Mercedes SL600 Modell 2009 (2. Facelift) - Command Fragen & mehr !!!

Mercedes SL R107

Hallo,

wie ich in anderen Themen hier schon geschrieben habe, trenne ich mich von meinem SL55AMG/Carlsson mit 560PS. Ich möchte mir daher den SL600 2. FaceLift Modell 2009 das nächstes Jahr voraussichtlich im März/April erscheinen soll kaufen.

Mit dem Modell bin ich schon im "klar", da ich nicht viele Möglichkeiten habe (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege):
SL55 gibt es nicht mehr
SL63 (Nachfolger vom SL55), hat nicht die Leistung wie ein "alter" SL55AMG.
SL65 (zu teuer im Verhältnis, und zu wenig Leistung gegenüber dem SL600 wenn man den nach Brabus bringt!)
SL600 Preis/Leistung spitze, zwar ein V12 aber dafür kann man daraus einen SV12S bei Brabus mit 730PS machen!

Also nehme ich den SL600 und bring die Kiste nach Brabus. So habe ich dann 730PS und zahle noch weniger als wenn ich den SL65 nehmen würde. Abgesehen davon kann Brabus den Hubraum beim 65er nicht so erhöhen wie beim 600er und demnach hätte er sogar weniger Leistung als ein 600er. Zwar nur ein paar PS, aber wieso mehr Geld ausgeben und nur elektronisch etwas "puschen". Ich denke ein richtiger Motorumbau zum SV12S auf Basis SL600 ist sinnvoller und "haltbarer".

Das so als Vorgeschichte !!!!

Nun die Fragen, da ich viele Gerüchte gehört habe, aber nicht weiß was stimmt, vielleicht weiß einer schon mehr von euch.

1)
Der neue SL soll ja angeblich das Command System von der neuen C-Klasse erhalten oder ?
- Wenn ja, in der C-Klasse kann/ist eine HDD (Festplatte) angeschlossen bzw. eingebaut. Meine Frage hier, wäre da ich überall lese, das im SL kein Platz für eine HDD ist, ob man diese selber trotzdem nachrüsten kann. Ich meine eine HDD ist nicht gerade groß und für Mp3-Lieder ist eine 160GB HDD oder so, z.B. auch über USB-Anschluss ja sicherlich irgendwie ins Handschuhfach einbaubar oder ? Ich denke als "Nicht-Fachmann" das man doch sicherlich wenn das Command den Anschluss dafür hat, das Kabel für die HDD (sicherlich USB denke ich für Datenübertragung und gleichzeitiger Stromversorgung der HDD) ins Handschuhfach zu legen. Sind ja nur 10cm Kabelweg !!! Wer weiß da was ?

2)
Unterstützt das neue Command System den Apple iPod direkt ? Wenn nicht wäre es auch keine Verbesserung in dieser Hinsicht, da man in der C-Klasse oder im GL/ML ja lt. div. Foren einen Apple iPod direkt anschließen kann. Im "alten" SL gehts ja serienmäßig nicht.

3)
Der alte SL hat ja einen 5-fach-CD-Wechsler. Der neue soll einen DVD-Wechsler bekommen oder ? Wenn ja, stimmt es das man trotzdem nur 99 Titel im Kombi-Instrument anzeigen lassen kann ? Wäre ja traurig für einen DVD-Wechsler der Mp3-fähig ist, und man auf eine CD/DVD nur 99 Titel abspielen kann. Alternativ weiß ich nicht ob diese Aussage die ich im Netz gefunden habe, auf die gesamte CD "gilt" oder ob es pro "Verzeichnis" gilt. Wenn es pro Verzeichnis nur 99 Titel abgespielt werden können, wäre es ja kein Problem, dann kann man die Musik MP3-DVDs ja immer mit Verzeichnissen a 99 Titel brennen und kann so auf die ggf. iPod-Unterstützung direkt verzichten, da 6 CDs randvoll mit MP3s ja locker reichen !!!!

4)
Ich habe auch gehört das die Navi-DVD nicht mehr im Kofferraum sein wird, da Mercedes sich den Kabelsatz von vorne nach hinten sparen möchte. Ein SL ist teuer, und auch da wird gespart. Daher die Frage, ob man die Navi DVD nun immer im CD-Schacht vom Command haben muß. Wäre natürlich auch nicht gerade so das "gelbe vom Ei" wenn man dafür keinen Navi-Schacht mehr hat, denn wenn man wärend der Fahrt mal schnell ne CD reinschmeisen will die nicht im Wechsler hinter Sitz ist, dann unterbricht man ja ggf. die Navigations-EInstellung wenn man das gerade nutzt und die CD ausgeschmissen wird. Das stört mich schon im Zweitwagen (neue E-Klasse von diesem Jahr im Command).

5)
Weiß jemand ob der Termin für das 2. FL wirklich bei März/April (Genf-Vorstellung) bleibt oder ob der neue SL später kommen wird bzw. ab wann man das Fahrzeug bestellen kann beim Werk ? Mein Verkäufer weiß da nicht wirklich mehr und wir schieben den Auftragstermin/Auslieferungstermin zur Zeit, damit ich das neue Modell erhalte....

So ich hoffe es gibt hier einen der sich genauso dafür interessiert wie ich es tue und der mir helfen kann.

