei BMW Fahrzeugen höher ist als bei MB...Warum?

Wie wird der jährliche Wertverlust berechnet, hat da jemand eine Ahnung?

Gibt es andrer Berechnungen bei Diesel Fahrzeugen ?

Gruß

Sergi

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Ich habe heute eine ganz interessante Auswertung unseres Fuhrparkleiters auf dem Tisch gehabt: A4 und 3er sind demnach wertstabiler als eine C-Klasse.

Die C-Klasse ist ein Sonderfall.

Sie ist in den Verkaufszahlen eingebrochen und wird jetzt mit Rabatten und Leasingkonditionen gepusht.

Da die Nachfrage den Preis regelt, geht der Wiederverkaufswert des C zwangsläufig nach unten. Ausserdem steht eine Modellpflege vor der Tür, das gibt zusätzlich Druck.

Zitat:

Da die Nachfrage den Preis regelt, geht der Wiederverkaufswert des C zwangsläufig nach unten. Ausserdem steht eine Modellpflege vor der Tür, das gibt zusätzlich Druck.

Genau das wollte ich auch sagen 😉

Der neue 5er BMW wird somit in drei Jahren einen vergleichbaren oder leicht besseren Wiederverkaufswert haben als eine E-Klasse. Zum Glück regelt der Markt den Wiederverkaufswert...

Prolls??

Naja ich stehe mit meinem 320d150PS E46 in unserer Clique immerhin drei C-Klassen gegenüber. Keiner von denen würde behaupten das BMW Fahrer Prolls sind. Es ist schon ricjtig das es die alten E36 Modelle mittlerweile so günstig sind das auch diese Klientel sich die Autos leisten kann aber ich denke E46er haben immer noch einen Preis der für viele dieser Leutchen unerreichbar ist. 316 mögen günstig sein aber 320dund höher kosten schon noch einiges. Abgesehen davon hat alles Vor und Nachteile. Ich finde das Platzangebot im Merci ist z.B. entschieden größer wie im 3er. Dafür wird Mercedes nie die Sportlichkeit eines BMW erreichen. Beide Autos stehen auf einem hohen Qualitätsstandard!! Und ich glaube ganz ehrlich das sich niemand etwas wegnimmt. Im Gegenteil. Ich z.B. könnte mir vorstellen auch mal einen Mercedes zu besitzen wozu im Gegensatz meine "Mercedesfreunde" immer sagen wenn mal eine andere Marke denn BMW. Audi wird eh nie an diese Marken heran reichen können.
So und das war das Wort zum Sonntag.
P:S. Und die Motoren beim BMW sind auch besser aber das wisst ihr sicherlich auch. BMW= Sportlichkeit,Mercedes=Komfort

Da der neue 5er rausgekommen ist, denke ich mal, das es in der Hauptsache daran liegt, dass ein drei Jahre alter 5er nur noch so wenig wert ist.

Auf die anderen Postings am Anfang bezogen:

Was mich manchmal wundert, wie sehr sich manche mit Ihren Autos identifizieren bzw. glauben, ein bestimmtes Bild von sich zu geben, wenn sie einen bestimmten Wagen fahren. Wirklich lustig. Klar gibt es den 3er BMW-Fahrer der Marke "IschmachDischKickboxDuSau" der einen 1a Türsteher vor einer Kiddidisko abgibt. Ob das jedoch der Marke BMW Abbruch tut, nur weil irgendwelche Trottel einen bestimmten Wagen fahren? Wenn man nicht differenziert genug denkt, vielleicht, also gut, da viele nicht differenziert Denken (können oder wollen wie auch immer) mag da was drann sein.

Viele Zuhälter oder Leute aus der Halbwelt fahren SL oder ihre "Weibchen" SLK. Ist dafür Mercedes scheisse?

Ich habe in meiner Autofahrkarriere in 25 Jahren jeweils 2 BMWs und 2 Daimler besessen. Mit beiden Marken hab ich nur gute Erfahrungen gemacht, waren zuverlässige Autos. Nur auf Dauer langweilig, so wars bei mir. Mal sehen wie lange ich an Volvo Spass habe. Vielleicht wird der nächste ein Japaner (Lexus) oder ein Engländer? Keine Ahnung. Mercedes oder BMWs werden es in jedem Fall nicht mehr. Damit fahren mir zu viel Leute, die meinen, sie hättens geschafft und müßten das zeigen. 😉 Und da das meist noch auf Kredit geschieht, machen diese Menschen meist selbst etwas vor. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Ob das jedoch der Marke Abbruch tut, nur weil irgendwelche Trottel einen bestimmten Wagen fahren? Wenn man nicht differenziert genug denkt, vielleicht, also gut, da viele nicht differenziert Denken (können oder wollen wie auch immer) mag da was drann sein.

.....

Mercedes oder BMWs werden es in jedem Fall nicht mehr. Damit fahren mir zu viel Leute, die meinen, sie hättens geschafft und müßten das zeigen. 😉 Und da das meist noch auf Kredit geschieht, machen diese Menschen meist selbst etwas vor. 😁

Ist da nicht ein kleiner Widerspruch zwischen linkem und rechtem Ei? 😁

Natürlich gibt es Leute, die ein Auto rein nach Nutzkriterien kaufen. Die sind aber wohl nicht in diesem Forum zu finden (Berufsfahrer mal ausgenommen - da schwören ja viele aus rationalen Gründen immer noch auf MB).

Warum nicht zugeben, dass ein Auto (auch) eine bestimmte Lebenseinstellung ausdrückt (was es ja sogar bei den Nutzauto-Fahrern tut - nämlich: "Auto ist mir wurscht!"😉? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


Wenn man sich die Nasen dann noch hier anschaut:
http://www.bmw-team-wuerzburg.de/

Muaaahahaha...und erst die Bilder der "Vorstände"...und das viele Plastik aussenrum...*tränenwegwisch*...n bisschen recht habt ihr ja schon...😉

Leider pflegt die BMW AG dieses Image auch selbst, wie sonst kämen solche Idioten-Slogans wie "Einer muss in Führung gehen" zustande.

Manchmal kann das sehr lästig sein...ich kann nicht mal auf dem OBI-Parkplatz jemandem via Lichthupe die Vorfahrt überlassen, ohne dass dieser erschrocken auf die Bremse tritt und denkt "Wie und warum zum Teufel will mich dieser Idiot jetzt überholen..."😁😁

Viele Grüsse,
wnd

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Ist da nicht ein kleiner Widerspruch zwischen linkem und rechtem Ei?

Aber wenn nur ein ganz kleiner. 😉 Beide gequoteten Absätze bergen Allgemeinplätze, nur im zweiten Absatz trifft´s - wenn man ganz ehrlich vor sich selbst ist - im Prinzip auf den Punkt. Kann man sich einmal einen Mercedes oder BMW leisten, dann bleibt man dabei, egal ob andere Hersteller qualitativ bessere und im jeden Fall günstigere Wagen bauen: Hauptsache: Geschafft. 😉 Trifft nicht auf jeden zu, aber auf viele. Und ich verrate eins: Selbst ich hab mal so gedacht, aber irgendwie entwickelt man sich (ich mich) weiter. Warum sich einen Wagen kaufen um eine Art Typ darzustellen, der man eigentlich nicht ist? Da spart man Geld (Idioten machen noch nicht mal das ), arbeitet, macht und tut um Leute zu beindrucken, die einen eigentlich nicht leiden können........ genau so siehts doch aus. 🙂 Oder macht man das

wirklich

nur für sich ....... ganz ehrlich sein, auch wenns schwer fällt. 😉

.....

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Warum nicht zugeben, dass ein Auto (auch) eine bestimmte Lebenseinstellung ausdrückt (was es ja sogar bei den Nutzauto-Fahrern tut - nämlich: "Auto ist mir wurscht!"😉?

Klar, nichts gegen einzuwenden. Ich fahre ja auch den C70 um *irgendwie* zu zeigen, das ich nicht mit dem Strom schwimme und es individuelle Fahrzeuge gibt, ohne das man den Wagen einen halben Meter tieferlegen und tausende von Euros in irgendwelchen Zubehörschnickschnack stecken muss. Es gibt sie auch einfach; "nur so". 😉

Übrigens, kleiner Insider: Lohengrin fuhr auch Mercedes.

Lieber Eier,

ich schätze ja Dich und Deine Beiträge sehr, aber jetzt hast Du, glaube ich, einen Bock geschossen.

Da unterstellst Du BMW- und Mercedesfahrern generell irgendwelche elitären Ansprüche, aber indem Du selbst gegenläufig agierst (mit einem auch nicht gerade billigen Wagen 😉 ) untermauerst Du diese Vorurteile geradezu noch.

Und gibst gleichzeitig zu, damit auch etwas ausdrücken zu wollen. Das, was Du bei den Fahrern der anderen genannten Marken kritisierst.
Wie denn nu?

Und, da schließe ich mich Paquito an, was ist so Schlimmes dabei, sich darüber zu freuen, dass man einen Benz hat?

Ich tu´s auch, ohne mich als etwas Besseres zu fühlen. Soll ich denn einen Golf fahren, damit die Leute mir keine Arroganz andichten können? Also auch nur wieder für andere?

Das kann letztlich nicht mein Problem sein, also fahre ich, was mir gefällt und was ich mir leisten kann. Pech für die, die es so oder auch so interpretieren. Allen kannst es eh nicht recht machen....... so what?

Und wenn sogar der alte Lohengrin........!!! 😁

Eine gute Nacht wünscht
wuddeline

wuddeline, Du bist die Beste 🙂

Widersprüche über Widersprüche und nicht nur in diesem Teil des Forums 😉

Gut´s Nächtle würde Harald sagen 😁

Ich fasse zusammen:

Wir haben alle Minderwertigkeitskomplexe.

Wir haben alle Vorurteile gegen andere, die auch Minderwertigkeitskomplexe haben.

Also sind beide - die Minderwertigkeitskomplexe und die Vorurteile - berechtigt.

Ich werfe jetzt meinen Silberling auf den Markt und kaufe mir eine Netzkarte für die U-Bahn - die hat mächtig viel PS und liegt unglaublich tief - da kommt keiner von euch mit.

😁 😁 😁

P.S.: Die BMW-Truppe in Würzburg ist echt scharf (Würzburg eben) - Besuch auf der Site lohnt sich - "Mitglieder" anklicken!

Die Uhr hier geht vor... 😁

morgen!!!

paquito schrieb:

Zitat:

P.S.: Die BMW-Truppe in Würzburg ist echt scharf (Würzburg eben) - Besuch auf der Site lohnt sich - "Mitglieder" anklicken!

das war dein bester, paquito. 😁

ich glaube, allein mit diesem link wird das klischee zu 100 prozent bedient. persönlich finde ich folgendes zitat aber auch überaus prickelnd...

gefunden auf der "würzi-seite":

Zitat:

Wir treffen uns jeden zweiten und vierten Samstag im Monat zum Meinungsaustausch und Fachgesimpel. Treffpunkt ist immer der Wal-Mart Parkplatz in der Nuernberger Strasse in Wuerzburg um 19.30 Uhr.

das fällt mir nichts mehr ein!! 😁 😁 😁

@wuddeline/eier:

wuddeline, du bist halt doch (berufsbedingt??) ne aufmerksame leserin. ich kann mich deiner meinung, die worte eier´s betreffend, nur anschließen. lieber eier, ich denke nicht, daß du hier mit `nem 45000-euro-volvo einen auf understatement machen kannst, das glaubt keiner, der sich nur ein bissl mit autos auskennt.
richtig ist aber, daß in den köpfen der leute (leider) noch immer die meinung manifestiert ist, mercedes und bmw seien das non plus ultra - deren fahrer haben geld bis zum abwinken.
auch ich persönlich fahre meinen s203 nur deswegen, weil er mir in erster linie optisch gefällt und ich weiß, daß ich , wenn auch für teues geld, ein zuverlässiges (auf-holz-klopf!), wertstabiles und solides auto fahre.

übrigens, schön dich mal wieder hier zu lesen, eier!! 🙂

ub

Zitat:

Original geschrieben von UB999


.... lieber eier, ich denke nicht, daß du hier mit `nem 45000-euro-volvo einen auf understatement machen kannst, das glaubt keiner, ....

1. Kostete ein C70 Ende 2001 35T€ vollausgestattet, 45T€ hätte er gekostet, wenn ein Stern vorne drauf gewesen und mir das ein 10T€ teurerer CLK damals wert gewesen wäre. 😉

2. Gott bewahre, ich mache keinen auf Understatement, gerade nicht mit einem C70, das ist wohl richtig. Aber da ich seit ca. 2 Jahren (meist) gegen den Strom schwimme (auch wenns schon mal nervenaufreibend ist) hat ein Mercedes einfach nicht mehr zu mir gepaßt. Ich sehe das einfach so, ich weiss das ich einen an der Waffel habe, hab ich sogar schriflich. 😉 😁 Als ich noch als Jungdynamiker und Laptop-Workaholic unterwegs war, fuhr ich natürlich Mercedes, klare Sache, aber das habe ich mir wegtherapieren lassen. 😉

Wuddeline, ich schiesse keine Böcke, ich bin einer. 😉

Na so was !

Also ich bin begeistert über Eure Beiträge, wirklich !

Jeder Psychologe hätte seine helle Freude daran !

Aber mal im Ernst, ich glaube auch, dass beim Autokauf mehr Prestigedenken eine Rolle spielt als bei jeder anderen Anschaffung: mein Haus (nicht so wichtig), mein Auto (ganz ganz wichtig), meine Frau (enorm wichtig wenn sie mir mein Auto finanziert), mein ......

Das Schöne daran ist, dass es ja jedem frei steht sich genau das Auto zu kaufen das er will, vorausgesetzt er kann es sich leisten ! Und ich kann wirklich alle Argumente nachvollziehen:

- wenn jemand zeigen will/muss, dass er es sich leisten kann, soll er doch.

- wenn jemand glaubt gegen den Strom schwimmen zu müssen, soll er doch.

- wenn jemand glaubt er müsse das qualitativ beste Auto fahren, soll er doch.....

.......... aber wie kommt er dann auf einen Mercedes ?

Denn es gibt wirklich Bessere und Zuverlässigere. Dieses Forum ist leider voll von langen Mängellisten, muss man wohl nicht weiter ausführen.

Ich fahre meinen trotzdem sehr sehr gerne und genieße es dieses Auto zu besitzen und es fahren zu können. Ich muss niemand zeigen, dass ich es mir leisten kann, freu mich aber trotzdem, dass ich es kann. Und ich muss auch nicht mit oder gegen einen Strom schwimmen. Ich fahre dieses Auto, weil es in der Klasse der Fahrzeuge die ich mir leisten kann einfach das ist, das mir persönlich am besten gefällt. Punkt aus fertig.

Und wenn BMW irgendwann ein Auto bringt das mir super gefällt.... tja, dann kauf ich es mir, egal wer es sonst noch fährt oder nicht fährt.

Ich leiste mir nur einen Luxus: EINE EIGENE MEINUNG !!!!!!!!!!

In diesem Sinne
wünsch ich Euch allen ein schönes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Die C-Klasse ist ein Sonderfall.
Sie ist in den Verkaufszahlen eingebrochen und wird jetzt mit Rabatten und Leasingkonditionen gepusht.
Da die Nachfrage den Preis regelt, geht der Wiederverkaufswert des C zwangsläufig nach unten. Ausserdem steht eine Modellpflege vor der Tür, das gibt zusätzlich Druck.

Hi,

mit den Verkaufszahlen eingebrochen ist Relativ !
Die C Klasse hat in den ersten 3-4 Monaten in 2003 die höchste Zulassungsrate ( Quelle ADAC ) gehabt- und mal ehrlich...was kostet die günstigste Variante der C- Klasse 22.000-25.000€ ?!
Ich denke das soll mal ein anderer Hersteller nach machen !!! Wenn es um das Geld gehen würde dann würde man(n) sich einen KIA oder Daewoo oder hast de nicht gesehen kaufen. Mercedes ist eben Mercedes, wenn ich mir den neuen Golf anschaue der für 28.000-30.000 € zu haben ist, dann frage ich mich warum der noch VOLKSwagen genannt wird.

Gruß

Sergi

Deine Antwort
Ähnliche Themen