Mercedes - Schrott
Liebes Forum,
nun fahre ich seit 1992 Mercedes und war eigentlich immer sehr zufrieden, bis vor drei Jahren, als mich mein alter Mercedes wegen eines schweren Unfalls verließ. Daraufhin kaufte ich mir ein neueres Modell, 2l Kombi E,, W 211, Und seitdem bin ich so enttäuscht von Mercedes, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier wiederhole.
Ständig verursacht mir das Auto technische Probleme, z.B. Feder vorne gebrochen, nach 80000 km alle Stoßdämpfer kaputt, öfters ein Ausfall der Standlichter, ganz zu schweigen von der Elektronik. Die SensornScheibenwischer machen, was sie wollen.
Liebe Leute, bevor ihr das Geld in einen Mercedes investiert, kauft euch lieber drei Fiat. Somit könnt ihr jeden kaputten Fiat wegschmeißen und habt gleich einen neuen.
Diese Marke steht offensichtlich nur noch für Schrott und nicht mehr für die Edelkarosse, die sie mal war.
Wenn man Mercedes fährt, dann dürfte das Wort Montagsauto nicht existieren, schon gar nicht aus dem Mund eines Mercedes Händlers.
Schließlich habe ich ein Kapital bezahlt für dieses Fahrzeug.
Liebe Grüße
Pietro
Beste Antwort im Thema
Mein Kiste ist auch Schrott, nach 10 Jahren und 3 Monaten schon die ersten Batterie erneuern müssen😁
46 Antworten
Leute..ich muss euch ma was zu den Elektronikfehlern sagen:
Ich hab letztens bei meinem nen kurzen(!!!!!!) verursacht, weil ich ne Spielerei eingebaut hab. Im Display "SRS Rückhaltesysteme Defekt, ESP Defekt, STOP BREMSE Defekt, keine Blinker gehen, NIX geht mehr, motorlüfter läuft auf max speed"
Was wars? Eine Sicherung, kostenlos, da schon im Kofferaumkasten vom Vorbesitzer drin. Die vom Zentralen Gateway war es übrigens.
und meiner is von 2003, also noch voll die Elektronikphase!
Hier im Forum schreiben alle von Problemen, guckt ma die Taxen an, die fahren seit 700.000km fröhlich und munter mit der ersten SBC rumm ohne Elektronikprobleme,mit den 1. Injektoren (ok übertrieben aber ihr wisst, was ich meine)! Das sind EINZELFÄLLE.
Einzelfälle wenn es so wäre warum gibt es wohl dieses Forum....oder andere Foren...wenn es das alles Einzelfälle warum schreiben wir hier dann.
Die meisten die hier schreiben haben Probleme mit dem Auto oder haben Probleme damit gehabt...meiner war seit Auslieferung 2004 mit Problemen behaftet,ständig hat die Elektronik irgendwas am Auto lahm gelegt,für ein Auto das über 100.000€ gekostet hat erwarte ich eigentlich mehr Qualität als die sich dagestellt hat.
Wenn ich vor meinem Kauf damals mich in diesem Forum mich über das Auto informiert,ich hätte dieses Auto mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gekauft.Die Qualität ist meiner Meinung nach von Mercedes in den letzten Jahren dem Profit zum Opfer gefallen und dieses Auto´s werden nur noch für die ersten 3 Jahre gebaut,was dannach kommt ist den Anderen egal.
Und die Elektronikmängel sind mit Sicherheit keine Einzelfälle.....Einzelfälle sind diejenige vielleicht die über Jahre keine Elektronikprobleme haben...aber die Leute brauchen sich auch in einem Forum darüber beklagen......
Und jetzt fährst du einen Passat, ich finde man ist im allgemeinen ein dummer wenn man sich einen Wagen Privat neu kauft. Wenn dann sogar noch mit Kredit oder Leasing also dümmer gehts nicht und dich meine ich auch nicht. Also einen neuen Wagen zu kaufen birgt immer ein paar Risiken...
Zitat:
Original geschrieben von uwe1967
Einzelfälle wenn es so wäre warum gibt es wohl dieses Forum....oder andere Foren...wenn es das alles Einzelfälle warum schreiben wir hier dann.
Die meisten die hier schreiben haben Probleme mit dem Auto oder haben Probleme damit gehabt...meiner war seit Auslieferung 2004 mit Problemen behaftet,ständig hat die Elektronik irgendwas am Auto lahm gelegt,für ein Auto das über 100.000€ gekostet hat erwarte ich eigentlich mehr Qualität als die sich dagestellt hat.
Wenn ich vor meinem Kauf damals mich in diesem Forum mich über das Auto informiert,ich hätte dieses Auto mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gekauft.Die Qualität ist meiner Meinung nach von Mercedes in den letzten Jahren dem Profit zum Opfer gefallen und dieses Auto´s werden nur noch für die ersten 3 Jahre gebaut,was dannach kommt ist den Anderen egal.
Und die Elektronikmängel sind mit Sicherheit keine Einzelfälle.....Einzelfälle sind diejenige vielleicht die über Jahre keine Elektronikprobleme haben...aber die Leute brauchen sich auch in einem Forum darüber beklagen......
GENAU dafür gibt es doch dieses Forum. Für diese Einzelfälle. Hier posten immer wieder die gleichen, die halt ein Montagsauto haben.
Wieviele SBC Fälle gibt es im Forum? 100? 1000? Absatzzahlen sagen, dass 1,3 Mille bis 2006 (SBC gabs bis 2006) verkauft wurden... wieviele Injektorfälle? auch an die 1000? Weniger hier im Forum..sind so 1%.. ÜÜÜÜÜBELST schlechtes Auto, ja klar...
Das Forum als Vergleich zu nehmen geht nicht mMn...hier finden sich nur digital Affine Leute rein, die Wehwehchen mit ihrem Auto haben, im großen Kuchen ist das hier aber nur ein kleeeiiiiner Prozentsatz.
Ich sags trotzdem: Ich bin zufrieden obwohl ich nen Wandlertausch hinter mir hab...und viele anderen Sind auch zufrieden.
Btw: Ich fahr auch Audi A3 8P mit DSG und bin mit dem auch Zufrieden...aber ich hasse es so dermaßen, wenn man anfängt eine bestimmte Marke zu bashen und nieder zu machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Granada75
Ich wäre da vorsichtig mit so pauschalen Aussagen. Wir haben neben dem S211 einen Fiat Panda von 2009 als "Einkaufskörbchen", der fährt super. Damals neu gekauft und bisher (knapp 40.000km) keine Probleme. Es kommt bei jeder Marke darauf an, wie man mit dem Wagen fährt.Zitat:
Original geschrieben von josch47cgn
Dem TE kann ich nur viel Spass mit der von ihm als Alternative genannten Marke wünschen 😁😁😁😁😁LG
Julia
Ihr habt mit einem Einkaufskorb 40.000 Km gemacht :O wow 😁
Zitat:
Original geschrieben von Granada75
Ich wäre da vorsichtig mit so pauschalen Aussagen. Wir haben neben dem S211 einen Fiat Panda von 2009 als "Einkaufskörbchen", der fährt super. Damals neu gekauft und bisher (knapp 40.000km) keine Probleme. Es kommt bei jeder Marke darauf an, wie man mit dem Wagen fährt.Zitat:
Original geschrieben von josch47cgn
Dem TE kann ich nur viel Spass mit der von ihm als Alternative genannten Marke wünschen 😁😁😁😁😁LG
Julia
Naja, da liegt halt das Problem vieler vergleich: Der Panda ist in 4J. keine 40tkm gelaufen u. unser E320CDI T 4matic hatte z.B. nach 2,5J eine Laufleistung von 133tkm (aktuell 184tkm)!
Wenn der Panda in ca. 9J. die 133tkm erreicht hat, unterhalten wir uns noch einmal über das Thema!
Also wir sind sehr zufrieden mit dem 211er!
Und bezüglich: Pech haben!
Ein Freund hat zur Zeit einen BMW 525i Bj.07 mit 60tkm Laufleistung in der Garage stehen, dem hat es den Kolben vom 5ten Zylinder dermassen zerlegt, das man mit einem durch die Zündkerzenbohrung eingeführten Endoskop Kolbenbolzen u. Pleuel sehen kann....!
Man kann also auch richtig Pech haben! Auch bei anderen Marken!
MfG Günter
Motorentechnisch und Allgemein gesehen bauen Volvo und Mercedes die robustesten Motoren BMW dafür sagen wir die besten wenn es um 0-100 usw. geht.
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Na dann viel Spaß mit den drei Fiats... da muss man sich nach einem schweren Unfall nichtmal um das nächste Auto kümmern.
Richtig!
hab vor zwei Stunden einen Frontalzusammenstoß gesehen, Mercedes C-Klasse W202 vor Mopf kam in einer rechts Kurve Innerorts auf die Gegenfahrbahn und knallte dem Taxler Kollegen frontal in den S 211, Bj 2007.
Als ein weiter Kolege mit einem Hyundai I30 CW vorbei kam ging mir durch den Kopf was beim Zusammenstoß mit dieser Blechdose pasdiert währe. Vermutlich währe der Fahrer wohl eingeklemmt gewesen und schwer verletz....da verzichte ich gerne auf eine fünfjährige Garantie und auf den günstigen Einkaufspreis und investiere lieber ein paar Euro in die Instandhaltung meines 211ers.
Ja, ich habe auch lieber eine Knautschzone als ein Auto mit 5 Sterne Sicherheit.
Nur, man sollte endlich damit aufhören über Mercedes immer Negativ zu reden. Klar, ist das Forum hier wegen Problemen aber immer diese Sprüche früher war alles besser heute alles doof.
Ich weiß nicht woher das kommt ich denk mir immer man ist wohl auf das Nachfolgemodell neidisch da es gut aussieht aber noch zu Teuer oder es gefällt einem nicht und dann muss man es eben schlechtreden.
Ich glaube kaum das ein Mercedes Schrott ist jedesmal wenn ich in ein Fremdfabrikat reinsteige und dann wieder in den Benz huh was für ein Gefühl von Komfort und Eleganz.
Schade, dass es hier so schlecht lief. Ich bin hingegen mit Mercedes sehr zufrieden und lasse auf meine E-Klasse von 1996 nichts kommen. Ein sehr gutes Auto; das war ein sehr guter Kauf.
Hallo Günther,
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Naja, da liegt halt das Problem vieler vergleich: Der Panda ist in 4J. keine 40tkm gelaufen u. unser E320CDI T 4matic hatte z.B. nach 2,5J eine Laufleistung von 133tkm (aktuell 184tkm)!Zitat:
Original geschrieben von Granada75
Ich wäre da vorsichtig mit so pauschalen Aussagen. Wir haben neben dem S211 einen Fiat Panda von 2009 als "Einkaufskörbchen", der fährt super. Damals neu gekauft und bisher (knapp 40.000km) keine Probleme. Es kommt bei jeder Marke darauf an, wie man mit dem Wagen fährt.LG
Julia
Eigentlich geht mein persönlicher Vergleich sogar zu Gunsten des Panda aus, denn der wird nur im Kurzstreckenverkehr benutzt und das ist viel fordernder als der Langstreckenverkehr mit unserem S211. Und 40.000km in vier Jahren nur im kürzeren Verkehr in Wien und drumherum heißt, daß der Wagen fast jeden Tag zum Einsatz kam und kommt und der Motor oft genug gerade mal so warm werden durfte. Dafür schlägt sich der Panda wirklich gut.
Mein S211 wird mehrheitlich auf langen Strecken (200-1000km am Stück) bewegt, das ist ein anderes Profil und daher halte ich den Vergleich für durchaus legitim.
LG
Julia
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Es gibt heute kaum mehr schlechte Autos, das ist ein Faktum.
Stimmt, mein Nachbar hat den neuen Hyundai I30 Kombi, qualitativ auch im Innenraum sehr angenehm und vor allem bei der Fahrt sehr leise. Leiser als mein W204 Mopf.
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Es gibt heute kaum mehr schlechte Autos, das ist ein Faktum.
wenn Du meinst....................