Vielen Dank im voraus.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von robby36


also ein frecher rückschritt vom sl zum ML, der ja danach entwickelt und gebaut wurde.
Vom SL zum ML ist grundsätzlich ein Rückschritt - das Fahrzeug ist 2 Klassen billiger. Die beiden Fahrzeuge kann man so sicherlich nicht vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von robby36


aus diesemgrunde hoffe ich,daß beim MOPF des SL nichts am Navi geändert wird.. das war nämlich sehr gut.
Möchtest Du Dir auch einen neuen Mopf SL kaufen?

sicher ist die M klasse billiger aber als premium hersteller sollte ich zumindest ne option anbieten gegen nen aufpreis das mit nem separaten lesegerät auszustatten.. oder ich muss darauf achten, daß ich für den bedarf produziere..

es ist schon lustig, daß die jungs millionen kilometer testen und anscheinend noch immer alles durch die testerbrille sehen und nicht durch die kundenbrille.. bei jedem meiner mercedes´der letzten jahre hatte ich nach ner woche einiges entdeckt, was der kunde sicher so nicht gewollt hätte. was davon vielleicht mercedes selbst entdeckt hat und aus kostengründen oder anderen gründen nicht geändert hat, weiß ich natürlich nicht. aber manches KANN so nicht gewollt sein... naja

und zur zweiten frage.. ja. ich habe einen SL 55 bestellt für april und bin am grübeln wegen MOPF modell oder noch das alte.. wird gerade so an der grenze sein...

Zitat:

Original geschrieben von robby36


und zur zweiten frage.. ja. ich habe einen SL 55 bestellt für april und bin am grübeln wegen MOPF modell oder noch das alte.. wird gerade so an der grenze sein...

Hast du dir mal überlegt vielleicht das alte Modell zu bestellen und dann entsprechend auf die Mopf2 umzubauen? Kostet zwar ein paar Tausender aber spielt das denn noch eine entscheidende Rolle bei diesen hohen Kaufpreisen?

Dann hättest du deinen geliebten 55er Motor kombiniert mit der Mopf2-Optik.

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone



Zitat:

Original geschrieben von robby36


und zur zweiten frage.. ja. ich habe einen SL 55 bestellt für april und bin am grübeln wegen MOPF modell oder noch das alte.. wird gerade so an der grenze sein...
Hast du dir mal überlegt vielleicht das alte Modell zu bestellen und dann entsprechend auf die Mopf2 umzubauen? Kostet zwar ein paar Tausender aber spielt das denn noch eine entscheidende Rolle bei diesen hohen Kaufpreisen?

Dann hättest du deinen geliebten 55er Motor kombiniert mit der Mopf2-Optik.

nee das ist mir dann zuviel aktion.. es ändert sich da doch einiges.. im innenraum wird sich ein wenig was tun, dazu das airscarf und sicher auch am fahrwerk wieder etwas... sowas ist doch meist auch unter dem blech mit neuerungen verbunden. aber deine idee ist nicht sooo verrückt..

mein traum: gemopfter sl mit 55er motor, der noch ein wenig aufgepimpt wurde... 😎 aber träume sind schäume und ich werde mit beiden lösungen leben können.. will ja nicht zu sehr piensen.. haha

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Hast du dir mal überlegt vielleicht das alte Modell zu bestellen und dann entsprechend auf die Mopf2 umzubauen? Kostet zwar ein paar Tausender aber spielt das denn noch eine entscheidende Rolle bei diesen hohen Kaufpreisen?

Dann hättest du deinen geliebten 55er Motor kombiniert mit der Mopf2-Optik.

Hi,

wg. Umbau ist es wirklich möglich? Ich meine natürlich mit Bekenntnis zu so einem Fahrzeug seitns Mercedes 😁 idealerweise sogar mit Beibehaltung der Garantie. Ich denke da eigentlich nur an Airscarf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mabosk



Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Hast du dir mal überlegt vielleicht das alte Modell zu bestellen und dann entsprechend auf die Mopf2 umzubauen? Kostet zwar ein paar Tausender aber spielt das denn noch eine entscheidende Rolle bei diesen hohen Kaufpreisen?

Dann hättest du deinen geliebten 55er Motor kombiniert mit der Mopf2-Optik.

Hi,

wg. Umbau ist es wirklich möglich? Ich meine natürlich mit Bekenntnis zu so einem Fahrzeug seitns Mercedes 😁 idealerweise sogar mit Beibehaltung der Garantie. Ich denke da eigentlich nur an Airscarf.

na du bekommst ja schon für ein paar euro ne SLR nase für den sl.. also da sollte es nicht soo das problem sein, die lampen und motorhaube umbauen zu lassen.. wird aber sicher teurer.. (auch wegen kotflügel)..

aber der alte SL sah gut aus.. deswegen würde ich das auch nie machen.. entweder hop oder top

Zitat:

Original geschrieben von robby36



Zitat:

Original geschrieben von mabosk


Hi,

wg. Umbau ist es wirklich möglich? Ich meine natürlich mit Bekenntnis zu so einem Fahrzeug seitns Mercedes 😁 idealerweise sogar mit Beibehaltung der Garantie. Ich denke da eigentlich nur an Airscarf.

na du bekommst ja schon für ein paar euro ne SLR nase für den sl.. also da sollte es nicht soo das problem sein, die lampen und motorhaube umbauen zu lassen.. wird aber sicher teurer.. (auch wegen kotflügel)..

aber der alte SL sah gut aus.. deswegen würde ich das auch nie machen.. entweder hop oder top

Am Look will ich ja auch nichts ändern (aus den Fotos gefällt mir der "alte" sowieso besser), worum es mir geht ist Airscarf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen