Mercedes teasert neue CLA Generation an - rein elektrisch
131 Antworten
Zitat:
@WBalm schrieb am 14. März 2025 um 11:12:12 Uhr:
Hier mal ein Vergleich alter CLA gegen neuer CLA. Wenn ich in manchen Kommentarspalten lese, dass der nicht mehr wie ein Mercedes aussieht, muss ich mich wundern, da er optische schon nahe am Vorgänger ist.
Er sieht schon noch wie ein Mercedes aus, aber eben wie ein fürchterlicher EQ... Vorne durchgezogene Leuchtbänder und hinten, das ist schon ein Schlag ins Gesicht für alle, die den E-Auto Look nicht mögen. Wäre ja okay gewesen für die E-Variante, aber der Verbrenner sieht ja fast identisch aus bzw. noch schlimmer. Keine Ahnung, was sie mit dem Grill angestellt haben, sieht nicht stimmig aus. Beim Verbrenner leuchtet der Grill jetzt noch, darüber das Leuchtenband, einfach nein, ein fahrender Tannenbaum.
Im Innenraum gibt's fast keine Knöpfe mehr, dafür riesen Displays. Angeblich hat doch Mercedes zur Kenntnis genommen, dass die Kunden wieder Knöpfe wollen und eher abgeneigt sind von diesem futuristischen E-Auto Look.
Bei dem Preis sehe ich hier keinen Verkaufsschlager. Mit guter Ausstattung und Motor wird der locker 60-70k kosten, wenn er bei 50k startet.
Zitat:
@WBalm schrieb am 14. März 2025 um 11:12:12 Uhr:
Hier mal ein Vergleich alter CLA gegen neuer CLA.
Ich bin immer noch der Meinung, dass der 118er im In- und Exterior nach wie vor einfach Zeitlos ist. Den hätte man selbst mit dem "alten" MBUX und Exterior von 2019 genauso jzt als neues Fahrzeug vorstellen können. Einfach zeitlos. Der neue ist oK. Wirkt aber wie vorwiegend für den Chinesischen Markt konstruiert mit viel blink blink. Man muss es mal in der Realität sehen und testen.
Was mich interessiert, kommt denn nun noch eine Verbrenner o. Hybrid AMG Variante? Oder kommt der AMG nur als Elektro-Version?
Ähnliche Themen
Bis jetzt sind bei den Verbrenner nur 3 Leistungstufen bekannt. Und alle mit dem selben 1,5 Liter Motor.
@.TrabantFahrer Es wird nur einen BEV AMG Performance geben. Scheinbar nicht mal mehr einen AMG Sport. Ich rechne hier aber möglicherweise mit einem anderen Akkupack, als dem aktuellen mit 85 kWh.
Zitat:
@cnRacer schrieb am 14. März 2025 um 22:26:38 Uhr:
Es wird nur einen BEV AMG Performance geben.
Vielen Dank für die Info.
Ok. Dann bin ich sowieso raus. Bei meiner für einen AMG typischen Fahrweise ist ein reiner Elektro absoluter Schwachsinn.
Schade Mercedes. Schade AMG. Dann bleibe ich definitiv beim Vorgänger.
Zitat:
@.TrabantFahrer schrieb am 14. März 2025 um 22:29:39 Uhr:
Vielen Dank für die Info.
Ok. Dann bin ich sowieso raus. Bei meiner für einen AMG typischen Fahrweise ist ein reiner Elektro absoluter Schwachsinn.
Schade Mercedes. Schade AMG. Dann bleibe ich definitiv beim Vorgänger.
Was ist denn eine für AMG typische Fahrweise? An jeder Ampel Anwohner mit dem Krach nerven oder mit 160 durch die Innenstadt, einen Passanten umgefahren und eine Bild Schlagzeile ausgelöst? Auf jeden Fall wohl kein vorbildlicher Verkehrsteilnehmer. Werd erwachsen.
Zitat:
@ZeTa schrieb am 14. März 2025 um 22:50:26 Uhr:
Werd erwachsen.
Was für einen Film fährst du denn?
Seit wann darf man die Leistung seines Fahrzeuges auf der Autobahn wenn sie frei ist nicht mehr ausleben? Ich fahre gern wenn frei ist Tempomat 200 oder auch gern mal 300kmh ohne Problem ohne jemanden zu gefährden.
Du bist nen Dummschwätzer der die Realität nicht war haben kann oder will. Früher war ein Forum zum gegenseitigen Austausch da...
Die Definition „AMG typische Fahrweise“ halte ich zwar auch für hinterfragbar, da ich die meisten AMGs eher auf dicke Hose machend, in der Stadt fahren sehe, aber Ausnahmen gibt es trotzdem und die eigene Wahrnehmung muss nicht zwingend die Realität/den Durchschnitt wiederspiegeln.
Zitat:
@cnRacer schrieb am 14. März 2025 um 23:49:05 Uhr:
Die Definition „AMG typische Fahrweise“ halte ich zwar auch für hinterfragbar,
Gebe ich euch auch recht. Aber so habe ich das ganze garnicht assoziiert, da sieht man leider wo die Klischees liegen. Ich denke jeder der einen hat, auch hier im Forum wird verstehen was ich mit AMG Fahrweise meine.
PS: In der Stadt sieht er nur den Eco Modus mit Segelfunktion inklusive Verbrauch von 6,5l /100km. 😉
Sei es drum. Das ist hier aber nicht das Thema, sondern es geht um den neuen CLA. Ich für meinen Teil werde noch den Shootingbrake abwarten und definitiv die Verbrenner als auch die Elektro Version mal selbst testen.
Bei mir wird der neue CLA als 350er EQ sicherlich ein heißer Kandidat für den nächsten Firmenwagen dieses Jahr. Der BLP interessiert mich dabei tatsächlich herzlich wenig. Selbst wenn er 80k kosten sollte, wäre er in der Versteuerung immer noch um ein vielfaches günstiger als mein aktueller Diesel. Reichweite endlich so, dass man darüber nachdenken kann, Ladeleistung dank 800V Bordnetz ebenfalls sehr stark. Der große Frunk bringt bei der Fahrzeugklasse auch ein wirklichen Mehrwert und das neue MB.OS sieht auf den ersten Blick nach einem großen Schritt in die richtige Richtung aus. Nur an die Front muss ich mich erst noch gewöhnen - aber mal schauen wie er Live wirkt. Unterm Strich bei Weitem nicht mehr so eine rundgelutschte Banane wie die anderen EQ Modelle - der wird sich schon gut verkaufen.
Zitat:
@.TrabantFahrer schrieb am 14. März 2025 um 22:29:39 Uhr:
Vielen Dank für die Info.
Ok. Dann bin ich sowieso raus. Bei meiner für einen AMG typischen Fahrweise ist ein reiner Elektro absoluter Schwachsinn.
Schade Mercedes. Schade AMG. Dann bleibe ich definitiv beim Vorgänger.
Kommt aufs Fahrprofil an. Ist für dich AMG Typisch Landstraßen und Kurven oder Autobahn linke Spur? Ersteres funktioniert wunderbar, auf der Autobahn kannst du dich Entscheiden zwischen Spaß und Reichweite… bin gespannt auf den 45er.
Positiv anzumerken ist, dass es einen 350er gibt, der unter 5 Sekunden auf 100 ist ganz ohne AMG. Könnte der Sweetspot sein. Jetzt bin ich mal auf Preise und den Konfigurator gespannt. Gefällt mir besser als alle bisherigen EQ Modelle abgesehen vom EQC
nett?
Quelle: www.mbpassion.de
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 15. März 2025 um 01:35:40 Uhr:
Bei mir wird der neue CLA als 350er EQ sicherlich ein heißer Kandidat für den nächsten Firmenwagen dieses Jahr. Der BLP interessiert mich dabei tatsächlich herzlich wenig. Selbst wenn er 80k kosten sollte, wäre er in der Versteuerung immer noch um ein vielfaches günstiger als mein aktueller Diesel. Reichweite endlich so, dass man darüber nachdenken kann, Ladeleistung dank 800V Bordnetz ebenfalls sehr stark. Der große Frunk bringt bei der Fahrzeugklasse auch ein wirklichen Mehrwert und das neue MB.OS sieht auf den ersten Blick nach einem großen Schritt in die richtige Richtung aus. Nur an Front muss ich mich erst noch gewöhnen - aber mal schauen wie er Live wirkt. Unterm Strich bei weiten nicht mehr so eine rundgelutschte Banane wie die anderen EQ Modelle - der wird sich schon gut verkaufen.
Ich will das nicht werten und soll auch nicht negativ rüberkommen, aber irgendwie fällt mir auf, dass die meisten Anwärter für dieses KFZ wohl Firmenwagenfahrer sind, die sich darüber freuen, dass sie eine günstige Versteuerung bekommen, das scheint mit so das einzige Argument im Forum zu sein, wenn ich hier noch was über den CLA lese. Das sind dann meistens auch die, die das Auto feiern.
Werden Autos mittlerweile nur noch für Firmenleasing konzipiert? Aber der ganze E-Auto Schwurbel findet doch zum Großteil wirklich im Firmenleasing statt, wo Steuervorteile abkassiert werden und sich kein Schwein über die lächerlichen Bruttolistenpreise kümmert. Dann wird sich später gewundert, warum E-Autos in Deutschland in der Breiten Masse immer noch keinen Anklang finden.
Ich bin auch Firmenwagenfahrer, aber ich bin auch Enthusiast und liebe den CLA seit seiner Geburtsstunde. Den emotionalen, sportlichen Stern, der die Marke damals vor dem Opa-Image gerettet und neuen Aufschwung gebracht hat. All das sehe ich hier nicht mehr, den CLA hätte man jetzt auch völlig neu benennen können, schließlich ist er nun ja ein Tesla-Konkurrent.
Irgendwie ist das für mich absurd: Mercedes ist in einer Krise, die E-Autos laufen alle nicht, die Luxusstrategie ist nahezugescheiert, was macht Mercedes? Holt einen alten Klassiker, verpasst ihm einen E-Look und erhöht drastisch die Preise. Es entzieht sich meiner Logik, dass das hier plötzlich ein Verkaufsrenner werden soll.