Mercedes teasert neue CLA Generation an - rein elektrisch
131 Antworten
Alles höchst subjektiv, aber für mich eine Vollkatastrophe. Leider optisch sehr nahe am EQE, vor allem das Heck, minimal schöneres Blechkleid, aber das Interieur geht auch gar nicht.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das hier ein Verkaufsschlager werden soll.
da....
Quelle: www.mbpassion.de
Mehr Bilder - von www.mbpassion.de ....
Finde das Exterieur sehr ansprechend, im Innenraum würde mir ein etwas luxuriöseres und gediegeneres Design besser gefallen - vielleicht mit modernem Holz. Aber es ist eben "nur" eine A-Klasse. Wenn die Reichweite in der Praxis stimmt und der Preis passt, wird es das bessere und schönere Model 3.
Aber schaut euch mal dieses Bild von mbpassion.de an. Das sieht für mich nach Hartplastik unterhalb der Bildschirme aus, also bsp. am Handschuhfach auf der Beifahrerseite. Ich hoffe, das täuscht.
Ähnliche Themen
Ach, der Verbrenner sieht ja fast exakt gleich aus, sogar schlechter in meinen Augen. Das wars, ich bin raus. Gott zu dank steige ich im April zum CLE um.
Zitat:
@gianluca-fc
schrieb am 13. März 2025 um 19:25:28 Uhr: Finde das Exterieur sehr ansprechend, im Innenraum würde mir ein etwas luxuriöseres und gediegeneres Design besser gefallen - vielleicht mit modernem Holz. Aber es ist eben "nur" eine A-Klasse. Wenn die Reichweite in der Praxis stimmt und der Preis passt, wird es das bessere und schönere Model 3. Aber schaut euch mal dieses Bild von mbpassion.de an. Das sieht für mich nach Hartplastik unterhalb der Bildschirme aus, also bsp. am Handschuhfach auf der Beifahrerseite. Ich hoffe, das täuscht.
Man könnte meinen das Plastik sieht genau so aus. Wie in meinem Vito aus 2024.
Muss sagen...innen Hui...außen pfuii....hoffe der Verbrenner sieht vorallem in der Front anders aus....find ich persönlich leider unfassbar hässlich
Ja unterhalb des Displays ist es Hartplastik. Aber jetzt mal im Ernst. Was erwartet ihr bei nem CLA? Klar nen Tesla hat da kein Plastik, dafür andere Nachteile.
Setzt euch in das Fahrzeug wenn er verfügbar ist. Ihr werdet überrascht sein. Das Display passt perfekt da rein. War anfangs auch skeptisch. Aber nach mittlerweile 3000km mit dem Fahrzeug kann ich wirklich sagen, dass ich das Fahrzeug lieber fahre als die MFA2 Modelle.
Technisch hat man ja nicht viel Neues erfahren, scheint schon gut zu sein. Aber optisch überzeugt er mich nicht so recht. Der Vorgänger sieht irgendwie schnittiger aus. Diese Display Landschaft wirkt total klobig, hoffe das empfindet man anders, wenn man drin sitzt.
Was ich äußerst positiv finde ist, dass im Interieur so gut wie kein Hochglanz-Plastik-Schwarz verbaut wurde. Verbunden mit der Papier-Variante sieht der Innenraum echt top aus.
Und in hellen Farben gefällt mir der CLA am besten (blau, hellgrau).
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 14. März 2025 um 07:15:36 Uhr:
Was ich äußerst positiv finde ist, dass im Interieur so gut wie kein Hochglanz-Plastik-Schwarz verbaut wurde. Verbunden mit der Papier-Variante sieht der Innenraum echt top aus.Und in hellen Farben gefällt mir der CLA am besten (blau, hellgrau).
Die Bilder hatte ich noch nicht gesehen, ohne amg Paket finde ich ihn vorne deutlich schöner. Mit dem braunen Leder sieht es innen schon ganz nett aus.
So oder so, bestellstart ist erst Ende des Jahres und der Shooting brake nochmal Monate später. Mein Leasing läuft im September aus, mal sehen ob MB mir eine attraktive Verlängerung anbietet bis der neue verfügbar ist.
Im Vorfeld hieß es, Durchschnittsverbrauch ist nicht mehr als 12 kwh, jetzt steht da 12 - 14 kwh. Das ist zwar immer noch sehr sparsam, aber keine Revolution mehr. Ich bin auf Tests gespannt, Realverbrauch. Wenn ich unserern i3 sehr langsam fahre, verbraucht der 8,5 kwh. Ich bin gespannt, ob der neue CLA da auch hinkommen kann...
"Wenn ich unserern i3 sehr langsam fahre, verbraucht der 8,5 kwh."
Wenn ich mit meinem EQE 43 bergab rolle ist der Verbrauch sogar negativ!
Hier mal ein Vergleich alter CLA gegen neuer CLA. Wenn ich in manchen Kommentarspalten lese, dass der nicht mehr wie ein Mercedes aussieht, muss ich mich wundern, da er optische schon nahe am Vorgänger ist.