Mercedes-Neuling, auf was sollte ich achten beim S204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo.
Ich interessiere mich für einen C180 T 7G-Tronic Avantgarde mit 47000km von Oktober 2012 der bei mir in der Nähe steht. 2.Hand mit guter Ausstattung, 8fach bereift. Das Fahrzeug soll 17000€ kosten.
Motor müsste doch schon der M274 sein wenn ich nicht irre…
Ist der Preis ok und auf welche möglichen Mängel sollte ich achten?

33 Antworten

Die Preise sind jetzt nunmal so, kannst nur warten oder halt mehr bezahlen ,wobei es sich noch bis mindestens mitte des jahres zuspitzen soll. Interessiert keinen Händler/Verkäufer was hier irgendwer höchstens bezahlen würde. Die HA is ja nun auch kein Grund für ein Problem/ nicht kauf. Is sie fertig, kriegst ne neue, Thema durch. Du solltest sonst weiter einfach auf übliche Auto Mängel achten, Zustand, wie schaltet er bla bla bla. Ein Link wäre noch ganz interssant. Dann kann sich das Rudel hier auch auf jede kleinigkeit stürzen um ihn schlecht zu reden :-)

Wenn nicht sogar bis min Ende des Jahres. Sowohl Teilestau ist ein thema als auch fehlende firmenwagen, da wurden in den letzten 2 jahren deutlich weniger gekauft, und somit. Auch weniger Vorgänger auf den Markt geworfen, zieht sich nach unten durch.
Wenn du noch min 1 Jahr warten kannst, tu das. Ansonsten eher jetzt als in 2 monaten kaufen denk ich.

Sogar Ersatzteile sind grad Mangelware. heckleuchte s204 hat Lieferzeit bis März!

Man muss doch nur die Höfe der Händler ansehen. Vor einem Jahr voll bis zum geht nicht mehr und nun ist alles weg. Es fehlen die Neuwagen. In der Bilanz der Hersteller schlägt sich das nicht nieder, eher im Gegenteil. Es gibt nämlich keine Rabatte mehr und es werden statt kleiner günstiger Autos vor allem margenstarke Wagen verkauft.

Aber die Firmenwagen fehlen alle. Die werden aber oft aufgrund der gesunkenen Fahrleistungen der Mitarbeiter (kaum Kundenbesuche, Homeoffice, keine Geschäftsreisen), länger gefahren. Dann fallen die Mietwagenflotten auch weg als Absatzkanal. Die Vermieter haben ihre Flotten drastisch verkleinert und Mietwagen sind gerade sauteuer.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 3. Januar 2022 um 21:57:46 Uhr:


...

Aber die Firmenwagen fehlen alle. Die werden aber oft aufgrund der gesunkenen Fahrleistungen der Mitarbeiter (kaum Kundenbesuche, Homeoffice, keine Geschäftsreisen), länger gefahren. ...

Die Flottenkunden werden nicht mehr bedient, wahrscheinlich wegen fehlender Marge. Ich habe einen Pool von 20 Servicetechnikern mit Leasing-Autos zu versorgen, da kommt seit über einem Jahr einfach nichts mehr nach. Ob Golf Variant oder Caddy, kannst bestellen was du willst, nichts.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen