Mercedes sehr gefragt - Lieferzeiten werden länger

Mercedes GLC X253

Das Mercedes sehr gefragt ist, sieht man an den monatlichen Verkaufszahlen. Die Werke arbeiten alle unter höhster Auslastung. Langsam merkt man dies auch an den Lieferzeiten. Hier ein kleiner Überblick:

C-Klasse Limousine W205: April 2016 (bei Modelle die in Südafrika produziert werden + 2 Monate Transport = Juni 2016)
C-Klasse T-Modell S205: März 2016
C-Klasse Coupé C205: März 2016 (C 63 AMG & C 63 AMG S Coupé ab April 2016)
GLC X253: Juli/August 2016 😠 🙂
GLE SUV W166: Juni 2016
GLE Coupé C292: August 2016
GLS X166: Markeinführung März 2016 V-Klasse: Februar / März 2016
E-Coué/Cabrio C207/A207: März 2016
E-Klasse Limousine W213: März/April 2016
E-Klasse T-Modell (S212): bestellbar wohl bis Januar 2016, Lieferung Feb/März 2016
CLS (C/X218): Februar / März 2016
S-Klasse (W/V/X222): Mai/Juni 2016

Wohl dem, der schon bestellt hat 🙂 oder seine "Perle" noch in 2015 bekommt !! 😁

Beste Antwort im Thema

Das Thema Lieferzeit ist komplizierter wie manche meinen und ist
nicht von Mercedes Benz abhängig !


" Das heisst, wenn 10 Kunden in der gleichen Stadt, in der gleichen Niederlassung ,beim gleichen Mitarbeiter seinen GLC bestellt hat werden 10 verschiedene Liefertermine mitgeteilt werden !!!!! "


Es ist völlig sinnlos sich darüber zu ärgern, wenn einer am Okt.15 bestellt hat

und der eine bekommt sein Auto im Mai.16 und der andere im Juli.16 !!!

 

Warum ist das so ?

 

Es gibt so viele Möglichkeiten seinen GLC zu Konfigurieren!

Es fängt bei der Farbe an, Line`s AMG,Off-Road..,LM-Felgen,Sitze in Leder-Artico,Innenhimmel schwarz

Kristallgrau...,Klimatisierungsautomatik,Panoramadach,LED ILS Licht,Audio20,Comand Online,Komfort-Telefon,Fahrassistenz-Paket-Plus,Parkpaket,Keyless-Go.....................u.s.w.

Jetzt kommt die Wirklichkeit!

Jeder Auftrag = Auto bekommt eine ProduktionsNr. wenn das Werk Bremen diese Nr. bekommt wird der tatsächliche Produktionstag in 3 Dekaden pro Monat eingeplant.

Jetzt kommen die 10 Bestellungen in der gleichen NL ins Spiel!

Das 1.Auto ist weiss , das 2.Auto ist schwarz, ....silber..........

Der weisse ist in der 1. Dekade eingeplant der schwarze in der 3. Dekade dran!

Jetzt kommen die SA´s ( Sonderausstattungen) noch dazu!

 

....................

 

Keine Firma kann im Voraus planen, wie Ihr Produkt auf dem Markt einschlägt!

Der GLC ist vom Markt sehr positiv angenommen worden, daher die hohen Bestellungen!

Jetzt müssen die vielen ZULIEFERER Ihre Produktionen erhöhen. Wenn nur ein Teil siehe

Intelligentes Licht System ILS nicht zum Produktionstag geliefert werden kann, muss die

Produktionsplanung geändert werden !!!

 

 

Ich wollte für EUREN späten Liefertermin ein bisschen Trost spenden :-)

 

 

Sonnige Grüsse

Bartabell

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@retzi53 schrieb am 14. Dezember 2015 um 19:30:20 Uhr:


Das Mercedes sehr gefragt ist, sieht man an den monatlichen Verkaufszahlen. Die Werke arbeiten alle unter höhster Auslastung....

da sollte sich Herr Zetsche bei Herrn Winterkorn und seinen Software-Konsorten für die "gebratenen Tauben" bedanken.

Ich glaube kaum dass die VW EA189 Problematik irgendetwas mit der Verkaufsstärke von Mercedes zu tun hat.

1. Betrifft das Problem ältere kleinere Fahrzeuge

2. Hat VW gar keine echte Alternative zum GLC.

3. Sind aktuelle EU6 Fahrzeuge nicht betroffen

4. Ist Mercedes schon seit Jahren permanent erfolgreich und wächst stark.

5. Und last but not least, scheint Mercedes mit dem GLC einen Superwurf gelungen zu sein der sich wie geschnitten Brot verkauft.

Zitat:

@lulesi schrieb am 14. Dezember 2015 um 20:55:22 Uhr:


Ich glaube kaum dass die VW EA189 Problematik irgendetwas mit der Verkaufsstärke von Mercedes zu tun hat.

zumindest

einen

bisherigen A4 Fahrer hat Audi verloren und dafür hat Mercedes einen GLC-Kunden gewonnen.

Bis August nämlich stand der neue A4 bei mir ganz oben auf der Wunschliste nachdem ich mit meinem bisherigen 1.8 TFSI incl. 240.000 km recht zufrieden war. Betrug wollte ich allerdings nicht honorieren, deshalb hab ich mir weder einen A4 B9 noch einen Macan Diesel (Erkenntnis nach 2 Stunden Probefahrt: auch ein tolles Teil) zugelegt.

Ich konnte den GLC aufgrund der frühen Bestellung nicht probefahren und kann gut nachvollziehen warum viele Fahrer nach dem Erscheinen nun deutlich mit Bestellungen nachlegen. Ein wenig Risiko wurde belohnt aber ich war sowieso recht sicher. Meine 2 Opel davor konnte ich aufgrund etwas exotischer Motorenwahl auch nicht probefahren (3 Ltr Diesel und 2.8 Turbo Benziner) und zumindest vom Motor wurde ich hier auch nicht enttäuscht.

Ähnliche Themen

Recht einfache Entscheidungshilfe erhalten. Bei mir war der A6 und der Superb III zusammen mit der E-Klasse im Schlussrennen. Superb leicht vorne. Dann hat unsere Fuhrparkleitung alle Volkswagenmarken gestrichen und Opel, Volvo, Jaguar, Lancia und davon auch zum erstenmal SUVs freigegeben. Nach über 20 Jahren Limo und Kombi hat mich die SUV Klasse angelacht. Ergebnis - GLC

Zitat:

Dann hat unsere Fuhrparkleitung alle Volkswagenmarken gestrichen......

Etwa wirklich wegen dem Abgasskandal, oder gab es andere Gründe...... . ?

Zitat:

... zumindest einen bisherigen A4 Fahrer hat Audi verloren und dafür hat Mercedes einen GLC-Kunden gewonnen ...

... zumindest

zwei

bisherige A4 Fahrer 😛. Nach zwei A4 Avant und einem Q3.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 15. Dezember 2015 um 07:40:54 Uhr:



Zitat:

Dann hat unsere Fuhrparkleitung alle Volkswagenmarken gestrichen......

Etwa wirklich wegen dem Abgasskandal, oder gab es andere Gründe...... . ?

War eine weitgehend klare Compliance Geschichte. Wer in so vielen Ländern in denen wir auch arbeiten so in der Öffentlichkeit steht ist bis zur Klärung draussen. Wir waren lt. Leasing übrigends bei weitem nicht die Einzigen die so reagiert haben.

Ich gebe langsam auf. Kann weiterhin 350e nicht bestellen. Ein Jahr Wartezeit ist nix für mich. X3 kommt bald. Vielleicht besser als GLC.

Der 350e bekommt anscheinend erst Anfang 2016 die Bestellfreigabe.
Ich habe einen X3, der Wagen ist schön, aber im direkten Vergleich lässt er sich nicht so toll fahren wie der GLC. Und die Innenraumqualität ist auch deutlich einfacher. Einen Hybrid (wie bei den von dir gewünschten 350e) gibt es dort auch nicht.

Der neue x3 kommt 2016. Dieser soll auch als Plug-in Hybrid kommen. Auf den 350e auch wenn dieser ab Januar bestellbar ist muss ich dann wahrscheinlich bis Oktober warten. In diesem Zeit kommen auch andere Autos auf den Markt wie z.B. X3

Der neue X3 G01 kommt 2017. Es mag sein dass der irgendwann auch als Hybrid kommt, aber sicherlich nicht vor 2018. Bis dahin hast Du schon 60.000 km mit dem GLC 350e runter.

Zitat:

@Jaros73 schrieb am 15. Dezember 2015 um 20:33:05 Uhr:


Der neue x3 kommt 2016. Dieser soll auch als Plug-in Hybrid kommen. Auf den 350e auch wenn dieser ab Januar bestellbar ist muss ich dann wahrscheinlich bis Oktober warten. In diesem Zeit kommen auch andere Autos auf den Markt wie z.B. X3

Sie hatte doch ein vorbestellung laufen. Dan soll die ausliefering dich schneller dan Oktober sein? Oder?

Es war eine Vorbestellung aber keine echte Bestellung. Du kannst es bestellen aber es ist so zu sagen nur auf Papier weil 350e in MB System nicht existiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen